Neck only / No Body gibt es sowas?

  • Ersteller Waidmann
  • Erstellt am
Waidmann
Waidmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.13
Registriert
16.08.09
Beiträge
205
Kekse
113
Ort
Nähe D'dorf
Moin werte Zielgruppe,

ich habe das Netz mal wieder erfolglos bemüht, deshalb die Frage an die Kenner:

Gibt es eine E-Klampfe, die praktisch nur ein Hals ist?

Ich hatte mal eine Washburn Headless mit einem Minibody, das ist mir aber fast noch zuviel.

Ideal wäre ein Griffbrett, Headless und ein Pickup.

So könnte ich ohne viel Aufhebens auch mal in der Jagdhütte üben, wenn das Wetter ein Rausgehen nicht möglich macht, ohne viel zu schleppen. Idealerweise könnte die Klampfe mit in einen Gewehrkoffer.

Achja, das Ding sollte halbwegs klingen und nicht in der xK€ Klasse liegen.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt, wie du so ein Teil halten/spielen willst. Als Pickup könnte man einen Nanomag oder ähnlich kleines verwenden, aber wo pickst? Direkt am Griffbrett?

Ich kann dir für deine Problematik maximal faltbare Gitarren vorschlagen: http://www.stewartguitars.com/stowaway.htm
 
Ich stelle mit das so vor:

Eine headless Mensur, die unten etwas verbreitert ist und da einen Pickup und am Ende die Machine Heads aufnimmt.
Evtl. eine Handauflage, die oben aufgesteckt werden kann.

Diese Stow away sieht ja auch ganz lustig aus.
Aber jedesmal die Saiten wieder auflegen etc….
 

So in etwa sah die Washburn aus.

Nur eben noch headless und der Body eckig.

Bei der war das Stimmen aber nur mit Werkzeug möglich,
weil die Machine Heads einfache Gewindeschrauben waren und
man mit der Hand nicht genug Kraft aufbrachte.
 
...etwas ähnliches gab es auch von Hohner (Steinberger Nachbau), dürfte Dir vermutlich preislich eher entgegen kommen. LINK

Gruß Alex.
 
...etwas ähnliches gab es auch von Hohner ...

sieht nach der einzigen Alternative aus...
Mal sehen, ob sowass günstig gebraucht zu kriegen ist.

Obwohl mir die Machine Heads auch nach Werkzeugeinsatz aussehen.
Das gefällt mir gar nicht.
 
noch nie gehört und bei dem preis würde ich mal stark an der tauglichkeit zweifeln aber für deine zwecke wirds schon reichen.
 
...oder auf nen Stick umsteigen ;-)
 
oder ne gebrauchte yamaha oder sowas kaufen und einfach in der hütte lassen.
 
sieht nach der einzigen Alternative aus...

… sofern du nicht aktuelle Originale vorziehst, die es in Europa z.B. hier gibt:

Steinberger

Obwohl mir die Machine Heads auch nach Werkzeugeinsatz aussehen.
Das gefällt mir gar nicht.

Nix Werkzeugeinsatz. Das ist ein Lizenznachbau des Steinberger R-Trems, und zum Stimmen brauchst du kein Werkzeug, dafür sind die Rändelschrauben ja da.

Die Hohner-Nachbauten tauchen relativ häufig in Online-Auktionen auf.

Bernd
 

Ähnliche Themen

MechanimaL
Antworten
19
Aufrufe
2K
MechanimaL
MechanimaL

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben