
badagrad
Registrierter Benutzer
Liebes Board,
ich bin ein großer Fan der Verarbeitung, der Güte und des Klangs meiner beiden tschechischen Epiphonegitarren, einer Les Paul und einer SG.
Die Les Paul spiele ich allerdings inzwischen fast nur noch im Sitzen, sie ist nicht die Leichteste und ich bin etwas eigen, wenns um die Ergonomie geht.
Eingebildeter Kranker, der ich also bin suche ich nach einer Singlecutgitarre, die moderne Ergonomie bietet.
Das tun ja einige Gitarren.
Und ich hatte auch schon eine, die mir mehr als gut gefiel. Eine Lag Imperator 500 bzw wenig später eine Lag Imperator 1000.
Bauchbucht, Korpusdicke, Halsform, Alles wie angegossen.
Allerdings konnte ich Ihr Aussehen nicht ignorieren. Selbst im Dunkeln mit geschlossenen Augen, war mir bewusst, dass sie diesen Korpusgrundriss hat; Assymetrisch, Fortsetzung des Verlaufs des Korpushornausschnitts oberhalb des Halses, zu flache Verjüngung der Zargen.
Und der gefällt mir gar nicht, nicht an mir, nicht an anderen Gitarristen, nicht an Gitarren und ich bin mir sicher, dass das ein evolutionärer Irrweg ist.
Sind euch Gitarren aus dem Midpreissegment mit ähnlicher Ausstattung und ähnlich bequemer Bespielbarkeit bekannt, deren Korpusgrundriss eleganter ist?
ich bin ein großer Fan der Verarbeitung, der Güte und des Klangs meiner beiden tschechischen Epiphonegitarren, einer Les Paul und einer SG.
Die Les Paul spiele ich allerdings inzwischen fast nur noch im Sitzen, sie ist nicht die Leichteste und ich bin etwas eigen, wenns um die Ergonomie geht.
Eingebildeter Kranker, der ich also bin suche ich nach einer Singlecutgitarre, die moderne Ergonomie bietet.
Das tun ja einige Gitarren.
Und ich hatte auch schon eine, die mir mehr als gut gefiel. Eine Lag Imperator 500 bzw wenig später eine Lag Imperator 1000.
Bauchbucht, Korpusdicke, Halsform, Alles wie angegossen.
Allerdings konnte ich Ihr Aussehen nicht ignorieren. Selbst im Dunkeln mit geschlossenen Augen, war mir bewusst, dass sie diesen Korpusgrundriss hat; Assymetrisch, Fortsetzung des Verlaufs des Korpushornausschnitts oberhalb des Halses, zu flache Verjüngung der Zargen.
Und der gefällt mir gar nicht, nicht an mir, nicht an anderen Gitarristen, nicht an Gitarren und ich bin mir sicher, dass das ein evolutionärer Irrweg ist.
Sind euch Gitarren aus dem Midpreissegment mit ähnlicher Ausstattung und ähnlich bequemer Bespielbarkeit bekannt, deren Korpusgrundriss eleganter ist?