Neuer Übungsamp mit Fußschalter und Köpfhöreranschluss

SickSoul
SickSoul
HCA - Gitarren
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
14.08.25
Registriert
26.10.04
Beiträge
6.421
Kekse
40.195
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Tach zusammen!
20250811_171600.jpg


Ich hab keine Ahnung, was mit der Kiste passiert ist, aber wie's aussieht, bräuchte ich einen neuen Übungsamp für zu Hause 😅

Der Microcube hatte mir im Prinzip für alles gereicht. Soundlich flexibel, mehr als ausreichend laut, Kopfhöreranachluss.. Das einzige, was ich vermisst hätte, wäre ein Fußschalter, um durch verschiedene Gaineben zu schalten.

Hab jetzt selbst schon mal rumgesucht und bin über den Dual Cube LX gestolpert. Da finde ich aber verschiedene Infos dazu, was genau der Fußschalter kann. Kann mir das wer erklären? 😅
Oder gibt es sonst Empfehlungen, die ich mir angucken soll?

Wie gesagt:
-der Amp muss NICHT laut können - je leiser desto besser, bzw. soll er auch bei geringen Lautstärken einigermaßen klingen.
-Gerne Moddeling mit verschiedenen Voicings für Clean, leichter Crunch, Overdrive bis Metalbrett.
-Effekte - Von mir aus, ist aber kein Muss.
-Klein und handlich sollte er sein (deutlich unter 10" Lautsprecher)
Budget wäre nett bis 150€ bzw ~200€ inkl. Fußschalter.
 
Wenn es auch gebraucht sein darf, schau dich mal nach einem Roland Cube 30X um, sozusagen ein etwas größerer Bruder vom Micro Cube.
2 Kanalig mit Fußschalter schaltbar, Effekte (Delay, Chorus, Phaser, Flanger, Tremolo).


Hab selbst einen ;)
 
Hmja, der ist cool, wäre mir aber zu groß 😅 Ich such eigentlich was in Microcubegröße. Wenn's ein bisschen größer wird, ist nicht schlimm, aber so ne 10"Kiste wollte ich eigentlich nicht..
 

Etwas größer als der Cube, aber auch flexibler und es gibt Floorboards dazu...

Domg
 
Vielleicht eine Überlegung Wert?
oder
 
Oder einfach den Speaker tauschen? Vielleicht findet man den ja irgendwo.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer

Weiß allerdings nicht, ob der sich mit einem Fußschalter oä schalten lässt.
 
Danke für die ganzen Ideen!

Etwas größer als der Cube, aber auch flexibler und es gibt Floorboards dazu...

Domg
Der sprengt leider ziemlich mein Preislimit.. Bei Kleinanzeigen hab ich aber nen Spider IV gefunden, der mit Floorboard echt günstig ist.. Wäre allerdings der 30W und der ist mir leider zu groß.
Vielleicht eine Überlegung Wert?
Der ist leider nicht fußschaltbar.
oder
Danke, den schaue ich mir nochmal genauer an 👍
Oder einfach den Speaker tauschen? Vielleicht findet man den ja irgendwo.
Hmjaneeweißnicht^^ Klar könnte man den tauschen, aber wie gesagt hätte ich gerne was fußschaltbares.. Wäre aber ggf. nee Idee statt ihn wegzuschmeißen 👍

Weiß allerdings nicht, ob der sich mit einem Fußschalter oä schalten lässt.
Nee lässt er sich leider nicht
..oder den da?
da ist halt ne Menge Schnickschnack dabei. Leider kein Fußschalter dabei.
..und damit ist der leider auch raus 🤷‍♂️

Zum Dual Cube habe ich jetzt mittlerweile rausgefunden, dass der Fußschalter wohl über die App freiprogrammierbar wird. Sonst schaltet der nur zwischen zwei Presets mit dem gleichen Ampmodell hin und her. Um den Amp mit der App zu steuern, bräuchte ich dann allerdings noch den Boss Bluetooth Adapter 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Plus
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich weiß nicht, obs kleiner, umschaltbar und zu deinen Preisvorstellungen sonst noch was gibt 🤔
 

Also das Blackstarkistchen mit seinem 3W Lautsprecher würd ich auch bei vorsichtigstem Umgang mit dem Volume nicht an den Ampman hängen wollen. Da hätte ich Bauchschmerzen.

Nichtsdestotrotz ist die Idee Ampman plus (etwas höher belastbares) Cab sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na, man muss ja den Ampman nicht voll aufdrehen 😉.
War nur eine Idee, um im Budget zu bleiben... vl gibts gebraucht eine kleine Box?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
der neue kleine Mooer Desktop-Amp… dafür gibts auch einen wireless Fussschalter mit umfangreichen Funktionen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... Wobei ich mir bei den ganzen Amps mit winzig-Speakern schon die Sinnfrage stelle, weshalb nicht ausschließlich Kopfhörer. Da gäbe es massig Geräte im Floorboard-Format und die Chose mit dem Fußschalter wäre gegessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
der neue kleine Mooer Desktop-Amp… dafür gibts auch einen wireless Fussschalter mit umfangreichen Funktionen:


Den habe ich auf meiner Wunschliste.Der Test klang ganz gut. Besonders die Bedienung über App würde mir gefallen. Einfach per Klick die Presets laden.Zumindest stelle ich mir das so einfach vor.

Edit: Oder eben per Fußpedal
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben