Hilfe! Welche Ludwig Snare besitze ich?

  • Ersteller Johnny McCool
  • Erstellt am
J
Johnny McCool
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.05.13
Registriert
15.03.13
BeitrÀge
4
Kekse
0
Liebe Vintage-DrumexpertInnen,

habe vor kurzem ein Drumset inkl. Snare erstanden. Bei der Snare handelt es sich um eine Stahlsnare der Marke Ludwig.
Nun wĂŒrde ich gerne herausfinden um welches Modell es sich dabei handelt. Auf dem Blue Olive Badge (mit abgerundeten
Ecken ĂŒbrigens) steht die Seriennr. 2154742. Im Inneren der Snare befindet sich ein Aufkleber mit der Bezeichnung "Luda Loy",
was sich meines Wissens auf die Art der Legierung bezieht, oder? Hilft also auch nix weiter.

Ich wÀre euch tausend dankbar, könntet ihr mir weiterhelfen!

Schöne GrĂŒĂŸe
 
Eigenschaft
 
Herzlich Willkommen.

Bei LudAlloy handelt es sich wohl um die klassische Chrom ĂŒber Aluminium-Kombi, wie zum Beispiel bei der Ludwig Supraphonic.
Aber n Bild wÀre wohl am hilfreichsten.

LG
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Okay schonmal danke fĂŒr diese Info! Fotos muss ich noch machen, kommen demnĂ€chst.

Lg
 
Danke erstmal fĂŒr den Tipp! Da hab ich schon nachgesehen, meine Seriennr. kann ich leider nirgendwo finden. Beim Vintageguide hören die Seriennr. bei 2013537 auf, da ist ja leider mein Problem. Das mit dem Badge hatte ich auch recherchiert, allerdings wurden diese Badges auch bis weit jenseits der Siebziger angebracht.
 
Ja, die Seriennummer hat mich auch irritiert.

So ungefĂ€hr kann man es auch ausrechnen. Allerdings schwanken die Produktionszahlen ziemlich extrem. So wurden 1969 ca. 69000 gebaut, im Spitzenjahr 1976 dagegen ĂŒber 370 000.

Ich denke der Nummer nach gut (140000 mehr als 1979) dĂŒrfte es ein 1980 oder 81 Modell sein.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hier mal ein paar fotos der snare. wundert euch nicht, ich hatte die snare eben auseinandergebaut um sie zu polieren und die gewinde neu zu fetten.
ich hoffe man kann genug darauf erkennen.

DSCN1719.jpgDSCN1712.jpgDSCN1722.jpgDSCN1724.jpg
 
sieht nach einer Supraphonic aus, Supersensitive hÀtte kein Snarebutt
 
Ja. Eindeutig ne Supra.
Die Löcher, die im ersten und letzten Bild zu sehen sind, zeugen noch vom einstmals vorhandenen InnendÀmpfer. Schade dass der fehlt.
Die allerwenigsten Drummer benutzen sowas heut noch, aber wenn man schon so n altes SchÀtzchen hat, ist es doch schön, wenn es auch noch annÀhernd im Originalzustand ist.

TROTZDEM: Schönes Instrument. LÀsst sich bestimmt noch gut was rausholen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben