Roller Tune-o-Matic Brücke für Viper

  • Ersteller De$tructeur
  • Erstellt am
De$tructeur
De$tructeur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.10
Registriert
07.01.04
Beiträge
1.905
Kekse
763
Ort
In der Nähe von Mainz.
Tag!

Aufgrund des geplanten Umbaus meiner Viper bin ich auf der Suche nach einer mindestens gleichwertigen Austauschbrücke für diese. Da meine Cousine für nen Monat über den Teich ins gelobte Land reist und schonmal ein Powerbook und andere Lustige Apple-Sachen mitbringt wird ihr dieses kleine zusätzliche Gepäckstück wohl kaum was aus machen. Bezahlung ginge über Kreditkarte/PayPal.

Was könnt ihr mir also an T-o-M Systemen (am Besten Roller, muss aber nicht sein, was sein muss ist aber, dass man die Saitenlage mit dem Schraubenzieher, und nicht nur mit den blöden kleinen Rädchen verstellen kann) so empfehlen, auch Angebote aus Deutschland erwünscht.

Ach ja, was ist von solchen Billig-Angeboten zu halten?
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=41407&item=3778803733&rd=1


mfG
Tom
 
Eigenschaft
 
Hol dir doch eine Fishman Bridge. Dann hast du gleich noch nen Piezo. Bringt doch viel mehr.
 
schaller STM tune-o-matic replacement bridge (bekommt man bei den bekannten versendern wie rockinger etc.). die werden standard-mäßig auf "the heritage" gitarren verwendet und sind so mit das beste was man bekommen kann.
 
Aber da stört mich :
1.: die scheint stärker gewölbt zu sein, so Strat-mäßig, eigentlich mag ich eher, wenn die Saiten flach sind.
2.: Man kann die Saitenlage nicht mittels Schraubenzieher verstellen.

Aber Rollensattel iss schonmal gut.
 
Hi,

die Schaller, hab sie selber auf einer Paula + Bigsby, hat den Vorteil, daß man die Rollen (also die Saiten) seitlich genau über den Polepieces justieren kann. Die Rollen selbst sind auf ein Gewinde raufgerändelt und sind dadurch verstellbar. Echt genial.

Problem: Die Einschlaghülsen sind kleiner als die Gewöhnlichen. Ich mußte passende Holzstifte anfertigen, um die alten Löcher damit zu füllen und dort neue Bohrungen plazieren.

Joachim
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben