
the_priest
Registrierter Benutzer
hi liebe akustik- freunde,
nachdem ich mich jahrelang eher mit e- gitarre und jazz- gitarre beschäftigt habe und das akustische spiel eher als lagerfeuerschrammeln ansah, habe ich mich vor einiger zeit einer meiner seit jahren liebsten band zu gewandt und das folk spiel von ian anderson (jethro tull) entdeckt, dem folgend auch noch andere derartige folk musik oder auch hannes wader.
nun habe ich mich auch schon kundig gemacht, jedoch noch kein tatsächlich ansprechendes arbeitsgerät gefunden. bei denen, die klanglich gut sind, sind die preise zu hoch (über 500 € sollte es dann soch nicht hinaus gehen) und in meiner eigentlich großen stadt habe ich bis jetzt nur einziges modell gesehen, was mir zu gesagt hat, allerdings auch schon wieder verkauft.
achso: bei gitarrenkäufen verlasse ich mich, anders als bei verstärkern, nie auf internetinserate, weil wirklich jedes instrument anders klingt. trotzdem:
habt ihr vorschläge, kennt ihr modelle unter 500 €, die als gute folk gitarren durchgehen können? am liebsten ist mir der ian anderson klang (der der alben, live spielt er ja mittlerweile was anderes). was hat es diesbezüglich mit diesen parlour gitarren auf sich? könnte man sich auch in diese richtugn umschauen?
viele grüße
nachdem ich mich jahrelang eher mit e- gitarre und jazz- gitarre beschäftigt habe und das akustische spiel eher als lagerfeuerschrammeln ansah, habe ich mich vor einiger zeit einer meiner seit jahren liebsten band zu gewandt und das folk spiel von ian anderson (jethro tull) entdeckt, dem folgend auch noch andere derartige folk musik oder auch hannes wader.
nun habe ich mich auch schon kundig gemacht, jedoch noch kein tatsächlich ansprechendes arbeitsgerät gefunden. bei denen, die klanglich gut sind, sind die preise zu hoch (über 500 € sollte es dann soch nicht hinaus gehen) und in meiner eigentlich großen stadt habe ich bis jetzt nur einziges modell gesehen, was mir zu gesagt hat, allerdings auch schon wieder verkauft.
achso: bei gitarrenkäufen verlasse ich mich, anders als bei verstärkern, nie auf internetinserate, weil wirklich jedes instrument anders klingt. trotzdem:
habt ihr vorschläge, kennt ihr modelle unter 500 €, die als gute folk gitarren durchgehen können? am liebsten ist mir der ian anderson klang (der der alben, live spielt er ja mittlerweile was anderes). was hat es diesbezüglich mit diesen parlour gitarren auf sich? könnte man sich auch in diese richtugn umschauen?
viele grüße
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: