One Year of Love Akustik 18 männlich. Wär nett, wenn ihr mich kritisieren würdet

  • Ersteller Schecter
  • Erstellt am
S
Schecter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.23
Registriert
13.04.10
Beiträge
10
Kekse
0
Schönen guten Tag liebe Musiker ;)

Ich wollte hier mal meine Interpretation von One Year of Love orig. von Queen posten, da ich gerne mal Meinungen hören möchte, die nicht aus meiner Umgebung und somit sehr subjektiv sind.



Außerdem besuche ich zur Zeit die zwölfte Klasse des Gymnasium, wo ich Musik-Profil gewählt hab. Wie manche von euch vielleicht wissen, müssen pro Halbjahr zwei Fachpraxen, also ein Musikstück von jedem Schüler, vorgetragen werden. Bislang bin ich mit meiner Klasse immer in die Kirche gegangen, da ich eine D-Organistenausbildung genossen habe. Da da jedoch gleich immer zwei Stunden drauf gehen, hat mich mein Lehrer gebeten etwas anderes zu machen. Ja, meint ihr ich könnt mit dem oben genannten Lied etwas reißen, oder eher nicht? Bislang hatte ich immer 15 Punkte, aber durch das Orgelspielen auch der einzige, der bisher eine eins bekommen hat. Unser Lehrer ist also schon sehr kritisch.

Naja, schonmal Danke fürs Antworten

Henrik
 
Eigenschaft
 
Das klingt nach Gefühl und echt schön :) Danke auch für deinen Beitrag in meinem Thema ;)
 
Danke für deine Kritik bei mir! ZU dir...
Du hast ne sehr weiche Stimme und singst sehr gefühlvoll. Hört sich wirklich gut an. Wie hast du das aufgenommen? Hast du Gitarre und Mikro getrennt aufgenommen?
Gruß
 
HI Aemilian. Dein Lob freut mich :)
Zur Aufnahmetechnik:

Zum einen hab ich einen Piezo-Abnehmer in der Gitarre, damit also die Gitarre in mein USB-Interface ( Line 6 POD Studio UX1). Gleichzeitig habe ich meinen Gesang und unvermeidbar auch ein bisschen die Gitarre mit einem Rode NT1-A Großmembrankondensatormikrofon ( Extra Phantomspeisung, da das Interface keine hat) abgenommen. Das sind also zwei verschiedene Spuren, die ich in Samplitude einzeln mit Hall und Kompressor ansteuern kann. Zu den Plugins: Hab einfach einen mittelgroßen Reverb auf beides gelegt, im Mix nur 8% wet und auf den Gesang zusätzlich einen Kompressor mit hoher Attackzeit und 75ms Release.
 
Ok damit kriegt man schon eine einigermaßen hohe Qualität hin. Ich hab leider nur mit einem mobilen Recorder von Tascam aufgenommen. Einach auf den Tisch gelegt und auf rec gedrückt :D Und natürlich auch nichts bearbeitet.
Ich werd mir demnächst mal ein ordentliches Mikro kaufen. Ich hab zwar Interface und Software aber dazu nur ein altes Kondensatormikrofon das nicht wirklich gut klingt.
Grüße
 
Also, ein großes lob erst mal ^^
das hast du wirklich gut gesungen... und viel geühl ^^
also um deine frage zu beantworten: ich glaube, du kannst das stück schon vortragen. das würde sicher ganz gut ankommen, aber wenn du dir bei deiner üblichen vorgehensweise sicherer bist, dann nimm die alte... ist eigentlich deine entscheidung. nur manchmal hast du beim singen etwas mit dem "gefühl" übertrieben. also ich hoffe du weißt was ich meine manchmal versuchst du textteile zu zerren, das klingt dann oft übertrieben, aber auch nur minimal... versuch das etwas abzustellen, dann klingt es super. sing mit deiner eigenen stimme ^^ denn du hast eine sehr schöne
Daumen HOCH!!!
 
Nett, wirklich nett!
Was mir aber nicht so ganz gefällt (fast wie mein Vorredner), für mich hört es sich an, als wenn du versuchst "cool"zu singen. Aber sorry, das geht immer schnell daneben, wenn man es versucht. Klingt wie ein Widerspruch, ist es aber nicht. Wenn du schreien willst, dann tue es auch und press nicht so mit der Stimme und übertreib es nicht mit der amerikanischen Aussprache. Klingt immer etwas nach coolem Chewing Gum im Mund beim Singen und das hast du bei deiner Stimme bestimmt nicht nötig....., trotzdem wirklich nett und sollte nur eine Anregung sein
 
man auch gut ..
da traut man sich ja selbst garnich mehr was zu poste :D
 
Dankeschön für eure Antworten erstmal! Werd ja schon ganz rot *gg*

Das mit der gepressten Stimme hab ich verstanden, werde ich umsetzen. Allerdings hab ich noch ein kleines Problem mit der Aussprache. Wäre nett, wenn du mir Stellen nennen könntest, die dich speziell stören, wenn es denn nicht sogar alles ist. Ich hab nämlich nicht wirklich versucht dieses "chewing gum" mäßige reinzubringen. Da du es aber gehört hast, ist es wohl da. Und das stört, weil ich sowas auch nicht mag.

Wäre nett, wenn du mir betreffende Stellen nennen könntest :)

Danke, danke, danke für eure Antworten!
 
Sehr individuelle Eigennterpretation die mir sehr gefällt!
Schöne Stimme, nur wie oben schon gesagt könntest Du das künstliche Anzerren weglassen, klingt nicht sehr authentisch. Und xsünder für die Stimme is auch :D

Respect!
 
Danke Leute, ihr habt mich ermutigt, das einfach mal auszuprobieren. Am Montag, also morgen kann ich euch das Ergebnis mitteilen :)
 
Hab 13 Punkte, also eine Eins Minus bekommen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben