Gitarre im Bus transportieren?

veil
veil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.01.10
Registriert
04.12.07
Beiträge
43
Kekse
0
Hi, ich lebe momentan in Berlin und fahre über die Feiertage mit dem Bus nach Hamburg. Ich möchte meine Gitarre mitnehmen, habe aber Angst, dass diese im Gepäckfach beschädigt werden könnte, zumal ich keinen richtigen Gitarrenkoffer, sondern nur eine Tasche habe. Habt ihr zufällig Erfahrungen damit, infiefern Reisebus-Unternehmen sich anstellen, Fahrgäste mit ihren Gitarren in das Fahrzeug zu lassen oder irgendwelche Tipps, wie ich das Risiko, mein Instrument am Ende in zwei Teilen wiederzubekommen, verringern kann (abgesehen vom offensichtlich notwendigen Kofferkauf, für den leider meine vorweihnachtlich strapazierten finanziellen Mittel nicht ausreichen)?
 
Eigenschaft
 
einfach mit dem Fahrer reden, dass der das Ding ordentlich verstaut und hoffen dass der Bus net verunglückt ....
 
wenn ich mich recht erinnere, ist 1 stck Handgepäck erlaubt, also pack Dein Pausenbrot und Dein Buch in die Gitarrentasche und nimm sie mit in den Bus ;)

Ansonsten sollte s.o. aber auch kein Problem darstellen, man kann dem Fahrer ja sogar beim verstauen zugucken ...
 
Ansonsten sollte s.o. aber auch kein Problem darstellen, man kann dem Fahrer ja sogar beim verstauen zugucken ...

Und dann hoffen, dass sich die übrige Ladung auf der Fahrt nicht bewegt und sich am Ende gesammelt auf der Gitarre stapelt ... :gruebel: Aber ich bin da immer ein bisschen überängstlich, deswegen reise ich nur mit Gitarrenkoffer. ;)
 
Ich bin mal mit meiner Akkustikgitarre im Bus nach Ungarn gefahren, das Teil hats auch überlebt, einfach mit dem Fahrer reden das er die Gitarre als letztes reinpackt.
 
Ahoi,

also wenn so eine Reise immer mal wieder ansteht,
spätestens dann lohnt sich da sicherlich ein Koffer.
Ich würd mir bis zur Reise dann noch einen holen.
 
Ich werd mal sehen, ob ich mir evtl. einen Koffer leihen kann oder sonst die Gitarre eher auf dem Schoß mitnehmen (freu mich schon auf die bequemen 3 Stunden ^^). Aber sie ungeschützt mit den schweren Koffern im Gepäckfach verstauen zu lassen, wäre mir für mein zweitbestes Stück dann doch zu unsicher.
 
also wenns nicht grad der pauschalreisebus nach tossa de mar ist, wird er ja sicher nicht bis auf den letzten platz besetzt sein, ich denke nicht das das son großes ding ist die gitarre als handgepäk reinzunehmen.
ich meine mich erinnern zu können, das is allerdings locker 15 jahre her, das da son paar jungs sogar im flieger ne klampfe ohne tasche bei hatten;)
 
ich meine mich erinnern zu können, das is allerdings locker 15 jahre her, das da son paar jungs sogar im flieger ne klampfe ohne tasche bei hatten;)

Heute müsste man die Gitarre wahrscheinlich in einen durchsichtigen 1-Liter-Plastikbeutel stecken, damit man durch die Kontrolle kommt. :D
 
Hi, ich fliege im Jahr meist etwas über 20 Mal zwischen Spanien und Deutschland. Innerhalb Spaniens kein Problem, die Gitarre mitzunehmen. Tja, Spanier haben eine andere Einstellung zu diesem Instrument. In Deutschland kann es schon passieren, dass es beim Einchecken Probleme gibt. Hab aber auch schon Gitarren als Handgepäck gesehen.
Beim Busfahren gab es eigentlich noch nie Probleme, die Gitarre mit zwischen die Beine zu klemmen. Ist halt nich sonderlich bequem, aber was macht man nicht alles für sein zweitbestes Stück. Die meisten Busfahrer sind nett genug, wenn man nett und freundlich fragt. Liegt wohl immer in deren Ermessen. Und wenn genug Platz im Bus ist, kannst du deine Gitte ja separat auf einem Sitz anschnallen.
Ich drück dir die Daumen...
Gruß Grandpa. :great:
 
Vorsicht ist in diesem Falle keine Paranoia.
Hab gerade von Joe Bonamassa gelesen, dass eine seiner wertvollen Sammlergitarren und Einzelstücke - nachdem er 10000$ Transportkosten für den Transport per Flugzeug geblecht hat - kaputt ankam.

Also, lieber im gepolsterten Tresor einschließen, dann sollten die Gitarren meistens heil ankommen :D
 
Heute müsste man die Gitarre wahrscheinlich in einen durchsichtigen 1-Liter-Plastikbeutel stecken, damit man durch die Kontrolle kommt. :D

so n quatsch!
ich bin 5 mal in Urlaub geflogen seit dem 9-11 und hatte immer meine alte Western in nem Gigbag im Flieger. War noch nie und nirgends n Problem
 
so n quatsch!
ich bin 5 mal in Urlaub geflogen seit dem 9-11 und hatte immer meine alte Western in nem Gigbag im Flieger. War noch nie und nirgends n Problem

Humor ist, wenn man trotzdem lacht, Jackson.

Passable Koffer kosten nicht die Welt, über kurz oder lang würde ich darüber nachdenken, wenns das zweitbeste Stück ist.
 
warum reden hier eigentlich ALLE vom zweitbesten Stück? :gruebel:
 
ich hab meine Gitarre ja auch immer als Handgepäck im Flieger dabei. Da brauch ich keinen Koffer.
 
wenn der bus nich so voll is, dann tuh se auf den platz neben dich (so mach och das immer wenn ich zur schule fahr)
oder tuh se in das fach über den sitzen
(da is ja meistens i wie noch so ein stauraum
 
warum reden hier eigentlich ALLE vom zweitbesten Stück? :gruebel:

Naja, wenn ich frage: "Soll ich mein bestes Stück dem Fahrer in die Hand drücken oder im Bus zwischen die Beine klemmen?" klingt das schon irgendwie seltsam, n'est pas? ;)

Ich denke, die Variante, sie im Bus neben mich zusetzen bzw. im oberen Fach zu verstauen, gefällt mir am Besten - sofern ich nicht spontan an einen Koffer komme.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben