E
emjay99
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.01.14
- Registriert
- 10.01.12
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
grüße an das musiker-board 
demnächst möchte ich mir meinen ersten eigenen bassverstärker zulegen. ich spiele alles mögliche von psychadelic über einfachen pop bis hin zu (bald
) jazz.
mehr als (höchstens mal!) eine kleine turnhalle muss der amp nicht beschallen können, ansonsten eher kleinere clubs bzw würde es ja bei größeren locations eh über eine PA gehen.
nun zum eigentlich thema: ich hab die möglichkeit einen gebrauchten laney rbw300 (alter leider vergessen) mit 165W für rund 200 zu erwerben; laut aussagen vom verkäufer wohl wenig gespielt (sah optisch kaum verschlissen aus, als ich ihn mir ansah).
ODER ich kaufe mir diesen hier https://www.thomann.de/de/ashdown_magc115300.htm (oder die kleinere version davon mit 250W). im grunde könnte ich budgettechnisch bis 400 mitgehen (vllt auch etwas mehr, wenn jemand eine alternative uneingeschränkte empfehlung hat).
hab ich was vergessen? ihc hoffe nicht
https://www.thomann.de/de/ashdown_magc115300.htm
habt dank für anregungen und infos!
demnächst möchte ich mir meinen ersten eigenen bassverstärker zulegen. ich spiele alles mögliche von psychadelic über einfachen pop bis hin zu (bald
mehr als (höchstens mal!) eine kleine turnhalle muss der amp nicht beschallen können, ansonsten eher kleinere clubs bzw würde es ja bei größeren locations eh über eine PA gehen.
nun zum eigentlich thema: ich hab die möglichkeit einen gebrauchten laney rbw300 (alter leider vergessen) mit 165W für rund 200 zu erwerben; laut aussagen vom verkäufer wohl wenig gespielt (sah optisch kaum verschlissen aus, als ich ihn mir ansah).
ODER ich kaufe mir diesen hier https://www.thomann.de/de/ashdown_magc115300.htm (oder die kleinere version davon mit 250W). im grunde könnte ich budgettechnisch bis 400 mitgehen (vllt auch etwas mehr, wenn jemand eine alternative uneingeschränkte empfehlung hat).
hab ich was vergessen? ihc hoffe nicht
habt dank für anregungen und infos!
- Eigenschaft