Gehörschutz gegen "Hintergrundgeräusche"

  • Ersteller burned89
  • Erstellt am
B
burned89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.08
Registriert
21.03.08
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo zusammen,
da ihr euch bestimmt mit dB(A) auskennt schildere ich mal mein "Problem":

Ich sitze hier und Versuche zu lernen, aber ich werde sehr leicht abgelenkt durch das Geräusch vorbeifahrender Autos oder durch das Geschrei von dem (sehr) verzogenen Kind meiner Nachbarn. Wenn ich mein Fenster schließe höre ich sie immernoch rumgilfen usw. aber ich möchte auch die frische Luft (vor allem jetzt wenn es wärmer wird) genießen können.

Jetzt habe ich mal im I-Net nach einem Gehörschutz gesucht, aber die dB(A) angaben sagen mir überhaupt nichts. Was würdet ihr mir empfehlen, damit ich in Stille lernen kann?
Gehörschutz-Kapseln, Schaumstoff-Plugs...? Und bringen diese Dinger überhaupt was?

Danke für eure Antworten
Sascha
 
Naja. Wenn du dich mit Gehörschutz abschottest, hörst du dich selbst. Jede Bewegung von Muskeln im Kopf und so weiter - mich würde das mehr stören. Zudem fühlt es sich nach einigen Stunden seltsam an, immer Stöpsel in den Ohren zu haben.
Ansonsten gäbe es noch Gehörschütze, die perfekt an dein Ohr angepasst werden. Das kostet dann aber um die 200 Euro.
Zum musizieren nutzen die Meisten die von Alpine, glaube ich. Habe ich auch und sind wohl das beste für den Preis. Aber wirklich dämpfen tut es erst ab einer gewissen Lautstärke. In deinem Fall bringen es wohl nur die Bauarbeiterohrschütze! Bequem wäre es nicht...

Ich empfehle eher, etwas für die Konzentration zu tun. Da gibts doch Kurse, Therapien...was auch immer. ;-) Würde mir auch nicht schaden! :-/

Gruss

Luminous

PS: Als Faustregel sagt man, ca. alle 10 dB(A) ist's doppelt so laut.
 
hey!
das problem kenn ich - bin selbst grad am lernen, hab nächste woche große prüfung (SIP 4 :D) - wohn in innenstadt wien, und die bewohner über mir kriegen grad nen neuen parkett-boden reingehämmert, neben uns werden irgendwelche mauern umgestemmt, und von draussen kreischende Emos und "Krocha", und natürlich die autos...

ok, aber nun zum eigentlichen thema:

ich hab selbst angepassten ohrschutz zum musizieren (elacin ER mit 25db filter) - die dinge sind wirklich sehr gut, relativ linear, und machen wirklich alles um 25db leiser, so kann man ohne tinitus oder jegliche hör-einschränkung nach der probe ins bett gehn :D man kommt damit vom schädlichen in den nicht-schädlichen pegelbereich bei proben und gigs...


nun das große ABER:
ohrenstöpsel dämpfen den pegel um einen gewissen wert - so kommen leisere signal am ohr an - tust du die dinger rein, ist es im ersten moment wirklich mucksmäuschen still!
das Problem: das ohr hat mehrere (physische als auch psychische/neuronale) eingebaute kompressoren - das heisst:
spätestens nach 5min aber ADAPTIERT dein ohr, weil es eben "ungewohnt" leise ist, und regelt die lautstärke wieder rauf, so dass du auch die leisen geräusche wieder wahrnimmst... vorbeifahrende autos und schreiende kinder hörst du also genauso noch, vl trotzdem ein wenig leiser als normal, aber ganz weg kriegst du die aussengeräusche wohl nicht wirklich..

trotzdem lernt es sich IMO angenehmer mit stöpsel.. ich könnte mir vorstellen dass es sogar mit eher unlinearen stöpseln (daher eher die billigeren ohrstöpsel), die mehr die höheren frequenzen abschneiden, die tiefen aber durchlassen, sogar besser funktionieren würde, da die "lästigen" hohen frequenzen (hintergrundrauschen der stadt (verkehr) und hohes schreien der kinder, etc..) ausgeblendet werden, andere hintergrundgeräusche aber erhalten bleiben...

das effektivste ist, finde ich (im 8. semester studium) jedoch leise angenehme musik im hintergrund zu hören, die löscht die nervigen geräusche praktisch aus, lenkt aber trotzdem nicht ab...


wenn du aber sowieso musiker bist, und für den proberaum und live-gigs ohrstöpsel suchst, wäre jetzt eine gute gelegenheit das zumachen - und ich empfehle uneingeschränkt die Elacin ER-stöpsel mit 15 oder 25db filter (je nach bedarf) :)

alles gute fürs lernen!
 
Da du ja wirklich gar nichts hören willst, ist die Lösung ja einfach:

http://www.sonicshop.de/De/Plugs/Ohropax-Soft.asp

Bekommt man im Drogerie-Markt oder Apotheke. Ich habe diese immer zum Übernachten im Massenlager auf Hütten. Da können sie direkt neben mir auch mit voller Inbrunst schnarchen, ich höre es nicht. ;)
 
meine Mutter nimmt zu lauten Konzerten Wattebäusche mit!? :D
Vielleicht wäre das ja was. kA wie stark das dämpft, aber außer fusseln, dürfte das ja net soooo stören.
 
Da du ja wirklich gar nichts hören willst, ist die Lösung ja einfach:

http://www.sonicshop.de/De/Plugs/Ohropax-Soft.asp

Bekommt man im Drogerie-Markt oder Apotheke. Ich habe diese immer zum Übernachten im Massenlager auf Hütten. Da können sie direkt neben mir auch mit voller Inbrunst schnarchen, ich höre es nicht.

Hab mir 10 von diesen Ohrstöpseln mal geholt für ~3€.

Und.... es hilft echt! Ich hör diese Göre kein bissl mehr schreien :D
DANKE an alle die mir geantwortet haben =)

MfG Sascha :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben