W
waijs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.08.25
- Registriert
- 20.04.25
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 0
Hallo,
es ist mittlerweile ja hinlänglich bekannt, dass Lautsprecher-Bauteile (Hochtöner, Schwingspule) in einer PA-Aktivbox durch extrem übersteuerte Signale (z. B. Rückkopplungen) oft binnen weniger Minuten beschädigt werden können.
Mir ist nun folgender Gedanke gekommen: Wenn man eine PA-Aktivbox nur zu ca. 20% aufdreht, kann das eingehende Audiosignal noch so heftig sein, dass die Clipping-LED des Lautsprechers nie mehr an gehen kann. Was passiert denn nun, wenn man über einen Vorverstärker (also z. B. ein kleines Mischpult) z. B. ein Mikrofon mit dem Gain bis zum Anschlag aufdreht, dass es zu einer heftigen Rückkopplung kommt? Dann leuchtet zwar im Mischpult die Clipping-LED dauerhaft, es ist irrsinnig laut, aber in der nur auf 20% aufgedrehten Aktivbox bleibt die Clipping-LED weiterhin aus.
Ist ein auf diese Weise enstehendes Feedback (oder ein anderes VÖLLIG übersteuerte Audiosignal) dann EBENFALLS schädlich für die Lautsprecherbox, oder ist das dann unbedenklich?
es ist mittlerweile ja hinlänglich bekannt, dass Lautsprecher-Bauteile (Hochtöner, Schwingspule) in einer PA-Aktivbox durch extrem übersteuerte Signale (z. B. Rückkopplungen) oft binnen weniger Minuten beschädigt werden können.
Mir ist nun folgender Gedanke gekommen: Wenn man eine PA-Aktivbox nur zu ca. 20% aufdreht, kann das eingehende Audiosignal noch so heftig sein, dass die Clipping-LED des Lautsprechers nie mehr an gehen kann. Was passiert denn nun, wenn man über einen Vorverstärker (also z. B. ein kleines Mischpult) z. B. ein Mikrofon mit dem Gain bis zum Anschlag aufdreht, dass es zu einer heftigen Rückkopplung kommt? Dann leuchtet zwar im Mischpult die Clipping-LED dauerhaft, es ist irrsinnig laut, aber in der nur auf 20% aufgedrehten Aktivbox bleibt die Clipping-LED weiterhin aus.
Ist ein auf diese Weise enstehendes Feedback (oder ein anderes VÖLLIG übersteuerte Audiosignal) dann EBENFALLS schädlich für die Lautsprecherbox, oder ist das dann unbedenklich?