
mr moep
Registrierter Benutzer
Hey Leute!
Kurze Vorgeschichte: Band aufgelöst. Zweit-Elektro-Projekt geplant. Proberaum gesucht. Was tolles gefunden.
Kurze Rede, langer Sinn (oder war das nich andersrum?
) Wir haben DEN Raum gefunden. Leider ist es im moment eher eine Schläfstätte für die örtlichen Obdachlosen, als ein Proberaum. (übertrieben ausgedrückt)
Es ist ein alter Gewölbekeller unter dem Geschäft eines Freundes, der an dem Projekt auch beteiligt sein wird. Es ist total verkommen. Die Steinböden und - Wände sind noch aus der Römerzeit. Das Eingangstor steht unter Denkmalschutz und statt Fenster sind Gitter vorhanden. Trotz allem bietet der Raum eine unfassbar gute Ausgangslage für einen Proberaum. Er ist fast quadratisch, ca 60m² groß und liegt mitten in der Altstadt eines Nachbarorts. Wirklich TRAUMHAFT schön. Erinnerte mich beim ersten Anblick an die alte Bäckerei von Coldplay! Ja.. nur plöt, dass wir nicht wie Coldplay Millionen Euro auf unseren Konten haben.
Ich hab n paar Bilder gemacht und sie euch hier als Anlage bereitgestellt. Würde mal gerne wissen, was ihr davon haltet. Lohnt es sich das Ding umzubauen? Was müsste man alles machen? Wie hoch werden die Ausgaben in etwa sein? Wie regelt man das mit der Isolierung? Fragen über Fragen..
Wir hatten gedacht erstmal den Boden irgendwie gerade zu machen (wie? - keine ahnung) und dann nen Teppichboden oder sowas reinzulegen. Die abgerundete Decke komplett mit Noppenschaum auslegen. Schallschutztür & Fenster würde und wahrscheinlich freundlicherweise der Vermieter bezahlen. Hat jemand von euch schonmal so ein riesen "Ding gedreht" ? Wenn ja, was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht und wieviel Euronen war es euch letztendlich wert, dass aus einem solchen Teil ein richtiger Proberaum wurde?
Unser Budget wird sich denk ich so um die 1000 bis max. 2000 belaufen.
Dann macht mal Vorschläge!
Danke schonmal fürs Lesen
_ max
Kurze Vorgeschichte: Band aufgelöst. Zweit-Elektro-Projekt geplant. Proberaum gesucht. Was tolles gefunden.
Kurze Rede, langer Sinn (oder war das nich andersrum?
Es ist ein alter Gewölbekeller unter dem Geschäft eines Freundes, der an dem Projekt auch beteiligt sein wird. Es ist total verkommen. Die Steinböden und - Wände sind noch aus der Römerzeit. Das Eingangstor steht unter Denkmalschutz und statt Fenster sind Gitter vorhanden. Trotz allem bietet der Raum eine unfassbar gute Ausgangslage für einen Proberaum. Er ist fast quadratisch, ca 60m² groß und liegt mitten in der Altstadt eines Nachbarorts. Wirklich TRAUMHAFT schön. Erinnerte mich beim ersten Anblick an die alte Bäckerei von Coldplay! Ja.. nur plöt, dass wir nicht wie Coldplay Millionen Euro auf unseren Konten haben.
Ich hab n paar Bilder gemacht und sie euch hier als Anlage bereitgestellt. Würde mal gerne wissen, was ihr davon haltet. Lohnt es sich das Ding umzubauen? Was müsste man alles machen? Wie hoch werden die Ausgaben in etwa sein? Wie regelt man das mit der Isolierung? Fragen über Fragen..
Wir hatten gedacht erstmal den Boden irgendwie gerade zu machen (wie? - keine ahnung) und dann nen Teppichboden oder sowas reinzulegen. Die abgerundete Decke komplett mit Noppenschaum auslegen. Schallschutztür & Fenster würde und wahrscheinlich freundlicherweise der Vermieter bezahlen. Hat jemand von euch schonmal so ein riesen "Ding gedreht" ? Wenn ja, was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht und wieviel Euronen war es euch letztendlich wert, dass aus einem solchen Teil ein richtiger Proberaum wurde?
Unser Budget wird sich denk ich so um die 1000 bis max. 2000 belaufen.
Dann macht mal Vorschläge!
Danke schonmal fürs Lesen
_ max
- Eigenschaft