
dic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.05.25
- Registriert
- 28.08.03
- Beiträge
- 473
- Kekse
- 2.203
Hallo liebes Boardvolk,
nach meinem kurzen Ausflug zurück in die Welt der All-In-One-Verstärker bin ich nun wieder bei meiner Lieblingskombi Sansamp RBI plus Endstufe angelangt. Aber irgendwie fehlt was.
Ein Stummschalter. Oder Stimmschalter.
Ich würde gerne mit einem beliebigen Stimmgerät stimmen können, ohne den Bass vom RBI abzustecken. Bodentreter mag ich nicht. Momentan habe ich mein Stimmgerät einfach am Uneffected Output angeschlossen, funktioniert super. Nur dass halt dann jeder mitbekommt, wenn ich stimme.
Die ursprüngliche Idee war, den meiner Meinung nach sinnlosen Active-Schalter zu einem Muteschalter umzurüsten. Ich hab den RBI mal aufgeschraubt:
Tja, nur Platinen, das wird schwer, den verlöteten Schalter für etwas anderes zu verwenden. Schade.
Zudem erschwert dies die Möglichkeit, direkt nach der Inputbuchse einen eigenen Schalter einzubauen, der das Signal noch vor dem Preamp abgreift.
Der RBI kann wunderbar leise ein- und ausgeschaltet werden, was mich überlegen lässt, einfach eine weitere Buchse parallel zum Eingang zu löten und dort den Tuner anzuschließen. Beim Tunen wird einfach die ganze Kiste abgeschaltet und es herrscht Ruhe. Nur mache ich mir nun Sorgen um die Auswirkungen eines parallel geschalteten Stimmgeräts. Die Dinger sind ja nicht wirklich gut geschirmt. Hat jemand Erfahrungen mit sowas?
Sonstige Anmerkungen und Gedanken zum Thema? Freue mich über alle Ideen!
Viele Grüße!
nach meinem kurzen Ausflug zurück in die Welt der All-In-One-Verstärker bin ich nun wieder bei meiner Lieblingskombi Sansamp RBI plus Endstufe angelangt. Aber irgendwie fehlt was.
Ein Stummschalter. Oder Stimmschalter.
Ich würde gerne mit einem beliebigen Stimmgerät stimmen können, ohne den Bass vom RBI abzustecken. Bodentreter mag ich nicht. Momentan habe ich mein Stimmgerät einfach am Uneffected Output angeschlossen, funktioniert super. Nur dass halt dann jeder mitbekommt, wenn ich stimme.
Die ursprüngliche Idee war, den meiner Meinung nach sinnlosen Active-Schalter zu einem Muteschalter umzurüsten. Ich hab den RBI mal aufgeschraubt:

Tja, nur Platinen, das wird schwer, den verlöteten Schalter für etwas anderes zu verwenden. Schade.
Zudem erschwert dies die Möglichkeit, direkt nach der Inputbuchse einen eigenen Schalter einzubauen, der das Signal noch vor dem Preamp abgreift.
Der RBI kann wunderbar leise ein- und ausgeschaltet werden, was mich überlegen lässt, einfach eine weitere Buchse parallel zum Eingang zu löten und dort den Tuner anzuschließen. Beim Tunen wird einfach die ganze Kiste abgeschaltet und es herrscht Ruhe. Nur mache ich mir nun Sorgen um die Auswirkungen eines parallel geschalteten Stimmgeräts. Die Dinger sind ja nicht wirklich gut geschirmt. Hat jemand Erfahrungen mit sowas?
Sonstige Anmerkungen und Gedanken zum Thema? Freue mich über alle Ideen!
Viele Grüße!
- Eigenschaft