Hohner Electron 3000

maj7
maj7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.24
Registriert
30.04.08
Beiträge
482
Kekse
79
Ort
webcam user
Hallo zusammen,

es gibt was Neues, speziell für Akkordeon-Orchester und alle MIDI-Freunde:

http://www.db.dbaccess.de/hohnerservice/electron_3000.html

Ich habe das Sound-Modul gesehen und gehört und war schon von der Hardware begeistert. Alles vom Feinsten, hochwertige Komponenten, hochwertige Bedienschalter, stabiles, solides Metallgehäuse (führt die Wärme gut ab), hochwertige Lüfter wie wir so aus unseren PC's kennen. Vor allem ist das Soundmodul "Made in Germany" und nicht "Made in weiß der Teufel wo". Keine Kompromisse. Allerdings speziell designed für das Hohner-Electronium und Akkordeon-Orchester.

Das Electron 3000 von AKKORD.de ist das neue Soundmodul für das HOHNER Electronium.

Perfekt abgestimmt auf die Spieltechnik des Electroniums bietet es nicht nur eine Vielzahl neu produzierte Natursounds, sondern beinhaltet in ebenso beeindruckender Weise alle 21 Originalklänge des Röhren - Electroniums.
Das Electron 3000 wird jedes Akkordeon-Orchester klanglich deutlich aufwerten!

Da ich ja vom Sound her diesem MIDI Thema skeptisch gegenüberstehe, konnte ich beim Electron 3000 keinen Unterschied mehr feststellen ob da jetzt wirklich einer Klarinette spielt oder nicht. Man kann aber auch über die USB-Schnittstelle andere beliebige Sounds einfügen.

nur zur Info, maj7
 
Eigenschaft
 
Hallo maj7,

ich kann Dir nur voll zustimmen, das Electron 3000 Teil ist super! Vor allem die Bläser.
Allerdings muss ich Dich in zwei kleinen Dingen korrigieren:

a) der USB-Slot ist nicht dazu da, um beliebige Sounds einzuladen, sondern um Backups und Softwareupdates zu speichern / laden.
b) Das Teil hat sowohl Anpassungen für alle Electronien als auch für nomale MIDI-Keyboards. Für Bläser und Streicher brauch man allerdings derzeit ein Fußpedal oder BreathController. Die Pianos, Gitarren, usw. lassen sich aber auch mit Anschlagdynamik spielen.

:great:Ich bin echt begeistert von dem Ding!:great:


Hallo zusammen,

es gibt was Neues, speziell für Akkordeon-Orchester und alle MIDI-Freunde:

http://www.db.dbaccess.de/hohnerservice/electron_3000.html

Ich habe das Sound-Modul gesehen und gehört und war schon von der Hardware begeistert. Alles vom Feinsten, hochwertige Komponenten, hochwertige Bedienschalter, stabiles, solides Metallgehäuse (führt die Wärme gut ab), hochwertige Lüfter wie wir so aus unseren PC's kennen. Vor allem ist das Soundmodul "Made in Germany" und nicht "Made in weiß der Teufel wo". Keine Kompromisse. Allerdings speziell designed für das Hohner-Electronium und Akkordeon-Orchester.

Das Electron 3000 von AKKORD.de ist das neue Soundmodul für das HOHNER Electronium.

Perfekt abgestimmt auf die Spieltechnik des Electroniums bietet es nicht nur eine Vielzahl neu produzierte Natursounds, sondern beinhaltet in ebenso beeindruckender Weise alle 21 Originalklänge des Röhren - Electroniums.
Das Electron 3000 wird jedes Akkordeon-Orchester klanglich deutlich aufwerten!

Da ich ja vom Sound her diesem MIDI Thema skeptisch gegenüberstehe, konnte ich beim Electron 3000 keinen Unterschied mehr feststellen ob da jetzt wirklich einer Klarinette spielt oder nicht. Man kann aber auch über die USB-Schnittstelle andere beliebige Sounds einfügen.

nur zur Info, maj7
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo maj7,

ich kann Dir nur voll zustimmen, das Electron 3000 Teil ist super! Vor allem die Bläser.
Allerdings muss ich Dich in zwei kleinen Dingen korrigieren:

a) der USB-Slot ist nicht dazu da, um beliebige Sounds einzuladen, sondern um Backups und Softwareupdates zu speichern / laden.
b) Das Teil hat sowohl Anpassungen für alle Electronien als auch für nomale MIDI-Keyboards. Für Bläser und Streicher brauch man allerdings derzeit ein Fußpedal oder BreathController. Die Pianos, Gitarren, usw. lassen sich aber auch mit Anschlagdynamik spielen.

:great:Ich bin echt begeistert von dem Ding!:great:

Hallo midifreak,

ich hab das Teil geschlossen und offen gesehen und konnte so die grundlegenden Hardware Vorzüge des Moduls bestaunen. Zu den technischen Feinheiten bin ich nicht gekommen.

Was mich aber mehr interessiert und auch begeistert ist der überragende Sound des Moduls ... echt genial. Sollte man sich mal anhören :great:

gruss, maj7
 
M
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: Doppelpost/Crosspost - einmal reicht!
Hallo alle miteinander,

ich habe gerade in der aktuellen "Harmonika International" 4/2009 einen Pressebericht über ein neues Elektonium-Modul gelesen. Das Gerät heißt ELECTRON 3000.
Hier ist der Bericht:

www.db.dbaccess.de/hohnerservice/Electron/presse/HI_4-09_(Electron3000).pdf

Das Teil hat alle alten Röhren-Electronium Sounds und reagiert auch richtig gut auf die Balgdynamik. Scheint mir ein super Ersatz zu sein für alle Leute, die auf die alten Sounds stehen, aber keine Ersatzteile für die (ur-)alten Geräte mehr bekommen.

Wird aber nicht von HOHNER sondern nur von AKKORD.de vertrieben. Wen 's interessiert sollte sich dort mals die Demos anhören. Leider sind keine von den alten Instrumente auf den Demos, aber ich kenne die Sounds. Klingt wirklich gut. Die Website heißt:

www.akkord.de

Viele Grüße an alle von midifreak!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: Siehe PN

Ähnliche Themen

Knallcharge
Antworten
3
Aufrufe
970
BDX.
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben