Queen - We will rock you / Cover

  • Ersteller karotte*
  • Erstellt am
karotte*
karotte*
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.25
Registriert
30.11.10
BeitrÀge
299
Kekse
351
Ort
SĂŒlfeld
Hallo , eigentlich fĂŒhle ich mich ja eher in der melancholischen Ecke wohl..
Balladen , Country , Songs mit Melodien die wie Perlen sind....
Naja , aber ich höre auch gerne Rockmusik , und bin da nicht so wÀhlerisch , Helmet , Leeway , Soundgarden , blablub , etc...nur..,
selber an solche Sachen rantrauen ,,,,hmm ich habe ja gefĂŒhlt eher eine "glatte" Stimme , wĂŒrde aber gerne auch mal hĂ€rtere Sachen singen....

In dem Sinne habe ich mal ne Rocknummer ausprobiert , die man auch in der letzten Reihe noch kennt...Bumm Bumm Tschak ..gelle...

Bitte gebt mir doch mal Feedback , ob ich sowas eher sein lassen sollte , oder ob das entwicklungsfÀhig ist.....
Spaß hats auf jeden Fall gemacht...
https://app.box.com/s/8zh2u89k2d0ghzsfrk63xoj51v0iqcmi
 
Eigenschaft
 
Nee oder ?
Tut mir wirklich, wirklich leid -ganz aufrichtig- aber das geht fĂŒr mich (!) gar nicht. Das meine ich echt nicht böse.
FĂŒr mich ist das auch nicht wegen "Rock Musik". Es ist Freddy Mercury! Das bekommen nicht viele hin. Und der Song ist echt sowas von totgelaufen (was nicht die Schuld von Queen ist oder dem Song).
So eine Nummer zu Covern geht aus meiner Sicht nur live, sehr spÀt, wenn ALLE, WIRKLICH ALLE besoffen sind :D
Oder Du wĂŒrdest eine völlig neue und sehr inspirierende Variation hinlegen. Das wĂ€re dann mal geil. ZB nur mit Dudelsack (wenn mir jemand die Idee klaut, gibts Ärger :D)
Wozu hast Du denn gerade DEN Song genommen. Wolltest Du was ausprobieren?
Viele GrĂŒĂŸe
Markus
 
Der gravierenste Unterschied zwischen dem Original und Deiner Version, ist fĂŒr mich, der Umstand und da denke ich mal liegt auch die Kunst drin, dass Freddys Stimme nicht angestrengt klingt.

In seiner Stimme ist immer ein gewisser Esprit vorhanden, der auch die dynamischen Stellen, nicht angestrengt wirken lÀsst.

Bei Dir empfinde ich das nicht so.
Zudem wirkt auf mich diese "Place" Stelle, zu ĂŒbertrieben betont.

Nicht falsch verstehen. Deine Stimme ist vllt nicht schlecht, aber im Vergleich zu Freddy stinken die meisten SĂ€nger ab.

Entweder den Song in einer komplett anderen Version bringen, oder doch lieber ein Coversong eines, nicht ganz so ĂŒbermĂ€chtigen SĂ€ngers.

Gruß wannenkind.....
 
Ich glaube nicht, dass karotte* Freddie Konkurrenz machen wollte, sondern das eher als kleinen Test verstanden haben will.

Bitte gebt mir doch mal Feedback , ob ich sowas eher sein lassen sollte , oder ob das entwicklungsfÀhig ist.....

Nein - du brauchst das nicht sein lassen und ja, das ist entwicklungsfÀhig.

Wenn du in einer Top-40-Coverband singen wĂŒrdest und ihr wĂŒrdet den Song genau so wie hier auf einem Stadtfest spielen, fĂ€nde ich das völlig in Ordnung. Und ich glaube, auch das Publikum wĂŒrde es auch ordentlich feiern.

Das einzige kleine Manko sind noch die beiden hohen Töne (zB mad someday) - die kommen noch nicht so ganz ĂŒberzeugend. Aber der Rest ist durchaus souverĂ€n gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass karotte* Freddie Konkurrenz machen wollte, sondern das eher als kleinen Test verstanden haben will.

Genauso habe ich es auch verstanden.
Ich wollte dann aber doch, da er nun mal einen Song von Freddy gewÀhlt hat, auf den unterschied aufmerksam machen, der mir persönlich, als am gravierensten erscheint.
Um damit zu zeigen an was er arbeiten könnte, wenn er denn meine Kritik annimmt und als konstruktiv versteht.
Wenn er das anders sieht ,darf er auch gerne meine Kritik als falsch, einstufen.

Das er singen kann möchte ich nicht in Frage stellen.
 
Hallo
So will ich das auch verstanden wissen. Nicht als Kritik an Karottes Stimme, sondern an der Songauswahl (was bei Covern die halbe Miete ist). In seinem anderen Post hat er ja auch gezeigt, wo er sich gut aufgehoben fĂŒhlt. Hier zielte ich sehr auf die Songauwahl umd bin dann gar nicht mehr auf den Gesang eingegangen. SORRY!
Viele GrĂŒĂŸe
Markus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich meinte eher sowas:

oder doch lieber ein Coversong eines, nicht ganz so ĂŒbermĂ€chtigen SĂ€ngers.

Niemand erwartet zB von einer Coverband, dass sie an das Original heranreicht. Die Stimmung muss eingefangen werden, und das ist karotte mMn recht gut gelungen.

Zumal ich sogar glaube, dass dieser Song extra dafĂŒr geschrieben wurde, möglichst viel gecovert zu werden. Er bietet sich ja förmlich an. Der Tonumfang ist ĂŒbersichtlich, die Melodie absolut banal, der ganze Song inkl. dem Beat ein perfektes Singalong und Stampf/Klatschalong. Der optimale Top-40-Rocksong.

Aber bei Freddie gehen gerade Musiker gern in die Knie und erklÀren ihn zu Tabuzone. Aber gerade dieser Song verlangt jetzt keine besonderen FÀhigkeiten, die nicht jeder fortgeschrittene RocksÀnger bewÀltigen könnte.

Ich finde ĂŒbrigens, dass Freddie nicht nur Glanzleistungen geliefert hat. Was er da bei "Another one bites the dust" vor sich hinkrakeelt, finde ich absolut grauenhaft.

sondern an der Songauswahl (was bei Covern die halbe Miete ist)

Klar, das ist ein anderes Thema. Mir persönlich wĂ€re der Song auch zu abgegriffen (weil er ja - siehe oben - förmlich nach covern schreit). Aber das Durchschnitts-Stadtfest-Publikum wĂŒrde sich vermutlich trotzdem freuen.

EDIT:

Gerade gelesen, dass der Song explizit zum Singen besonders bei Sportveranstaltungen konzipiert wurde. Das passt ja ein wenig zu meiner Theorie: Mitsing-Hymne fĂŒr eine begeisterte Masse.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber bei Freddie gehen gerade Musiker gern in die Knie und erklÀren ihn zu Tabuzone. Aber gerade dieser Song verlangt jetzt keine besonderen FÀhigkeiten, die nicht jeder fortgeschrittene RocksÀnger bewÀltigen könnte.

Wenn aus meinem ersten Post fĂ€lschlicherweise der Eindruck erweckt worden ist, ich wĂŒrde Freddy zur Tabuzone erklĂ€ren, dann habe ich mich wohl ungĂŒnstig ausgedrĂŒckt. Das war so nicht gemeint.
MMn war Freddy jetzt auch kein Al Jarreau, aber ein hervorragender SĂ€nger mit einer grandiosen BĂŒhnenprĂ€senz und absolut eigenem Stil. Ein durch und durch gestandener SĂ€nger.

Auch wenn der Song technisch nicht der schwierigste sein mag, der den allgemeinen, durchschnittlichen RocksĂ€nger, vor großen Herausforderungen stellt, so schafft es der eine ihn zum klingen zu bringen und ein anderer nicht.
MMn ist es hier nicht gelungen, auch wenn der "normale" Stadtfestbesucher das anders sieht und den Song abfeiert.

Wollte lediglich meine Meinung kundtun und dort kritisieren wo es mir als Sinnvoll erscheint, um den TE ein konstruktives Feedback zu bieten.

Gruß wannenkind.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wollte lediglich meine Meinung kundtun und dort kritisieren wo es mir als Sinnvoll erscheint, um den TE ein konstruktives Feedback zu bieten.

Ist ja auch Sinn dieses Forums und soweit völlig okay. Ich wollte das gleiche tun, in dem ich der MeinungspluralitĂ€t diene und dagegensetze, dass karotte das mMn gut gesungen hat und ich das Original auch nicht fĂŒr "ĂŒbermĂ€chtig" halte.

Damit ist das anfĂ€ngliche einstimmige Meinungsbild zumindest etwas relativiert. WAs nun karotte damit anfĂ€ngt, bleibt ihm ĂŒberlassen.
 
Hallo Leute!

WĂ€re ja jetzt mal interessant zu lesen, was Karotte dazu meint ;).
Viele GrĂŒĂŸe
Markus
 
Hallo .. bin gerade an der Ostsee im Urlaub , grĂŒĂŸe Euch , und bedanke mich schonmal bei allen hier fĂŒr die BeitrĂ€ge.....

Nach mehrmaligem Lesen , denke ich das ich n paar Sachen mitnehme....

Und zwar , denke ich , werde ich in nÀherer Zukunft ,mal n paar Rocksongs mehr ausprobieren....und ich werde mal versuchen etwas lockerer zu werden beim Ausprobieren...
Na klar hatte ich in keinster Weise versucht , oder auch nur daran gedacht ,zu Freddy Mercury in Konkurrenz zu treten , das ist ja auch gar nicht möglich , selbst wenn bei manchen SÀngern die Stimme ja fast an die Originalstimme heranreicht , Elviskopien , oder auch manche Bands , wo die Stimme der Band ausgestiegen ist ,..fÀllt mir gerade Journey ein....ist es immer doch nur eine Kopie mit anderer Seele...Nein , ich bin kein Esotheriker....;)
Und so einzigartig jeder Mensch ist , so einzigartig sind auch ihre jeweiligen Stimmen , sowie deren Esprit....

Unterm Strich bin ich also , eigentlich eher ermutigt , und werde in Zukunft , sicherlich auf die Songauswahl mehr achten...da ist man vielleicht doch auf andere angewiesen , die mit Augenzwinkern einem mitteilen , das vielleicht ja doch ein andere Song etwas mehr paßt...

Tendentiell geht es ja doch in Richtung Coverband ...und da sind Songs ja eh Mehrentscheid....denke ich zumindest...

DarĂŒberhinaus hat mich kein Beitrag irgendwie platt angemacht , sondern ich hab alles als konstruktiv angenommen...alles okay also....

Und , mir hats ne Menge Spaß gemacht den "Schinken" zu versuchen ...und wer weiß , vielleicht kommt irgendwann die Gelegenheit , mal die Probe aufs Exempel zu machen. Ich wĂŒrds machen....

Und , nein , fĂŒr mich gibts keine heiligen KĂŒhe , aber trotzdem jede Menge Respekt ihnen gegenĂŒber.....


Positiv gehts weiter...thx an alle.....
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@karotte*
Mein erster ganz spontaner Höreindruck war: Nicht so schnell!
Ich hab dann einen Geschwindigkeitsvergleich mit einem Freddy-Video gemacht.
TatsÀchlich singt er fast genau so schnell, aber du bist sogar einen ganz kleinen Tick schneller.
Das ist es vermutlich, was andere hier als "klingt angestrengt" beschrieben haben.
Also nicht der kleine Tick schneller, sondern das hohe Tempo ansich.

Ich wĂŒrde versuchen mein eigenes Tempo zu finden.
Oder zur Übung sogar noch schneller ĂŒben, damit es hinterher leichter fĂ€llt.
Ich wette, dass fast alle Leute das StĂŒck ohne Orginal-Playback nicht so schnell angehen.

Bei Freddy hört es sich halt nicht schnell an, weil er in dem Tempo besser artikuliert kann und eben nicht angestrengt klingt.
Wenn du das gar nicht hinbekommst, ist etwas langsamer mMn besser als im Originaltempo durchhetzen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hallo GEH

Danke fĂŒr den Tip mit dem tempo.....das werde ich glatt mal testen , wenn ich wieder zu Hause bin ...

HĂ€ngengeblieben ist mir aber hier der Zusammenhang mit der Artikulation...Das ist mal n Anstoß , mehr in die Worte singen...das könnte n Knaxpunkt sein...
so verstehe ich das....thx

Was mir aber aufgefallen ist , und echt nicht geht sind die schwinger nach oben ...place face ....katastrophe,,,,
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben