Music Group und Guitar Center beenden Zusammenarbeit

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
hack_meck
hack_meck
Lounge .&. Backstage
Administrator
Moderator
Zuletzt hier
27.05.25
Registriert
31.08.08
Beiträge
38.389
Kekse
495.226
Ort
abeam ETOU
MUSIC Group and Guitar Center Part Ways
5/21/2014 We were surprised by a recent public statement issued by Guitar Center. Over the last year, due to GC's highly publicized financial situation, we were forced to evaluate their credit worthiness. As a result of their credit rating, it was determined that they were a high risk and we were forced to put them on business hold. We certainly respect GC's decision to discontinue business with us and we thank them for our excellent 20 year relationship.
Over the past 25 years, MUSIC Group has seen tremendous growth and has become one of the largest Pro Audio companies in the world. The Company experienced a historical record revenue last year and also celebrated an all-time record revenue in April in the United States.

Since its introduction in 2012, the X32 has become the world's best-selling digital mixing console and with over 150,000 units sold, it has far exceeded all expectations. In recent years, MUSIC Group acquired the iconic brands Midas, Klark Teknik and Turbosound which have also experienced unprecedented growth.

MUSIC Group has invested over US$ 100 million in the industry's most advanced and automated manufacturing facility which is scheduled to open later this year. The massive 3 million square foot campus demonstrates our long-term commitment to innovation, quality and highly competitive products.
We are committed to our customers receiving products at "Double the Experience for Half the Price,"; while our business partners enjoy healthy profits and unprecedented sell-through.

Our US distributor Starin is in the process of rolling out a new free-freight program as well as extended payment terms, making it even easier to get access to our high demand products.

I want to personally thank all our US dealers for their tremendous support and loyalty.
Onwards and upwards!

MUSIC Group
Uli Behringer
Chief Executive Officer
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Öffentlich die Kreditwürdigkeit eines Geschäftspartners so in Frage zu stellen, ist z.B. der Deutschen Bank und Herrn Breuer in Verbindung mit der Kirch Gruppe gar nicht gut bekommen.
Mehrere 100 Mio. Schadenersatz hat die Deutsche Bank gezahlt. Und die Sache ist noch nicht einmal ausgestanden.


Hoffentlich hat sich Uli Behringer da nicht "übernommen"????


Topo :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
ist z.B. der Deutschen Bank und Herrn Breuer in Verbindung mit der Kirch Gruppe gar nicht gut bekommen.

Genau daran habe ich auch sofort gedacht. Hoffentlich gibt das keinen Disput, sonst sind 150.000 verkaufte Einheiten eines Mischpults schnell mal relativiert.
 
Zusammenfassend und auf deutsch heisst das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zusammenfassend und auf deutsch heisst das?

Na ja, ich will keine Gerüchte in die Welt setzen, sonst krieg' ich dann noch ne 100 Mio$ Klage. Aber zusammengefasst ist Uli Behringer wohl nicht die einzige Quelle, die Probleme beim GC sieht.

In dem verlinkten Beitrag steht
Guitar Center has about $1.6 billion in debt...
wobei "billion" mit Milliarden übersetzt werden muss, also: "Guitar Center hat 1,6 Milliarden Dollar Schulden." Ich denke, das ist ziemlich viel :redface:
 
Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde doch in letzter Zeit auch die Zusammenarbeit von MESA Boogie und PRS mit Guitar Center beendet. Sollte ich das falsch in Erinnerung habe, dann korrigiert mich bitte.

Egal von wem das jeweils ausgeht, aber dass das in Verbindung mit dem Ramschstatus-Rating (= schlechter als B-) für Gerüchte sorgt, ist für mich nicht verwunderlich. Wenn da kein Investor für Guitar Center kommt, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis es zu einer Insolvenz kommt.
 
Fender hat damit angefangen, ausgesuchte Teile ihrer Produktpalette direkt zu verkaufen, was wohl auch eine Folge des 'GC/Bain Capital Debakels' zu sein schien.

Mittlerweile hat eine neue Investor-Gruppe 'Ares' die GC-Anteile von Bain aufgekauft...
 
Hält Guitar Center aber scheinbar nicht davon ab eine weitere Grand Opening Party zu veranstalten :D

http://stores.guitarcenter.com/westlake-village-grand-opening

Das interessante dabei, ist die Location. Gerade mal "across the street" von den Head-Quarters.
Wie's das Schicksal so will, weniger als eine 1/2 Meile von meiner Haustür entfernt.
… und das, wo ich mir felsenfest & endgültig vorgenommen habe, diesen Läden fern zu bleiben. :(

guitar center.jpg
 
Bisschen 'awkward' finde ich das schon...

:-/
 
Im letzten August bin ich bei D'Addario an der Hotelbar mit einem GC Mitarbeiter aus der Kalifornischen Zentrale versackt.

Sinngemäß ... "Einige unprofitable Geschäftsbereiche stehen dem funktionierenden Anteil im Weg und binden unnötig und zu viel Kapital. Bedenken um das Fortbestehen hatte er nicht."

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich werd' heute Abend beim diesem Grand Opening vorbei schau'n. Mal seh'n was da so abgeht und wen man trifft. Man weiss ja nie.
Wenn's mir gelingt schickt ich ein paar Bilder durch. In der Zwischenzeit 2 Clips, mit unterschiedlichem Unterhaltungswert :D



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Geil... Wir haben quasi einen 'fliegenden MB-Reporter' vor Ort. :)


:rock: ;)
 
Naja, eigentlich eine typische "Retail Eröffnung". Trotzdem, ganz nett.

Die Türen wurden pünktlich um 7pm aufgemacht

guitar%2Bcenter-9.jpg


Elvis als Begrüßungs Kommitee

guitar%2Bcenter-8.jpg


Die Wände voller Gitarren ...

guitar%2Bcenter-7.jpg


guitar%2Bcenter-6.jpg


Draussen gab's ne Verlosung

guitar%2Bcenter-5.jpg


Hier gab's Musik Lessons zu kaufen (50% Rabatt)

guitar%2Bcenter-4.jpg


Leute mussten auf Einlass warten, weil per Fire-Marshall die Maximum Occupancy nicht überschritten werden darf

guitar%2Bcenter-3.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Vielen Dank für die "likes"!

Was in Teenager Jahren die Platten Läden waren, sind für mich, speziell in den letzten 10 Jahren, die lokalen Guitar Center Läden (vielleicht gewesen).
Mein Stammladen befindet sich 25 Meilen nördlich. Guitar Center Läden richten sich sehr stark nach ihrem lokalen Umfeld.
Leider muss man festellen, das immer mehr vereinheitlicht wird. Speziell der Sektor für gebrauchtes Equipment wurde in den vergangen 5 Jahren (zumindest hier) immer mehr reduziert. Wo man bislang immer wieder echt super Schnäppchen finden konnte, gibt's heute nur noch wenig Auswahl. Ein ähnlicher Trend im Bereich der Neuware. Wenig Variation bei den (üblichen) Marken Namen, alles @ "Full-Pop" Retail Preis = wenig inspirierend.

Guitar Center ist ja nur ein Teil dieses Threads. Dennoch, ein "Animal" der eigenen Art.
In Europa lebende, Musik Ambitionierte, bzw. professionelle Musiker, betreffen etwaige Trends wahrscheinlich nur indirekt, wenig oder überhaupt nicht.

Eric Garland schrieb auch ein gewagtes "Orbituary" für Guitar Center.
http://www.ericgarland.co/2015/02/03/end-guitar-center/
In Vielem liegt er sicher richtig, aber die "magische Kristall Kugel" besitzt er bestimmt auch nicht.

Man wird sicher eine Richtung beschreiten müssen, die künftig Änderungen mit sich bringt.
Der Kommentar in #10, von Eric Garland, obwohl ein bisschen diffus, beschreibt ja schon eine (bereits bekannte) Richtung, welche von etwaigen Retail-Riesen genommen werden musste. Adam Ries(e) stammt ja bekanntlich nicht aus Amerika, demzufolge sind Retail Riesen, trotz enormer Schlagseite, immer noch vorhanden.

Aus rein geschäftlicher Sicht, kann ich die ergriffenen Massnahmen der Music Group, gut verstehen. Ich würde meine Schätze auch nicht in einen Korb mit dünnem Boden investieren.

Ich selbst hab' mit Produkten der Music Group, aka Behringer, keine Erfahrung. Kann allerdings sagen, das man in amerikanischen Gefilden, spez. in Internet Forums, doch häufig die Nase rümpft, wird das "B-Wort" erwähnt.

Wie dem auch sei, die Landschaft der Musik Instrumenten Szene verändert sich rapide. Mannigfaltigkeit wächst und "Das Netz" bietet doch, wenn's auch nicht einfach ist, enormes Potential unabhängige Vertriebe in die Welt zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben