Maßnahmen zur Akustikoptimierung - mit Skizze !

  • Ersteller Martinus
  • Erstellt am
M
Martinus
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.11
Registriert
07.10.08
Beiträge
94
Kekse
36
Hallo,
wie im andren Thread zu lesen, werd ich bald in einem neuem Raum abmischen.
Es geht hier wie gesagt, nur ums abmischen, nix recorden oder so.

Hab da mal ne Skizze gemacht wie ich mir das vorstellen könnte, aber bitte nicht hauen wenn da NoGos drinne sind, hab davon ja nicht soviel Ahnung ;)

Hab die Absorber mit A1-A5 beschriftet.
Sind die Positionen so ok ?
kann man evtl. welche weglassen ?
Stört der Molton davor, oder ist das egal ?

Wie man sieht, dachte ich mir, da parallele Wände ja böse böse sein sollen, das ich die Vorhänge dann leicht schräg mache, und halt so falte damit es etwas diffuser wird.
Oder schallt da wirklich NIX zurück von den Moltonvorhängen so dass das mit der Diffusität egal ist ?

In den Ecken (U1 und U2), wollte ich Regale "verstecken", die wären dann voll mit Büchern und so. Die "unwichtigen" Sachen wie Gitarre und so Kleinigkeiten hab ich mal nicht eingezeichnet. Aber habe mein Zimmer hier schon entrümpelt und es bleibt eigtl. kaum was über was nicht in die 2 Regale passen würde.
Ich mach im Zimmer eh nix andres als mischen, vögeln und schlafen, also ist das nicht so schlimm.
Achja, natürlich könnte ich mich wochenlang irgendwo einlesen über Akustik...
aber ich hab erstens auch so genug zu tun wegen dem Umzug, und ausserdem möchte ich eigtl. eher Musik machen und mich nicht so sehr mit dem drumherum beschäftigen.
(Natürlich hab ich schon ne Menge gelesen, es geht mir aber nur darum worauf man achten muss, und nicht warum.... ;) )

Danke im voraus !
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • altaaa.jpg
    altaaa.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 250
Hallo Martin,
habe 2 kleine Räume zur Verfügung. Nun möchte ich so etwas wie ein Studio daraus machen. Weisst du zufällig ob es Grundrissbeispiele, oder Einrichtungsbeispiele gibt? Und wenn ja, Wo bitte?
 
Ups, habe wohl zu schnell auf Anworten gedrückt. Bin halt in solchen Foren noch blutiger Anfänger.

Ich wäre sehr froh über ein paar gute Tips.

Danke
 
Na das ging aber zackig, Mika. Danke.

Jetzt brauche ich nur noch englisch zu lernen. ;-)

Aber allein die Skizzen helfen schon einen Schritt weiter.

BiBa
Franz
 
Englisch sollte wohl jeder hier in Deutschland soweit können, dass er mit einem Onlinewörterbuch nurnoch die ggf fehlenden Vokabeln nachschlagen muss.

Alles andere wäre Faulheit die von mir nicht unterstützt werden würde ;-)
cheers
mika
 
Hallo Mika, schade.

Dennoch, vielen Dank für die aussagekräftige, möglicherweise gar nicht gemein gemeinte, Antwort.

Eventuell finde ich ja jemanden, der einem einfachen, in Deutschland geborenen und lebenden Menschen, ein paar gute Ratschläge in der Landessprache gibt.

Die Hoffnung stirbt zu Letzt.

LG
Franz
 
Hi Mika,

da fällt mir noch was zu deinem Stahlemännlein mit erhobenem Daumen ein; Das Jesus mich liebt, ist mir bewust, und ich weiss auch, das er gesagt hat: "einer achte den Anderen höher als sich selbst" und "wenn dich jemand um etwas bittet.....", aber möglicherweise kennst du die hl. Schrift besser als ich.

LG
Franz
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben