Practice Tool gesucht (ähnlich dem im Headrush Prime)

Rookie77
Rookie77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.07.25
Registriert
29.12.24
Beiträge
580
Kekse
1.428
Ort
Kreis Euskirchen
Hallo zusammen,
ich bin für meine Tochter auf der Suche nach einer Art Practice Tool, welches sich an eine FRFR anschließen lässt. Mein Prime ist anderweitig in Benutzung und meine Tochter spielt Schlagzeug.

Gerne als Hardware Lösung.
Ich erkläre mal, wie das im Headrush Prime funktioniert:
Datein werden auf das Gerät geladen und im Practice Tool habe ich die Möglichkeit, die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen, ohne dass sich die Tonhöhe ändert, und bei Bedarf auch Start- bzw Endpunkte zu setzen, um einzelne Bereiche im Loop abspielen zu können. Die Bedienung funktioniert über ein Touch Display und ist einfach zu bedienen.

Die mir bisher bekannte günstigere Lösung wäre das Headrush Flex Prime, welches jedoch auch 500€ kostet und dann doch eher zu teuer ist. Die Vorgängermodelle haben meines Wissens dieses Tool nicht mit an Board.

Der Hintergrund ist, dass ich ihr die Blätter vom Schlagzeuglehrer als Drumloops über EZ Drummer programmiert habe, damit sie sich die Abläufe für den Anfang besser einprägen kann und einige Rhythmen sind für eine siebenjährige Anfängerin schon spannend. Ein zweites Drumset daneben stellen um mit ihr gemeinsam zu spielen kommt nicht in Frage, weil ihr Set bereits in unserem Wohnzimmer steht. 😁

Kennt jemand so eine Art Tool?

Grüße,
Markus
 
Jeder Looper und jede DAW sollte das können.
 
Danke dir für deine Antwort!
Eine DAW bringt mir nichts. Ich stelle ihr ja keinen Rechner neben das Schlagzeug. Evtl wäre ein Tablet Plan B. Muss dann nur schauen, wie ich das an die FRFR angeschlossen bekomme, wobei es über Bluetooth gehen sollte.
Looper schaue ich mir an.
 
Wenn es sich um einfache Audiodateien handelt, empfehle ich auch ein Android Tablet und die Audipo App. Ein Player mit dem man Geschwindigkeit reduzieren, Songs pitchen falls das Tuning nicht passt und man kann innerhalb eines Songs Sektionen definieren und damit Loops per Touch setzen, die dann wiederholt werden.

So sieht die App auf meinem Handy aus,.

Screenshot_2025-07-11-07-17-10-471_jp.ne.sakura.ccice.audipo.jpg


Tablet bekommst du bei den Headrush FRFR MK2 Modellen per BT gekoppelt, ansonsten via Kopfhörerausgang und Adapter.
 
Grund: Besserer Screenshot
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke dir @gorephil ! Das Tablet liegt bereits auf meinem Schoß und die App schaue ich mir gleich an! Ich werde berichten!

Bei den Loopern bin ich jetzt auch nicht fündig geworden. Zumindest nicht so, dass ich meine Tochter da alleine üben lassen könnte. Weil die Bedienung ja eher per Fussschalter passiert und sie dafür noch zu jung ist. Ich denke das Tablet ist die bessere Wahl.
 
Fußschalter-Bedienung per BT für die Audipo App ginge übrigens auch. Hab ich mir selbst was gebastelt. Du kannst nämlich definieren, was die Skip-Tasten innerhalb der App machen.

IMG_20250711_073155.jpgIMG_20250711_073212.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Okay, dass sieht interessant aus! Da kommen ich vielleicht bei Bedarf drauf zurück.

Hab die App jetzt auch geladen und ich denke, sie kommt damit klar. Bin gespannt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gerne.

Viel Erfolg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben