Stand nach fast 5 Jahren Musik

  • Ersteller Domeni0
  • Erstellt am
Domeni0
Domeni0
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.10.25
Registriert
02.03.17
BeitrÀge
1.152
Kekse
2.593
Ort
Stuttgart
Ich habe heute festgestellt, dass ich vor knapp 4 1/2 Jahren meine erste Gesangsaufnahme in diesem Forum gepostet habe.

https://www.musiker-board.de/threads/anfaenger-cover-und-eigenkomposition.657860/

VerrĂŒckt wie viel in der Zeit passiert ist. Es gab Gesangsunterricht, viel Üben zu Hause und in der Band. Ich mache jetzt mehr Musik als jemals zuvor und habe auch angefangen Musik auf Lehramt zu studieren. Ich weiß, dass es noch viel zu lernen gibt, bin aber trotzdem Stolz auf das, was ich in den letzten Jahren gelernt und erlebt habe und kann jeden, egal in welchem Alter er oder sie ist, nur dazu ermuntern dran zu bleiben wenn Passion und Spaß an der Sache vorhanden sind.
Anbei eine ganz einfach gehaltene Aufnahme von mir mit Gitarre, aufgenommen ĂŒber einen Zoom H4 und ungefiltert. Hoffe ĂŒber OneDrive geht das.

https://1drv.ms/u/s!Arjd7jYFbDNTgVgE7P9M_G4pnt2O

Die Aufnahme ist nicht perfekt und hÀtte ich Spuren einzeln aufgenommen und bearbeitet wÀre das Gesamtergebnis sicher besser. Mir geht es aber vor allem darum abzubilden, was ich im Alltag praktisch reproduzieren kann und das ist bei Weitem noch nicht fehlerfrei.
Das Lied habe ich fĂŒr zwei Freunde geschrieben.
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi,

GlĂŒckwunsch zu deinen Fortschritten und dass du dein Hobby kĂŒnftig auch beruflich anwenden darfst.

Die alten Aufnahmen sind leider nicht mehr verfĂŒgbar, daher feht mir der Vergleich. Aber das Feedback war ja schon damals recht positiv und offenbar hast du dich am Ende doch fĂŒr Unterricht entschieden. Geschadet hat es wohl nicht.

Zur Aufnahme.
Leider ist die AufnahmequalitÀt wirklich nicht gut. Ich höre aber, dass du singen kannst und eine gute Stimme hast.

Um aber den Text auch nur anteilig zu verstehen, muss ich mich schon sehr konzentrieren. Ich brauchte sogar einige Momente, um zu ermitteln, dass es sich um deutsche Sprache handelt. Ob das an der bescheidenen KlangqualitĂ€t liegt oder an einer verschnuschelten Artikulation (oder von beidem ein bisschen), kann ich nicht genau sagen. Es könnte nicht schaden, die Artikulation noch ein bisschen zu verbessern. Klar ist dieser vernuschelte Stil auch gerade populĂ€r unter jungen, deutschsprachigen Barden, aber verstehen sollte man den Text trotzdem noch einigermaßen.

Fazit: HĂŒbscher Popsong, gut gesungen, Gitarre schleppt ein wenig, Aussprache ggf verbessern.

..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufnahme ist, wie ja schon geschrieben wurde, nicht gut. Der Gesang bzw. Deine Stimme gefĂ€llt mir soweit man das bei der Aufnahme beurteilen kann. Empfehlung von mir wĂ€re ein billiges Mikrofon von Thomann und ein gĂŒnstiges Audiointerface. Dazu dann noch eine kostengĂŒnstige DAW wie z.B. Reaper, MikrostĂ€nder sowie Kabel und die Aufnahmen können deutlich besser werden.

Ich kann Dich auf der Aufnahme eigentlich ganz gut verstehen. Ich hatte auch keine Probleme die Sprache zu erkennen. Ich hab allerdings auch gerade nicht das optimale Abhörequipment. Nimm mal mit einem besseren Equipment auf :)

Das hier wĂ€ren so Kandidaten die ich nehmen wĂŒrde. Das SC 400 hab ich schon sehr lange und finde das nicht nur fĂŒr den Preis unglaublich gut. Das ist wahrlich kein High End aber ordentliche Aufnahmen kann man damit schon erstellen.

 
Ich kann Dich auf der Aufnahme eigentlich ganz gut verstehen.

Erstaunllich. Bin gespannt, wie weitere Hörer das empfinden (btw: Ich habe auch nur ganz normale PC-Boxen).

Bei der ersten Zeile verstehe ich zB, wenn ich mich ganz doll konzentriere:

Wersen Menschen kenne mich gleisch vom ersten GesprĂ€schen zĂŒckt (oder GesprĂ€sch entzĂŒckt).

Aber auch erst nach 5 Mal hören.

Das "ch" klingt bei mir immer nach "sch". Aber das könnte wirklich an der Quali liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier am Arbeits-PC so billige Kopfhörer, die sind vielleicht genau fĂŒr die benötigten Frequenzen ausgelegt. Das reicht gerade um festzustellen das die Aufnahme ziemlich mies ist und das mir die Stimme grundsĂ€tzlich gefĂ€llt.

Ich höre es mir nachher nochmal auf meinen Monitoren an.
 
so billige Kopfhörer

Dann ist klar. Mit Kopfhörern - auch mit weniger guten - hört man meistens mehr Details.

Ist auch nicht so, dass ich kein Wort verstehe. Ich muss mich nur stark konzentreieren und mir teilweise eben auch zusammenreimen, was es heißen könnte,
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha :LOL: erstmal Danke fĂŒr das Feedback. Da es meine Intention war, dass der Zuhörer mitbekommen was vor dem Mikrofon passiert, ist die schlechte AudioqualitĂ€t natĂŒrlich gerechtfertigter Weise zu kritisieren, dazu muss ich aber sagen dass ich am Aufnehmen tatsĂ€chlich ĂŒberhaupt keine Freude habe und es sich daher nicht lohnt in Equipment zu investiere. HĂ€tte das Hochzeitspaar mich nicht darum gebeten, wĂ€re es wohl auch nie zu dieser Aufnahme gekommen.
Das Thema Artikulation spielt fĂŒr mich aktuell tatsĂ€chlich eine große Rolle. Dabei ist von mir aber nicht das Klangergebnis in den Vordergrund gerĂŒckt, sondern die Stimmphysiologie bzw. eine möglichst geschmeidige Gesangstechnik. NatĂŒrlich ist das Erkennen der Sprache aber auch wichtig, daher vielen Dank fĂŒr die Kritik.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Hier noch der Text:
Du lernst nen Menschen kenn der dich gleich beim ersten GesprĂ€ch entzĂŒckt.
Ein Interesse in dir weckt vielleicht ist es Liebe auf den ersten Blick?
Nimmst deinen Mut zusammen „Lass und mal Kaffee trinken gehen!“
Ihr habt viel Spaß zusammen und schon ist es um dich geschehn.
Du willst ihn wieder sehn kannst seinen Blicken kaum noch wiederstehn.
Und dir wird klar.
Das ist nicht einer von vielen.
Hab keine Wahl.
Muss mich in dich verlieben.
Die GefĂŒhle toben ihr wagt den nĂ€chsten Schritt.
Ich will nicht zu tief greifen schließlich hören hier heute Kinder mit.
Jetzt liegst du da bist in Gedanken versunken.
Dein Herz rast und ihr fĂŒhlt euch verbunden.
Ein GefĂŒhl, dass vorher so nie war.
Und dir wird klar.
Das ist nicht eine von vielen.
Hab keine Wahl.
Muss mich in dich verlieben.
Heut ist uns klar,
dass es die Liebe war
Und darum feiern wir euren sogenannten schönsten Tag
Ich heb mein Glas
Auf das Ehepaar
 
Ganz schöner Text fĂŒr den Anlass. Darf man ruhig hörbar machen.

Du lernst nen Menschen

Haha. Als ich habe ja nur "wersen Menschen" verstanden und gerÀtselt zwischen "Diversen Menschen" und "Wir sind Menschen" - aber auf "du lernst nen Menschen" bin ich nicht gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Text, aber ich hÀtte ihn auch nicht heraushören können und letztlich auch nicht wollen.

Die AufnahmequalitĂ€t fand ich dagegen gut genug und den trashigen sound der Gitarre sogar eher charmant. In diesem Forum werden ja immer gerne Empfehlungen fĂŒr besseres equipment gegeben, aber ich denke auch Du solltest erst mal an der Artikulation arbeiten. Ein guter song funktioniert auch mit dem schlechtesten Klang.

Ich arbeite seit vielen Jahren mit einem sehr guten Songschreiber zusammen, den ich in unzĂ€hligen Proben und Studiosessions immer wieder auf phonetische MĂ€ngel hingewiesen habe, was gewiss fĂŒr einen SĂ€nger nicht schön ist, aber heute ist er mir fĂŒr diese harte nervige Kritik sehr dankbar.

Als Muttersprachler sollte man einen song direkt verstehen können finde ich als Zuhörer und umgekehrt wĂŒnscht man sich als SĂ€nger ja nicht dass das Publikum sich desinteressiert abwendet weil es den Inhalt nicht verstehen kann...

.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben