Gesucht: Trockene (schalltote) Klänge und Geräusche in hoher Qualität zum Testen künstlicher Räume

E
emberhugofhell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.10.25
Registriert
17.03.22
Beiträge
8
Kekse
0
Hallo zusammen,

ich versuche gerade, mit einfachen Mitteln in der DAW natürliche Räume nachzubilden, z. B. einen Wald. Spezial-Plug-Ins kommen dafür für mich nicht in Frage, da ich mit Linux arbeite und die meisten Anbieter keine LV2/LAPSDA im Programm haben. Was es gibt, habe ich eigentlich alles. Klar, das wird nicht 100%ig, aber das ist auch nicht das Ziel.

Am Einfachsten ginge das für mich, wenn ich zum Aufbau dieser Strukturen Testgeräusche habe, die selbst völlig schalltot aufgenommen wurden und die ich mir dann in meinen künstlichen Räumen anhören kann. Es sollten Klänge sein, gern transientenreich natürlich, bei denen ich mir gut vorstellen kann, wie sie in diesem Raum klingen würden.

Z. B. Händeklatschen, Klanghölzer, Obertonreiche Musikinstrumente, Alltagsgeräusche wie brechendes Holz, oder auch lautes Rufen / Gesang....

Wichtig ist dafür natürlich eine hohe, natürliche Qualität der Aufnahme - und dass sie nahezu oder völlig frei sind von Hall und auch Erstreflexionen - also selbst nicht in einem natürlichen Raum aufgenommen wurden. Hat der eine oder andere Betreiber eines schalltoten Raumes dafür nicht vllt. eine Beispiel-Datenbank? Gibt es vllt. etwas auf Youtube? Oder in Sound-Bibliotheken?

Im Prinzip würden auch Aufnahmen aus einem sehr gut gedämpften Studio schon taugen.


Leider liefert mir eine Google-Suche mit allen Stichwörtern, die mir dazu einfallen, überhaupt nicht das, was ich suche.

Hat jemand von euch vllt. Links dazu? Oder selbst so ein paar furztrockene Sounds, die er mir zur Verfügung stellen würde?

Vielen Dank!

Euer Ember Hugo
 
Manchmal hilft eine Google Suche auf Englisch weiter, versuche es mal mit "anechoic chamber" und "anechoic chamber sound samples".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Privat wird hier wohl kaum jemand einen richtigen schalltoten Raum haben.
im besten Fall sind sie so gut gedämpft, dass sie schallarm sind.
Richtig schalltote Räume existieren als Messräume, wo z.B. die Frequenzgänge von Mikrofonen und Lautsprechern gemessen werden. Solche Räume zu bauen ist aber sehr aufwändig, weshalb sie nur in der Industrie oder Forschungseinrichtungen zu finden sind.

Andererseits sind wir von (nahezu) reflexionsfreien "Räumen" umgeben: im Freifeld, also draußen in der offenen Natur, gibt es praktisch keine Reflexionen.
Wenn du, @emberhugofhell, dort Nahaufnahmen von den von dir benötigten Klängen machst, sollten sie deinen Anforderungen genügen.
(Wobei es natürlich windstill sein muss und es keine anderen, störenden Schallquellen geben darf - Bedienungen, die nicht unbedingt leicht zu erfüllen sind.)
 
Manchmal hilft eine Google Suche auf Englisch weiter, versuche es mal mit "anechoic chamber" und "anechoic chamber sound samples".
"unechoic" .... das könnte das knackige Wort sein ... um nicht nur Zeitungsartikel zu erhalten. Danke :)

Ha... da seh ich ja schon was :)
 

Ähnliche Themen

Disgracer
Antworten
26
Aufrufe
14K
Gitarrenknecht
Gitarrenknecht
Rake5000
Antworten
5
Aufrufe
5K
Rake5000
Rake5000
Musiker Lanze
Antworten
0
Aufrufe
5K
Musiker Lanze
Musiker Lanze

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben