K
Knickzimt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.06.12
- Registriert
- 24.02.07
- Beiträge
- 82
- Kekse
- 81
Hallo Forum,
Ich spiele Boehmklarinette und plane mit einem Gitarristen gerade ein kleines Duoprojekt. Wir möchten vornehmlich lateinamerikanische Stücke jeder Form ins Programm setzen. Sie sollten hübsch geschwungene Melodien haben, dürfen gern sowohl tieftraurig, als auch stark angepeppt daherkommen und für dieser Besetzung sinnvoll adaptierbar sein. Wir haben natürlich den alten Freund Jobim befragt und ein paar Sachen von ihm dabei, aber immer nur Bossas sind nicht unser Anliegen. Ah, und natürlich sollen es, ganz wichtig, Stücke sein, die nicht zu durchkomponiert sind, als dass man nicht drüber improvisieren könnte. Das ist nämlich meine Hauptidee: Hübsche Klarinettenideen über strophenhafte Formen zu entwickeln, sodass die Leute schwelgen und sich freuen.. Oder eben auch mal peppen...
Fällt euch da was ein? Jeder Einfall ist mir lieb, ein paar Titel oder Referenzaufnahmen, die zum Abhören gut wären bzw. bekannte ähnliche Duo-formationen, denen man den ein oder anderen Hit ausm Repertoire abgucken kann.
nette Grüße sagt
Knickzimt
Ich spiele Boehmklarinette und plane mit einem Gitarristen gerade ein kleines Duoprojekt. Wir möchten vornehmlich lateinamerikanische Stücke jeder Form ins Programm setzen. Sie sollten hübsch geschwungene Melodien haben, dürfen gern sowohl tieftraurig, als auch stark angepeppt daherkommen und für dieser Besetzung sinnvoll adaptierbar sein. Wir haben natürlich den alten Freund Jobim befragt und ein paar Sachen von ihm dabei, aber immer nur Bossas sind nicht unser Anliegen. Ah, und natürlich sollen es, ganz wichtig, Stücke sein, die nicht zu durchkomponiert sind, als dass man nicht drüber improvisieren könnte. Das ist nämlich meine Hauptidee: Hübsche Klarinettenideen über strophenhafte Formen zu entwickeln, sodass die Leute schwelgen und sich freuen.. Oder eben auch mal peppen...
Fällt euch da was ein? Jeder Einfall ist mir lieb, ein paar Titel oder Referenzaufnahmen, die zum Abhören gut wären bzw. bekannte ähnliche Duo-formationen, denen man den ein oder anderen Hit ausm Repertoire abgucken kann.
nette Grüße sagt
Knickzimt
- Eigenschaft
). fand ich witzig, weil man als zuhörer die lieder dann quasi schon kennt und sie in anderer aufmache oft sehr gut, wenn nicht sogar noch besser klingen. kann man auch mit jedem song machen (man kann ja sogar hänschen klein verjazzen
).