 
 
		
				
			Morningstar907
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo zusammen!
Mein Flying-V-Bauprojekt nähert sich seiner Fertigstellung, aber aufgrund des kalten Wetters werde ich in nächster Zeit nicht lackieren können. Da aber untätige Hände des Teufels Spielwiese sind, habe ich beschlossen, ein WEITERES Projekt zu starten, um mich zu beschäftigen und neue Dinge zu lernen (und um mir eine Begründung für den Kauf weiterer Werkzeuge zu geben).
Ich wurde inspiriert, nachdem ich @BirdGuy 's mehrere Beiträge über seine Superstrats im Stil der 80er Jahre gesehen hatte.
Also habe ich mir ein günstiges Harley Benton ST-Kit gekauft und habe vor, daraus eine SuperStrat im Stil der 80er Jahre zu bauen.
		
		
	
	
		 
	
Ich muss sagen – für 80 Euro bin ich sehr überrascht. Der Hals und die Bünde fühlen sich viel besser an als bei der 100 Euro teuren Epiphone Les Paul Special II, die ich hatte, als ich angefangen habe.
Jedenfalls lautet die erste Frage: Gibt es hier genug Holz, um die Gotoh 1996T-Brücke einzubauen, die ich verwenden möchte?

Ich werde später heute Klebeband auf den Korpus kleben und einige Maßlinien zeichnen und diese dann mit den Fräsvorlagen für den Gotoh vergleichen.
Wenn es sehr knapp ist, denke ich, dass es möglich ist, einen sehr schmalen Fräser zu verwenden, einen Kanal auszuschneiden und einen langen Streifen Buche oder Ahorn senkrecht zu den Maserungslinien im Korpus zu kleben, damit er als Verstärkung für die Stegstecker dient. Oder, weil ich sowieso einen Bridge-Humbucker einbauen werde, spielt es eigentlich keine Rolle und ich kann einfach einen großen Kanal in den Korpus fräsen, ein großes Stück Holz hineinkleben und dann nach dem Einbau des Tremolos neu fräsen.
 Oder, weil ich sowieso einen Bridge-Humbucker einbauen werde, spielt es eigentlich keine Rolle und ich kann einfach einen großen Kanal in den Korpus fräsen, ein großes Stück Holz hineinkleben und dann nach dem Einbau des Tremolos neu fräsen. 
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! Hoffentlich gibt es zu diesem Projekt schnellere Updates als zu meinem Flying V in den letzten Monaten.
	
		
			
		
		
	
				
			Mein Flying-V-Bauprojekt nähert sich seiner Fertigstellung, aber aufgrund des kalten Wetters werde ich in nächster Zeit nicht lackieren können. Da aber untätige Hände des Teufels Spielwiese sind, habe ich beschlossen, ein WEITERES Projekt zu starten, um mich zu beschäftigen und neue Dinge zu lernen (und um mir eine Begründung für den Kauf weiterer Werkzeuge zu geben).
Ich wurde inspiriert, nachdem ich @BirdGuy 's mehrere Beiträge über seine Superstrats im Stil der 80er Jahre gesehen hatte.

Also habe ich mir ein günstiges Harley Benton ST-Kit gekauft und habe vor, daraus eine SuperStrat im Stil der 80er Jahre zu bauen.
Ich muss sagen – für 80 Euro bin ich sehr überrascht. Der Hals und die Bünde fühlen sich viel besser an als bei der 100 Euro teuren Epiphone Les Paul Special II, die ich hatte, als ich angefangen habe.
Jedenfalls lautet die erste Frage: Gibt es hier genug Holz, um die Gotoh 1996T-Brücke einzubauen, die ich verwenden möchte?


Ich werde später heute Klebeband auf den Korpus kleben und einige Maßlinien zeichnen und diese dann mit den Fräsvorlagen für den Gotoh vergleichen.
Wenn es sehr knapp ist, denke ich, dass es möglich ist, einen sehr schmalen Fräser zu verwenden, einen Kanal auszuschneiden und einen langen Streifen Buche oder Ahorn senkrecht zu den Maserungslinien im Korpus zu kleben, damit er als Verstärkung für die Stegstecker dient.
 Oder, weil ich sowieso einen Bridge-Humbucker einbauen werde, spielt es eigentlich keine Rolle und ich kann einfach einen großen Kanal in den Korpus fräsen, ein großes Stück Holz hineinkleben und dann nach dem Einbau des Tremolos neu fräsen.
 Oder, weil ich sowieso einen Bridge-Humbucker einbauen werde, spielt es eigentlich keine Rolle und ich kann einfach einen großen Kanal in den Korpus fräsen, ein großes Stück Holz hineinkleben und dann nach dem Einbau des Tremolos neu fräsen. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! Hoffentlich gibt es zu diesem Projekt schnellere Updates als zu meinem Flying V in den letzten Monaten.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
  
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		