
chaos.klaus
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 16.05.20
- Registriert
- 26.04.11
- Beiträge
- 2.193
- Kekse
- 6.237
Hallo Leute,
ich bin Umgezogen und will neue Absorber bauen. Meine erste mobile Konstruktion ist nicht so formstabil wie ich das gerne hätte und das naturffarbene Molton hat nach zwei Jahren im Einsatz nun auch schon etwas gelitten. Das Problem ist, das man den Stoff so schlecht sauber machen kann. Sobald sich Staub einmal gesetzt hat, kann man ihn kaum entfernen ohne den Stoff zu beschädigen.
Ich habe auch vorher zwei von diesen (leider sehr dünnen) Absorbern gekauft:
https://www.thomann.de/de/eq_acoustics_spectrum_trap_50l_natural.htm
Hier gefällt mir der Stoff seeeehr gut. Er ist ziemlich grobmaschig und Formstabil. Worunter läuft solches Material?
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Bezügen? Wo bekommt man solche Stoffe her?
Vielleicht hat ja auch @mika einen Tipp für mich?
Liebe Grüße!
ich bin Umgezogen und will neue Absorber bauen. Meine erste mobile Konstruktion ist nicht so formstabil wie ich das gerne hätte und das naturffarbene Molton hat nach zwei Jahren im Einsatz nun auch schon etwas gelitten. Das Problem ist, das man den Stoff so schlecht sauber machen kann. Sobald sich Staub einmal gesetzt hat, kann man ihn kaum entfernen ohne den Stoff zu beschädigen.
Ich habe auch vorher zwei von diesen (leider sehr dünnen) Absorbern gekauft:
https://www.thomann.de/de/eq_acoustics_spectrum_trap_50l_natural.htm
Hier gefällt mir der Stoff seeeehr gut. Er ist ziemlich grobmaschig und Formstabil. Worunter läuft solches Material?
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Bezügen? Wo bekommt man solche Stoffe her?
Vielleicht hat ja auch @mika einen Tipp für mich?
Liebe Grüße!
- Eigenschaft