S
s0ftcorn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.07.12
- Registriert
- 04.04.11
- Beiträge
- 73
- Kekse
- 75
Hallihallo,
ich überleg seit längerem ein Loch in mein Bassdrumreso zu machen, allerdings ist die für mein Ohr gerade perfekt gestimmt und es wäre echt schade, wenn ich das verlieren würde. Daher die Frage: Wie weit wirkt sich das Loch auf den Ton aus? Heißt ein Loch in der Mitte quasi das selbe wie gar kein Reso zu haben?
Außerdem würde mich auch interessieren inwieweit sich der Rebound ändert, da ich viel schnelles Zeug mit DoFuMa spiele. Außerdem natürlich: Wie mache ich ein Loch darein? Mit ner Dose reinbrennen wäre mir glaub ich zu brutal und muss ich danach irgendwas an dem Loch befestigen?
ich überleg seit längerem ein Loch in mein Bassdrumreso zu machen, allerdings ist die für mein Ohr gerade perfekt gestimmt und es wäre echt schade, wenn ich das verlieren würde. Daher die Frage: Wie weit wirkt sich das Loch auf den Ton aus? Heißt ein Loch in der Mitte quasi das selbe wie gar kein Reso zu haben?
Außerdem würde mich auch interessieren inwieweit sich der Rebound ändert, da ich viel schnelles Zeug mit DoFuMa spiele. Außerdem natürlich: Wie mache ich ein Loch darein? Mit ner Dose reinbrennen wäre mir glaub ich zu brutal und muss ich danach irgendwas an dem Loch befestigen?
- Eigenschaft



Ich kann nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass ich mich zwar sehr wohl an andere Bassdrums gewöhnen kann, aber nicht alles blindlings in Kauf nehme. Bei meiner eigenen sowieso nicht. Ich mag es zum Beispiel überhaupt nicht, wenn mir die Kontrolle über den Fuss verloren geht und/oder sich der Rebound zu prall und sprunghaft anfühlt. Die Spannschrauben des Schlagfells sind bei mir deswegen gerade mal so weit reingedreht, dass sie greifen und sich nicht wieder lockern. Bei meiner Bassdrum mache ich das beispielsweise ohne Stimmschlüssel, da ich dort mithilfe der Gummiringe an den Spannschrauben die Spannschrauben mit den Fingern reindrehen kann, bis es sitzt. Aufgrund des eher dicken Schlagfells wabbelt da nix. Dasselbe beim Resofell. Das ergibt dann einen mittelmässigen Rebound mit schönem Punch, ohne dass der Beater zu springen beginnt oder der Sound matschig klingt.