
Progressive Anarchists
Registrierter Benutzer
Hallo,
hat man Tonträger über Bandcamp angeboten, so lief das bis vor einigen Jahren so, dass Bandcamp für den Kauf eher vermittelnd tätig war und die Bezahlung direkt an das Paypal-Konto des Anbieters ging, der dann seinerseits dafür verantwortlich war, dass Geschäft mit dem Verkäufer vollumfänglich abzuwicken und - sofern erforderlich - die Umsatzsteuer zu berechnen und abzuführen.
Kürzlich habe ich einen Entwurf für ein neues Release angelegt, wobei es so scheint, als hat sich bei Bandcamp nun seit einem guten Jahr einiges geändert. Dabei verstehe ich nun Folgendes:
Nun ist meine Frage, ob ich das alles so richtig verstanden habe oder ob die Dinge ganz anders sind.
Vor diesem Hintergrund stellt sich für mich auch die Frage, ob man sich den bürokratischen Wahnsinn geben muss, in Großbritannien eine Umsatzsteuer zu beantragen, britische Umsatzsteuer zu kassieren und an das britische Finanzamt abzuführen, sofern man Käufer aus UK bedienen möchte.
hat man Tonträger über Bandcamp angeboten, so lief das bis vor einigen Jahren so, dass Bandcamp für den Kauf eher vermittelnd tätig war und die Bezahlung direkt an das Paypal-Konto des Anbieters ging, der dann seinerseits dafür verantwortlich war, dass Geschäft mit dem Verkäufer vollumfänglich abzuwicken und - sofern erforderlich - die Umsatzsteuer zu berechnen und abzuführen.
Kürzlich habe ich einen Entwurf für ein neues Release angelegt, wobei es so scheint, als hat sich bei Bandcamp nun seit einem guten Jahr einiges geändert. Dabei verstehe ich nun Folgendes:
- Gegenüber dem Kunden tritt nun Bandcamp als Händler auf. Der Kunde zahlt die Kosten per Paypal oder Kreditkarte an Bandcamp und erhält von Bandcamp auch eine Rechnung
- man selbst ist nach wie vor für das Verschicken verantwortlich, tut dies aber nun mehr oder weniger im Auftrag von Bandcamp, wofür Bandcamp dann auch eine Rechnung und ggf. eine Zollinhaltserklärung bereitstellt
- abhängig vom Ziel berechnet Bandcamp selbst dann eine Umsatzsteuer und führt sie an das Finanzamt im Bestimmungsland ab; in diesen Fällen stellt Bandcamp Zollinhaltserklärungen mit seiner eigenen Steuernummer bereit.
- handelt es sich um Bestellungen, bei denen die Waren innerhalb der EU versendet werden, berechnet Bandcamp zwar die im Release hinterlegte Umsatzsteuer, sofern man das Häkchen setzt, reicht den Betrag aber nur weiter
- man selbst rechnet seine Einnahmen nur noch mit Bandcamp ab
Nun ist meine Frage, ob ich das alles so richtig verstanden habe oder ob die Dinge ganz anders sind.
Vor diesem Hintergrund stellt sich für mich auch die Frage, ob man sich den bürokratischen Wahnsinn geben muss, in Großbritannien eine Umsatzsteuer zu beantragen, britische Umsatzsteuer zu kassieren und an das britische Finanzamt abzuführen, sofern man Käufer aus UK bedienen möchte.