
finerip
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.01.25
- Registriert
- 17.05.07
- Beiträge
- 578
- Kekse
- 1.390
Hallo
wir haben für unsere Coverband 8 LED Strahler (vgl. KLS 400) und zwei 1kW Theaterstrahler (via Dimmerpack) und steuern dies über ein Lichtpult (vgl. Showmaster 48). Wir haben uns überlegt evtl. das Licht, welches komplett mit DMX-Adressen gesteuert wird, via PC anzusteuern.
Gibt es aktuelle Software für PC, welche man kostenlos testen kann? Also quasi Software, mit der ich meinen Bühnen- und Lichtaufbau sowie die Steuerung des Lichtes simulieren kann aber erst wenn ich die Hardwareschnittstelle und die Arbeitsplatzlizens benötige bezahlen muss? Gerne kann es eine reiner Simulation sein, welche noch keine Ausgänge steuert, mit der ich aber schonmal das Handling für's Programm trainieren kann und mir versch. Szenen vorab auf dem Bildschirm simulieren kann.
Ich kenne sowas von aus der Steuerungstechnik für Kleinsteuerungen (vgl. http://www.automation.siemens.com/m...kmodul-logo/demo-software/Seiten/Default.aspx )
Leider bin ich ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet und habe keine Vorstellung wie die Realität in diesem Segment der Veranstaltungstechnik aussieht.
Danke für jede Hilfe im Voraus!
wir haben für unsere Coverband 8 LED Strahler (vgl. KLS 400) und zwei 1kW Theaterstrahler (via Dimmerpack) und steuern dies über ein Lichtpult (vgl. Showmaster 48). Wir haben uns überlegt evtl. das Licht, welches komplett mit DMX-Adressen gesteuert wird, via PC anzusteuern.
Gibt es aktuelle Software für PC, welche man kostenlos testen kann? Also quasi Software, mit der ich meinen Bühnen- und Lichtaufbau sowie die Steuerung des Lichtes simulieren kann aber erst wenn ich die Hardwareschnittstelle und die Arbeitsplatzlizens benötige bezahlen muss? Gerne kann es eine reiner Simulation sein, welche noch keine Ausgänge steuert, mit der ich aber schonmal das Handling für's Programm trainieren kann und mir versch. Szenen vorab auf dem Bildschirm simulieren kann.
Ich kenne sowas von aus der Steuerungstechnik für Kleinsteuerungen (vgl. http://www.automation.siemens.com/m...kmodul-logo/demo-software/Seiten/Default.aspx )
Leider bin ich ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet und habe keine Vorstellung wie die Realität in diesem Segment der Veranstaltungstechnik aussieht.
Danke für jede Hilfe im Voraus!
- Eigenschaft