
Diavor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.11.12
- Registriert
- 04.06.08
- Beiträge
- 164
- Kekse
- 778
Hallo Ladys,
bei meiner Ibanez Arc-300 ist heute die Mechanik der h-Saite kaputt gegangen. Beim Stimmen (was total beschissen vonstatten ging), hats dann einmal Plitsch gemacht und ein kleiner Gummiring flog in irgendeine uneinsehbare Ecke des Zimmers. Bäm. Laune am Spielen vorüber und ich muss jetzt Doktor spielen. Also hab ich mich an meine Gitarre-Bass-Sammlung begeben, in mehrere Ausgaben vom letzten Jahr gabs ein "Pimp my Cheapo" zum Thema Mechaniken und darin stand auch wie man diese auf einfache Art mit zu dicken Schaft in ein zu kleines Loch klingt. Toll, prima, aber der erste, wichtige Schritt, wie man die Dinger da rauskriegt, ist nicht erklärt. Im Internet habe ich jetzt auch nicht wirklich was gefunden, Papa Google wollte mir sogar andrehen, dass ich mich vertippt habe und wissen wolle, wie man die Dinger EINbaut. Alle haben eine fixe Idee damit.
Bei den Mechaniken handelt es sich um die ab Werk eingebauten - meinem fachmännischen Auge nach zu urteilen (baaaaahahahaha!) - gekapselten Mechaniken, von denen man nur eine Schraube sieht, die ich bereits entfernt (und wie es aussieht auch schon verloren) habe. Und dann? Auf der Oberseite der Kopfplatte, wo man die Saiten durchfädelt (sorry, total fachmännisch...), sieht es für mich jetzt nach einer total flachen Sechskantmutter aus. Ich bezweifle recht zu haben. Und wenn es das nicht ist, was dann?
Ich hoffe sehr, dass ich jetzt nicht doch was übersehen hab und jemand die Frage schon gestellt hat. Wenn doch, sorry. Aber ich hab nichts gefunden.
Falls ihr meint Bilder zu brauchen, sagt bescheid, ich reiche die dann nach.
LG
Diavor
bei meiner Ibanez Arc-300 ist heute die Mechanik der h-Saite kaputt gegangen. Beim Stimmen (was total beschissen vonstatten ging), hats dann einmal Plitsch gemacht und ein kleiner Gummiring flog in irgendeine uneinsehbare Ecke des Zimmers. Bäm. Laune am Spielen vorüber und ich muss jetzt Doktor spielen. Also hab ich mich an meine Gitarre-Bass-Sammlung begeben, in mehrere Ausgaben vom letzten Jahr gabs ein "Pimp my Cheapo" zum Thema Mechaniken und darin stand auch wie man diese auf einfache Art mit zu dicken Schaft in ein zu kleines Loch klingt. Toll, prima, aber der erste, wichtige Schritt, wie man die Dinger da rauskriegt, ist nicht erklärt. Im Internet habe ich jetzt auch nicht wirklich was gefunden, Papa Google wollte mir sogar andrehen, dass ich mich vertippt habe und wissen wolle, wie man die Dinger EINbaut. Alle haben eine fixe Idee damit.
Bei den Mechaniken handelt es sich um die ab Werk eingebauten - meinem fachmännischen Auge nach zu urteilen (baaaaahahahaha!) - gekapselten Mechaniken, von denen man nur eine Schraube sieht, die ich bereits entfernt (und wie es aussieht auch schon verloren) habe. Und dann? Auf der Oberseite der Kopfplatte, wo man die Saiten durchfädelt (sorry, total fachmännisch...), sieht es für mich jetzt nach einer total flachen Sechskantmutter aus. Ich bezweifle recht zu haben. Und wenn es das nicht ist, was dann?
Ich hoffe sehr, dass ich jetzt nicht doch was übersehen hab und jemand die Frage schon gestellt hat. Wenn doch, sorry. Aber ich hab nichts gefunden.
Falls ihr meint Bilder zu brauchen, sagt bescheid, ich reiche die dann nach.
LG
Diavor
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: