"Oscar's Here" - neue Veröffentlichung (Klassik, Electronic) von Jan M. Schneider

Jan S.
Jan S.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.25
Registriert
20.04.25
Beiträge
74
Kekse
1.601
Fast hätte ich es vor lauter Arbeit selbst vergessen, aber nun wurde doch glatt heute mein neues kleines Werk veröffentlicht - das ich hier nun gerne vorstellen möchte. :)

Zu finden bei den üblichen Streaming-Anbietern wie Spotify und Apple Music, oder mit den Suchwörtern "Jan M. Schneider" (Komponist) oder dem o.a. Album-Titel. Falls der folgende Link funktionert, sollte man damit direkt zu den Plattformen kommen:


Oscar's Here.jpeg


Oder auf Spotify:


View: https://open.spotify.com/intl-de/album/2QSssgIjKifPOHdykXlOQ7

Das Album enthält 8 Stücke, von denen jeweils vier deutlich unterschiedlichen Charakter aufweisen:

1.) Das Intro und die beiden Stücke mit "Oscar" sind orchestral bzw. gehen in Richtung Klassik (oder ggf. auch Filmmusik). Der "Sax Song" ist ein ruhiges, leicht jazziges Stück mit (wer hätte es geahnt?!) Saxophon (und ein paar verirrten Streichern ;)).

2.) Die unter dem Titel "Nostalgica" durchnummerierten Stücke sind "elektronischer". Meine Frau meinte dazu:

"Ah ja, du hast Vangelis, Jean-Michel Jarre, Kitaro und diese komischen anderen da (gemeint waren Tangerine Dream) in unsere neue Waschmaschine geworfen und mit 1.400 Umdrehungen durchgeschleudert. Naja, wenn's dir gefällt."

Richtig ist aber vor allem, dass ich drei der vier Nostalgica-Stücke vor über 30 Jahren als Jugendlicher komponiert und (damals in einen Roland D-20) eingespielt habe - und nun mit dem KORG Nautilus neu aufgenommen. :)


Weil es ohnehin auffallen wird, konstatier' ich es auch direkt: Das Album ist lausig abgemischt. :sneaky: Diesbezüglich kann man iMusician mittlerweile wirklich vergessen. Aber immerhin war das Anlass für mich, mich seitdem selbst mit der Kunst des Abmischens zu beschäftigen (ich lerne noch...).

Apropos Mixing: Sollten jemandem die Nostalgica-Stücke gefallen, so wäre es eine gute Nachricht, dass diese am kommenden Freitag nochmal als eigenes Album erscheinen werden: In längeren Versionen, deutlich besser abgemischt und um Nostalgica V ergänzt.

Nostalgica (2025).jpg


Jedes der Nostalgica-Stücke hat, trotz ähnlichem Sound, seinen eigenen Charakter. Kurz hervorheben möchte ich als Beispiele zum einen Nostalgica III (Perplexity):


View: https://open.spotify.com/intl-de/track/27C9ZO4DnsbQCT1bYyJKSu?si=7bada8d0dd9a4f9e

Dieses kleine, einfach zu hörende Stück führt einen Stil fort, den ich im letzten Album (Axolot's Dance) bereits angetestet hatte. Deutlich aufregender geht es dann (nach dem Intro) zu in Nostalgica II (Exitement):


View: https://open.spotify.com/intl-de/track/56vpXKgxzELnQosoV82nqr?si=3df657545d994ecd

Wie gesagt: Die Stücke erscheinen in der kommenden Woche nochmal in deutlich schöneren Versionen. Damit wird dieser kleine Abschnitt meines Daseins als Hinterzimmer-Hobbykomponist auf einem KORG Nautilus dann sein Ende finden. Denn wie sich an anderer Stelle nachlesen lässt, werde ich von der "klassischen" Hardware-Workstation auf die Arbeit an und mit einer DAW wechseln. Das wird zweifelsohne herausfordernd werden - und insofern eine künstlerische (Zwangs-) Pause bedingen. ;)

Sollte jemand oben mal reinhören: Herzlichen Dank dafür! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir gefällt es gut! Manchmal vermisse ich etwas mehr Melodie.
Aber was solls, ich finde es schön!
Und mal sehen, was du dann mit einer DAW machst.
LG Jörg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben