
DrScythe
Endorser der Herzen
Moin!
Ich hab die Nase von den ganzen High-Output-Aggregaten voll und deshalb ist nun was anderes angesagt. Der Duncan SH-6 aus meiner Mockingbird ist zugunsten eines Bare Knuckle Emeralds geflogen - entspricht (trotz Metal
) einfach viel mehr dem, was ich will.
Da meine Neuanschaffung (eine ältere Epi Explorer) nun nochmal einen Halbton drunter ist (HEADFisH), kommt mir da nie im Leben auch so ein Firlefanz wie SH-6 oder ähnliches rein. Es kann auch gut und gerne nochmal harmloser sein als der Emerald - aber dann mit der gleichen Schlagseite in Richtung klare Bässe.
Ich schwanke nun zwischen den Sets:
Rockinger PAF ECT
Tesla Opus 1
Tesla Opus 2 (jop, P90 Klone, entspräche laut teslawebsite tonal dem Emerald)
Tesla VR-60
(Seymour Duncan 59er Set)
Hat jemand Erfahrung mit einem der Sets und kann mir bspw. was darüber erzählen, ob die bspw. eher ins dumpfe tendieren? Ich habe schonmal einen Rockinger-PU gehabt, keinen PAF ECT, der war (richtig verlötet) verglichen mit einem Schaller Golden 50 etwas muffig. Daher scheue ich mich noch ein wenig, bei dem aktuellen Angebot zuzuschlagen und hoffe auf Erfahrungen.
vielen Dank euch schonmal
Ich hab die Nase von den ganzen High-Output-Aggregaten voll und deshalb ist nun was anderes angesagt. Der Duncan SH-6 aus meiner Mockingbird ist zugunsten eines Bare Knuckle Emeralds geflogen - entspricht (trotz Metal

Da meine Neuanschaffung (eine ältere Epi Explorer) nun nochmal einen Halbton drunter ist (HEADFisH), kommt mir da nie im Leben auch so ein Firlefanz wie SH-6 oder ähnliches rein. Es kann auch gut und gerne nochmal harmloser sein als der Emerald - aber dann mit der gleichen Schlagseite in Richtung klare Bässe.
Ich schwanke nun zwischen den Sets:
Rockinger PAF ECT
Tesla Opus 1
Tesla Opus 2 (jop, P90 Klone, entspräche laut teslawebsite tonal dem Emerald)
Tesla VR-60
(Seymour Duncan 59er Set)
Hat jemand Erfahrung mit einem der Sets und kann mir bspw. was darüber erzählen, ob die bspw. eher ins dumpfe tendieren? Ich habe schonmal einen Rockinger-PU gehabt, keinen PAF ECT, der war (richtig verlötet) verglichen mit einem Schaller Golden 50 etwas muffig. Daher scheue ich mich noch ein wenig, bei dem aktuellen Angebot zuzuschlagen und hoffe auf Erfahrungen.
vielen Dank euch schonmal
- Eigenschaft