B
Berno
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.05.16
- Registriert
- 04.01.14
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin seit einem Jahr Rentner und habe seitdem begonnen Noten zu lernen.
Mit einem ausgeliehenem Akkordeon habe ich begonnen, das Erlernte auf die Tasten zu bringen.
Ich hätte nie gedacht wie viel Freude ich an dieser Freizeitgestaltung habe.
Gleichzeitig habe ich mir ein altes Akkordeon (Sibylla Brandt 80 Bass ) gekauft und renoviert.
Das nötige Wissen habe ich mir zum großen Teil hier im Forum erworben.
Dank an Alle, die mit Ihrem Fachwissen dazu beigetragen haben.
Zu der Sibylla Brandt habe ich nun eine Frage.
Was bedeuten die Register Bez. : Cello, Bandoneon, Tutti, Violine, und Flöte nach den heute gängigen Bezeichnungen ?
Vielen Dank
Berno
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin seit einem Jahr Rentner und habe seitdem begonnen Noten zu lernen.
Mit einem ausgeliehenem Akkordeon habe ich begonnen, das Erlernte auf die Tasten zu bringen.
Ich hätte nie gedacht wie viel Freude ich an dieser Freizeitgestaltung habe.
Gleichzeitig habe ich mir ein altes Akkordeon (Sibylla Brandt 80 Bass ) gekauft und renoviert.
Das nötige Wissen habe ich mir zum großen Teil hier im Forum erworben.
Dank an Alle, die mit Ihrem Fachwissen dazu beigetragen haben.
Zu der Sibylla Brandt habe ich nun eine Frage.
Was bedeuten die Register Bez. : Cello, Bandoneon, Tutti, Violine, und Flöte nach den heute gängigen Bezeichnungen ?
Vielen Dank
Berno
- Eigenschaft