M
marco1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.03.25
- Registriert
- 23.11.05
- Beiträge
- 175
- Kekse
- 194
Hallo zusammen,
noch habe ich kein Lichtequipement aber trotzdem viele Fragen.
Der Forumsteilnehmer Vossi hat hier gute Tutorial Videos auf youtube gestellt, wo er die Grundlagen von DMX-Pulten erklärt.
Mich interessiert das jetzt speziell mit den "Fixtures"
http://www.youtube.com/user/germanweddingdj#p/c/61CF632EF777190C/4/FPTsDG7As8c
ab ca 4:10
Sind jetzt Fixtures die Adressen oder Kanäle (Oder beides)?
Das Objekt meiner Begierde ist die Eurolite KLS801. Diese soll herhalten für meine Coverband (2-3 Auftritte / Jahr).
Meine Frage ist: Wie steure ich das Teil an, wenn die Spots ja alle über den Balken angeschlossen sind?
Habe ich dann einfach 1 Fixture und muss schauen, das ich ein Pult habe mit 16 Kanälen um mühselig jeden der 4 Spots, wenn ich die auf Blau haben möchte mit den Fadern 6, 9, 12 und 15 einzuschalten oder kann ich die 4 Spots splitten und auf 4 Fixtures schalten (einzelne Adressierung?...).
Zweiteres wäre ja schon eleganter, wenn ich die 4 Fixtures anwählen kann und dann nur 1 Fader bedienen müsste.
Ich hoffe meine Fragestellung war nun einigermassen verständlich.
Gruss
Marco
noch habe ich kein Lichtequipement aber trotzdem viele Fragen.
Der Forumsteilnehmer Vossi hat hier gute Tutorial Videos auf youtube gestellt, wo er die Grundlagen von DMX-Pulten erklärt.
Mich interessiert das jetzt speziell mit den "Fixtures"
http://www.youtube.com/user/germanweddingdj#p/c/61CF632EF777190C/4/FPTsDG7As8c
ab ca 4:10
Sind jetzt Fixtures die Adressen oder Kanäle (Oder beides)?
Das Objekt meiner Begierde ist die Eurolite KLS801. Diese soll herhalten für meine Coverband (2-3 Auftritte / Jahr).
Meine Frage ist: Wie steure ich das Teil an, wenn die Spots ja alle über den Balken angeschlossen sind?
Habe ich dann einfach 1 Fixture und muss schauen, das ich ein Pult habe mit 16 Kanälen um mühselig jeden der 4 Spots, wenn ich die auf Blau haben möchte mit den Fadern 6, 9, 12 und 15 einzuschalten oder kann ich die 4 Spots splitten und auf 4 Fixtures schalten (einzelne Adressierung?...).
Zweiteres wäre ja schon eleganter, wenn ich die 4 Fixtures anwählen kann und dann nur 1 Fader bedienen müsste.
Ich hoffe meine Fragestellung war nun einigermassen verständlich.
Gruss
Marco
- Eigenschaft