
milamatik
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Gitarristen,
ich habe mal auf einem Foto von John Lennon mit seiner Acoustic-Klampfe folgendes gesehen: Er hat die losen Saitenenden oben an der Mechanik nicht gekürzt, sondern jeweils so fixiert/"verknotet", dass das Saitenende einen Kreis gebildet hat.
Ich habe das bei mir auch probiert, aber die Kreise bleiben nie an ihrem "mounting point". Sie federn immer in der Gegend rum und das Ganze schaut nicht so schön aus.
Gibt es einen Trick, wie man die Saiten so in einem Kreis fixiert, dass sie gleich groß sind bei jeder Saite und vor allem an ihrer Mechanikaufnahme bleiben?
Hoffe, ihr wisst, was ich meine..
Grüße
Stefan
ich habe mal auf einem Foto von John Lennon mit seiner Acoustic-Klampfe folgendes gesehen: Er hat die losen Saitenenden oben an der Mechanik nicht gekürzt, sondern jeweils so fixiert/"verknotet", dass das Saitenende einen Kreis gebildet hat.
Ich habe das bei mir auch probiert, aber die Kreise bleiben nie an ihrem "mounting point". Sie federn immer in der Gegend rum und das Ganze schaut nicht so schön aus.
Gibt es einen Trick, wie man die Saiten so in einem Kreis fixiert, dass sie gleich groß sind bei jeder Saite und vor allem an ihrer Mechanikaufnahme bleiben?
Hoffe, ihr wisst, was ich meine..
Grüße
Stefan
- Eigenschaft