Ibanez rgir20e: Killswitch wechseln

  • Ersteller Xenoxia
  • Erstellt am
X
Xenoxia
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.23
Registriert
13.04.12
Beiträge
66
Kekse
0
Ort
Düsseldorf
Eigenschaft
 
Der von dir aufgeführte ist ein Schließer, das heißt, er lässt das Signal durch, wenn er gedrückt ist. Du brauchst einen Öffner, damit das Signal unterbrochen wird, wenn du draufdrückst.
Dann halt darauf achten, dass er das gleiche Gewinde zum reinschrauben hat wie der alte Schalter, lang genug sollte das Gewinde auch sein.
 
Das würde von der Schaltung her passen, der kann ja beides, den müsste man nur richtig anschließen. Ich weiß aber beim besten Willen nicht ob der in die Gitarre passt. Im Zweifel mal zum Elektronik-Händler fahren und den alten Schalter einfach mitnehmen und dann da schauen was passt.
 
Der erste Schalter war der Richtige.

Denn normalerweise funktioniert ein Killswitch dadurch, dass das Leiter auf Masse geschaltet wird. Würde nur der Signalweg unterbrochen hättest Du ein Brummen!
 
Okay also doch den ersten? Ihr verwirrt mich :x
 
Hab mir das Teil bestellt genau falschrum das teil ...
 
Das kommt drauf an wie du ihn anschließt.

Möglichkeit 1: Dein Schalter lässt das Signal durch, wenn er gedrückt ist - Dann bau ihn zwischen Signal und Masse an deiner Klinkenbuchse (oder am Volpoti) ein. Also einfach an die beiden Lötösen noch zusätzliche Kabel, die dann zum Schalter gehen.

Möglichkeit 2: Dein Schalter unterbricht das Signal, wenn er gedrückt ist - Dann setz ihn vor die Buchse im Signalfluss, sprich zwischen Volpoti und Buchse. Dazu lötest du das Kabel, das bisher von Volpoti zur Buchse ging am Volpoti ab und legst es auf einen Kontakt des Schalters. Von dem anderen Kontakt des Schalters legst du ein Kabel zum Volpoti.

MfG
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben