Instrumental-Rock mit Wandgitarren

  • Ersteller zettberlin
  • Erstellt am
Z
zettberlin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
11.08.05
Beiträge
9
Kekse
0
Ort
Berlin
Hallo Leute,

in unserem Linux Audio Proof Of Concept Projekt:

http://lapoc.de

geht es um Resultate. Was kann man konkret erreichen, wenn man nur mit erschwinglicher Hardware und ausschließlich mit freier Software Musik produziert?

Hier ist eins der Resultate, ein Song, der weitgehend fertig ist und in Sachen Mix und Master noch den letzten Schliff bekommen soll:

http://lapoc.de/demos/lapoc-sos-ashita-141008.ogg

Alles ist mit Ardour2 auf 64Studio aufgenommen und mit 64Studio, JAD/openSuse und Ubuntu Studio bearbeitet.
Wir haben keinerlei proprietäre Software verwendet. Lediglich einige Sekunden der etwa 2 Stunden verarbeitete Gitarrensounds sind mit einem Line6Pod aufgenommen -- alle anderen Gitarren sind mit freier Linux-Software wie den LADSPA-Plugins von Tim Goetze und Steve Harris als virtuellem Verstärker aufgenommen. Alle verwendeten Samples sind selbst aufgenommen und mit freien Soundeditoren bearbeitet.


Kommentare und Verbesserungsvorschläge und auch Derivate sind hochwillkommen.
 
Eigenschaft
 
oh nööö - keiner/keine will was sagen.

hätte ich vielleicht lieber unter "Alternative" oder so reinsetzen sollen? Ist aber doch eher Rock - oder?
 
oh nööö - keiner/keine will was sagen
...oder es liegt am nicht ganz so gängigen Fileformat (12MB, OGG)

Klingt auf alle Fälle sehr interessant, ziemlich experimentell, an manchen Stellen disharmonisch (scheint aber beabsichtigt zu sein).
Mit Linux-Software kenne ich mich NULL aus, bin aber immer wieder positiv überrascht, was man heutzutage alles mit Software-Simualtion (auch mit Freeware) auf die Reihe bekommt.

puuh, direkte Tipps zum Song habe ich jetzt nicht auf der Pfanne, da müsste man halt wissen, was in Euren Köpfen vorgeht, wo Ihr damit hin wollt....
Stefan
 
Danke für die Reaktion :)

...oder es liegt am nicht ganz so gängigen Fileformat (12MB, OGG)

OK 12 MB ist ganz schön fett...
Was OGG angeht: Gibt es da Schwierigkeiten?
Meines Wissens sollte es auf allen gängigen Systemen funktionieren - VLC spielt es, Winamp auch....

.
Klingt auf alle Fälle sehr interessant, ziemlich experimentell, an manchen Stellen disharmonisch (scheint aber beabsichtigt zu sein).

Habe ich schon ein paar mal gehört. Disharmonisch ist durchaus Absicht aber vielleicht sollten wir noch mal rangehen und das mit der Absichtlichkeit deutlicher werden lassen...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben