Song zum Testmischen für euch

jay-X
jay-X
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.12.24
Registriert
08.09.09
Beiträge
133
Kekse
2.172
Ort
Hannover
Hallo liebe Mitmusiker,
da ich in lezter Zeit etwas mit Mikrofonie rumexperimentiert hab und im Hinterkopf den Wunsch eines Mitmusikers nach Songs zum Testmischen hatte, dachte ich mir ich stelle die Spuren eines 0815 Songs mal hier zur Verfügung damit Ihr euch ein wenig austoben könnt ;-)

Es sind alle Einzelspuren einer Ballade ohne Gesang mit verz. Gitarre am Ende. Alle vollkommen unbearbeitet. Aus Platzgründen und einem langsamen Upload musste ich für`s erste auf Wave verzichten und habe aber recht gute Mp3`s exportiert. Ein erster Testmix von mir ist in der Zip anbei. Evtl findet sich ja noch jemand der etwas darauf singen kann? Das würde das Mischen sicherlich noch etwas interessanter machen.

Hier also der Link auf zwei verschiedenen Uploadhostern:

http://www.wikiupload.com/30C1FLTLPBYFDTQ

http://freakshare.com/files/rx1od4a7/cb.zip.html

Bin auf eure Ergebnisse gespannt!

cheers Jay
 
Eigenschaft
 
Es wäre übrigends super wenn ihr eure Mixe auch hier präsentieren würdet ;-)
 
Ich hatte es zwar schon runtergeladen, aber nich keine Zeit gefunden reinzuhören.
Präsentiert wird es immer :)
 
mp3's eignen sich dummerweise nur sehr schlecht.. einfach weil die ausgenutzten Effekte der Maskierung sich ändern sobald man die spektrale und zeitliche Zusammensetzung ändert.
Ich habs mir zwar nicht runtergeladen und angehört, aber von der theoetischen Seite kann man das Mischen mit mp3's vergessen. Sorry.

LG Jakob
 
ganz so schlimm ist es nicht: man konvertiert die Dateien vor Gebrauch einfach in .wav ;)

cheers, Tom
 
Die Konvertierung muss so oder so stattfinden, denn MP3 ist ja kein "echtes" Audio-Format sondern ein frame-basiertes Daten-Format, damit kann man also gar nicht mischen. Auch bei jedem Abspielen muss erst konvertiert werden.

Und die Konvertierung macht ja auch nichts besser, was weg ist, ist weg. Von daher bin ich ganz bei Jakob, MP3s eignen sich nicht wirklich zum Mischen oder zur sonstigen Weiterbearbeitung. Auch muss man bedenken, dass am Ende mitunter eine erneute Konvertierung in's MP3-Format ansteht, sprich wiederum eine Datenreduzierung stattfindet. Alles nicht so das Gelbe vom Ei.
 
d'accord, es ist suboptimal...
ich hatte Jakobs Aussage so interpretiert, dass es Software gibt, die tatsächlich mit mp3 Daten weiterarbeitet, falls man solche einfügt
da würde dann ein permanenter (und völlig sinnfreier) Wandel von frame auf kontinierlich stattfinden

cheers, Tom
 
[...] dass es Software gibt, die tatsächlich mit mp3 Daten weiterarbeitet [...]
Keine Ahnung ob es sowas gibt. :D
Würde aber nix an meiner Aussage ändern.

LG Jakob
 
Ihr dürft meinen Versuch aber gerne in der Luft zerreissen. (Ich möchte ja was daraus lernen)

In der Luft zerreißen wollen würde ich den Mix nicht, aber relativ auffällig war für mich der stark dominierende Bass. Obwohl ich ein absoluter Bass-Fan bin, hätte ich wahrscheinlich versucht, den Bass leiser zu mischen. Unter meinem Kopfhörer klang zudem das Ride-Becken etwas spitz/schrill, da stellt sich aber natürlich die Frage, inwiefern das Ausgangsmaterial überhaupt verbiegbar ist ;)
Ansonsten bist du aber auf der richtigen Schiene, denke ich ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe nochmal "nachgefummelt" - Bass war schon zu viel... das höre ich hier recht schlecht - dann habe ich noch den neuen "Luftikus" ausprobiert.

Clemens
 
Ich hab mich jetzt auch mal daran Versucht


Zu Vill-Harmonix
ich empfinde die cleane Gitarre, die den Ganzen Track durchläuft als etwas zu laut zum Rest. Die Orgel ist fast gar nicht existent. Auch die cleane lead gitarre in der hinteren Hälfte ist zu laut
Auch könnte der Mix deutlich mehr Breite und Luft vertragen.

Hier gibt es auch eine interessante Entdeckung. Vergleicht man die integrierte Lautheit von meinem und Vill-Harmonix 2tem Mix, fällt auf, dass diese sich um lediglich 0,3 dB unterscheiden. Trotzdem ist mein Mix deutlich lauter.
RMS ist also erwiesenermaßen nur ein bedingter Parameter, die Lautheit verschiedener Tracks anzugleichen. Immer mit eigenen Ohren hören. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Die Möglichkeit, waves hochzuladen wäre echt fein. Dann würde ich auch mal ran.
 
@Novik

Danke für die Rückmeldung.
Die Orgel habe ich - ehrlich gesagt - fast rausgenommen, weil sie einfach nur fad ist. Ich habe dann mit der Automation rumgespielt und sie immer wieder mal reinfaden lassen.

Was hast Du mit dem Bass gemacht - der klingt sehr angenehm.

Clemens
 
nicht wirklich viel. Hab die Spur in Monospur umgewandelt und den Bass auf 0db normalisiert
Dann folgende Kette: Podfarm, EQ, Comp, kleiner Hallraum über Send bis es spürbar aber nicht sonderlich hörbar ist.
Der Comp packt da recht beherzt zu so mit 10-12 db Reduction.
Bass Amp.jpgBass cabinet.jpgBass EQ.jpgBass Compressor.jpg
Bei der Orgel gebe ich dir recht. Das Rotary ist statisch und das klingt einfach nicht wirklich gut. Allerdings ist dir Orgel hier ein wichtiges Element.
 
hab' nicht so gut aufgeräumt wie Novik... :redface:
https://soundcloud.com/anshoragg/cb_dunnowhat-mp3
aber beherzt in die Effektkiste gegriffen - auf die Schnelle :D

cheers, Tom
 
aber beherzt in die Effektkiste gegriffen

Gefällt mir - ich habe das Gefühl der Song braucht sowas.

Was hast Du mit der Orgel gemacht? Filter mit Resonanz? Das klingt gut - bringt Bewegung rein.

Clemens
 
für 'ne Ballade ist es schon arg am Limit... (aber man kann es ja bei Bedarf wieder etwas zurückfahren)
von der Orgel sind nur noch 20% drin, das ist 80% ValhallaFreqEcho, danach eine SpaceEcho Emulation GS201
der Filtereffekt ergibt sich durch die Überlagerung mit dem Ausgangssignal, man muss halt drehen bis es sich passend anhört...
das Valhalla Ding ist schon fast mein Signature-Plugin, ist auch auf der Solo-Gitarre mit Valhalla Room :D
den Übergängen der Effekte fehlen aber die fades und bei den Drums wäre etwas mehr Klarkeit drin gewesen
(beim Aussortieren der Übersprecher)

cheers, Tom
 
@ Novik
Dein Mix gefällt mir sehr gut - ich würd bei der BD noch ein Tüpfelchen mehr Druck untenrum geben und die Snare könnte noch etwas Punch vertragen ohne sie lauter zu machen aber das ist sehr subjektiv.
Den Bass hast du schön gezähmt - ist ein Billigbass übern POD eingezockt :-D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben