M
Marsyas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.17
- Registriert
- 15.01.12
- Beiträge
- 117
- Kekse
- 0
Hallo,
ich wollte mir mal eure Meinung zu einer Modifikation am Tonestack des Clean Kanals einholen. Ich hatte vor einen Cap zwischen R18 und Basspoti seriell zu schalten (schematic anbei), sodass im Prinzip die selben Bauteile vorhanden sind wie bei einem Fender Tonestack. Mir ist des Bass ab 7/10 zu schwammig und drückend, darunter aber schon zu dünn. Hatte an einen Wert um die 100-220n gedacht um den Bass ein wenig abzurunden, meint ihr das könnte schon ausreichen? Will den Verstärker eigentlich nicht tiefergehend modifizieren und die Bauteilwerte möglichst original belassen.
Grüße
marsyas
ich wollte mir mal eure Meinung zu einer Modifikation am Tonestack des Clean Kanals einholen. Ich hatte vor einen Cap zwischen R18 und Basspoti seriell zu schalten (schematic anbei), sodass im Prinzip die selben Bauteile vorhanden sind wie bei einem Fender Tonestack. Mir ist des Bass ab 7/10 zu schwammig und drückend, darunter aber schon zu dünn. Hatte an einen Wert um die 100-220n gedacht um den Bass ein wenig abzurunden, meint ihr das könnte schon ausreichen? Will den Verstärker eigentlich nicht tiefergehend modifizieren und die Bauteilwerte möglichst original belassen.
Grüße
marsyas
- Eigenschaft