Sinnvoll Proben gestalten

  • Ersteller Michaluis
  • Erstellt am
Ich kann willypanic nur zustimmen...auch mal einzelln treffen und an Songstückchen basteln bringt sehr viel Detailtiefe und Feinheiten in die Songs. Die "Änderungen" kann man dann ja in ner Probe dem Rest vorstellen und bei Nichtgefalln ja auch wieder verwerfen.
Außerdem find ich, dass sowas die Band weiter zusammenbringt, wenn man auch außerhalb der Proben, Gigs usw. was zusammen macht.

Bei uns läuft ne Probe meistens so ab: am Anfang chillen alle n bissl / aufbaun / quatschen.
Dann prayen wer ne Runde, dann kurzes Einspielen (2 - 3 songs), dann ne Arbeitsphase, wo man immer und immer wieder rumprobiert.
Am ende nochma prayen un fertsch.

gruß, Richard
 

Ähnliche Themen

sebi18
Antworten
31
Aufrufe
4K
puppetofmasters
puppetofmasters
some1
Antworten
24
Aufrufe
3K
Dave1978
Dave1978
mt14516
Antworten
21
Aufrufe
4K
klangschale
klangschale

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben