Problem mit Göldo Shielding-Kit

typhon
typhon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.05.15
Registriert
02.01.05
Beiträge
375
Kekse
188
Hi, ich bin grad dabei meine Strat mit dem Göldo-Shielding Kit zu präparieren.
Dabei werden einmal die Single-Coils einzeln mit Kupferfolie umwickelt, die dann auf Masse gelegt wird. Zum anderen wird das E-Fach auch komplett mit Kupferfolie ausgeschmückt.
Nun hab ich die Singlecoils wie beschrieben umwickelt etc. kann aber keine bemerkbare verbesserung feststellen. In der Nähe meiner TV-Röhre brummts immernoch wie verrückt :-(
Hat einer Ähnliche Probleme oder ein par Tips was ich noch ändern könnte?
Auch wenns schwer ist bei sowas eine Ferndiagnose zu machen, bin ich für jeden Kommentar dankbar ;-)

Beste Grüße, Michael
 
Eigenschaft
 
Hallo lieber Typhon , ich habe zwar keine Ahnung vom Göldo Kit , aber eine Sache fiel mir immer wieder auf: Es gibt Gitarrenamps , die ihre Stromversorgung über ein Netzteil bekommen , bei diesen funtkioniert diese ganze Abschirmgeschichte nicht besonders gut.Allerdings , wenn diese über den Line-Out an ein vernünftig geerdetes Mischpult oder einen PC mit Netzanschluss angeschlossen werden ,erfüllt die Abschirmung ihren Zweck wieder und das Brummen sollte dann verschwinden. Schreib doch mal welchen Amp oder Amps Du benutzt.
 
Hi,
also ich spiele über einen Peavey Deltablues. Über meinen Mesa Roadster hab ichs noch nicht probiert, der steht im Proberaum.
Aber ich werds morgen mal an meinem Audio-Interface probieren und die Gitarre direkt anschließen. Danke für den Tip :)
 
Bei Abschirmung darf man keine Wunder erwarten. In der Nähe deiner TV-Röhre wird es meiner Meinung nach immer brummen.
Ich habe auch schon Gitarren abgeschirmt, bei denen keine Verbesserung feststellbar war.
Du kannst wirklich nur alles abschirmen, was geht und dann hoffen. Wenns nicht besser wird, und die Verbesserung nötig ist, muss eine Dummy-Spule herhalten oder Singlecoils mit integrierter passiver Spule.

Das Problem bei der Abschirmung ist, dass Störsignale leicht über die unabgeschirmte Oberseite aufgenommen werden, da kann man nichts machen.
 
Bei einem Kathodenstrahlröhrenbildschirm wirst die Du dieses Problem immer haben, egal wieviel Du abschirmst. Ist dabei auch völlig egal, ob Single-Coil oder Humbucker.
 
Ok, das mit der TV-Röhre macht Sinn. Allerdings brummts leider auch ohne
 
Check nochmal die Verkabelung und Deine Masse der Kupferfolien.
Idealerweise, sind alle Erdungskabel an einem gemeinsamen Punkt verlötet. Sonst baust Du Dir Antennen auf... Als Antenne wirkt die Fläche zwischen zwei Kabeln.
Es kann also sein, dass Du es mit zusätzlicher Schirmung aber falscher Erdung schlimmer machst.

Ausserdem scheinst Du das Fach noch nicht mit der Folie ausgelegt zu haben. Dann bringt natürlich auch das Schirmen der Pickups nicht zwangsläufig etwas. Mach doch erstmal die Anleitung vom Kit fertig - und teste dann nochmal. Auf sternförmige Erdung achten... Das ist wirkich wichtig...

Aber etwas brummen ist normal - vor allem bei Single-Coils. Komplett abschirmen geht schon von daher nicht, dass Du ja Schwingungen aufnehmen WILLST (die der Saiten)...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben