
JayDi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.04.25
- Registriert
- 19.12.10
- Beiträge
- 157
- Kekse
- 468
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir in näherer Zukunft gerne In Ear Monitoring zulegen und bin dabei auch das Shure PSM 200 gestoßen.
Was mir an dem Gerät besonders gefällt ist, dass es diese Durchschleifwege hat, dass man also als Sänger sein Mikro erst in den Eingang stecken kann und es danach zum Mischpult schickt. In den zweiten Eingang lässt man sich dann einfach den Bandmix über einen Monitorkanal einspeisen (wenn ich das richtig verstanden habe) und kann für sich selbst die Lautstärke mixen, wirklich geil!
Jetzt habe ich nur ein Problem: Da ich Gitarrist UND Sänger bin, bräuchte ich eigentlich einen dritten Eingang, wenn ich weniger abhängig von den Fähigkeiten bzw dem Equipment des Tonmannes sein möchte (1x Durchschleifweg fürs Gesangsmikro, 1x für das Verstärkermikro und 1 Eingang für den Bandmix)
Deshalb nun meine Frage: Gibt es technische Möglichkeiten, die sich im bezahlbaren Bereich bewegen (bis 200 oder so), um zwei Signale zusammenzuführen, die aber auch gleichzeitig, ohne dass sie verändert werden weitergegeben werden können? Heißt also, ich steck zwei Mikros rein, habe logischerweise zwei Durchschleifwege und Ausgänge und noch einen Ausgang mit dem Mix der beiden Mikros. Der Mix müsste dann auch bearbeitbar sein (zumindest die Lautstärke), die Bearbeitung darf sich aber auf die beiden Signale, die weitergegeben werden sollen nicht auswirken.
Ich hoffe es gibt eine oder zwei Personen, die diese zugegebenermaßen recht komplizierte Darstellung meines Problems überhaupt erstmal verstehen
Vielen Dank für jede Hilfe
ich möchte mir in näherer Zukunft gerne In Ear Monitoring zulegen und bin dabei auch das Shure PSM 200 gestoßen.
Was mir an dem Gerät besonders gefällt ist, dass es diese Durchschleifwege hat, dass man also als Sänger sein Mikro erst in den Eingang stecken kann und es danach zum Mischpult schickt. In den zweiten Eingang lässt man sich dann einfach den Bandmix über einen Monitorkanal einspeisen (wenn ich das richtig verstanden habe) und kann für sich selbst die Lautstärke mixen, wirklich geil!
Jetzt habe ich nur ein Problem: Da ich Gitarrist UND Sänger bin, bräuchte ich eigentlich einen dritten Eingang, wenn ich weniger abhängig von den Fähigkeiten bzw dem Equipment des Tonmannes sein möchte (1x Durchschleifweg fürs Gesangsmikro, 1x für das Verstärkermikro und 1 Eingang für den Bandmix)
Deshalb nun meine Frage: Gibt es technische Möglichkeiten, die sich im bezahlbaren Bereich bewegen (bis 200 oder so), um zwei Signale zusammenzuführen, die aber auch gleichzeitig, ohne dass sie verändert werden weitergegeben werden können? Heißt also, ich steck zwei Mikros rein, habe logischerweise zwei Durchschleifwege und Ausgänge und noch einen Ausgang mit dem Mix der beiden Mikros. Der Mix müsste dann auch bearbeitbar sein (zumindest die Lautstärke), die Bearbeitung darf sich aber auf die beiden Signale, die weitergegeben werden sollen nicht auswirken.
Ich hoffe es gibt eine oder zwei Personen, die diese zugegebenermaßen recht komplizierte Darstellung meines Problems überhaupt erstmal verstehen

Vielen Dank für jede Hilfe
- Eigenschaft