
Staudi
Registrierter Benutzer
Hallo Leute!
Mir ist letztens aufgefallen, dass die Intonation meiner Paula nicht stimmt. Hab mich also bei Thomann gemeldet und gefragt ob dies ein Garantiefall ist. Sie meinten ich könne sie gerne zu ihnen schicken und sie werden dies für mich einstellen. Nachdem ich aber in Ö wohne und der Versand hin und retour wahrscheinlich mehr kostet als das Einstellen lassen in einem Musikhaus, hat mir die nette Dame das Angebot gemacht ich könne ihnen die Gitte schicken und sie schicken mir eine neue. Alternativ kann ich mir auch eine andere aussuchen und die Differenz zahl ich halt drauf.
Ehrlich gesagt stimmt die Chemie zwischen mir und meiner Ibanez irgendwie nicht (die Saitenlage passt mir auch nach dem Einstellen nicht 100%, ich muss meiner Meinung nach zuviel Kraft beim Greifen aufwenden usw...).
Deswegen habe ich beschlossen, ein wenig Kohle draufzulegen und mir ein anderes Modell zu nehmen.
Nachdem meine Traumgitarre leider von der Hausmarke der Konkurrenz ist, fällt diese weg.
Ich suche also jetzt eine neue Paula im Preisbereich zwischen 350 - ~550.
Nachdem ich mich nicht soooo besonders gut auskenne als Anfänger, weiss ich auch nicht genau für welche ich mich entscheiden soll.
Sehr gut gefallen mir folgende Gitten:
https://www.thomann.de/at/hagstrom_ultra_swede_cbb.htm
https://www.thomann.de/at/esp_ltd_ec_256_avb.htm
https://www.thomann.de/at/epiphone_les_paul_custom_black.htm
https://www.thomann.de/at/hagstrom_swede_bk.htm
https://www.thomann.de/at/hagstrom_swede_tc.htm
https://www.thomann.de/at/hagstrom_super_swede_bk.htm
Mir ist wichtig eine gewölbte Decke, eine Saitenlage, die ich niedrig einstellen kann, ein schöner Klang (für Blues, aber auch Rock und Punk) und eine nicht zu aufdringliche Optik.
Gerne könnt ihr mir auch andere Gitten vorschlagen, jedoch muss sie vom Thomann kommen und sollte nicht recht viel mehr als 580 kosten.
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich und freue mcih auf Antworten!
$t@µdi
Mir ist letztens aufgefallen, dass die Intonation meiner Paula nicht stimmt. Hab mich also bei Thomann gemeldet und gefragt ob dies ein Garantiefall ist. Sie meinten ich könne sie gerne zu ihnen schicken und sie werden dies für mich einstellen. Nachdem ich aber in Ö wohne und der Versand hin und retour wahrscheinlich mehr kostet als das Einstellen lassen in einem Musikhaus, hat mir die nette Dame das Angebot gemacht ich könne ihnen die Gitte schicken und sie schicken mir eine neue. Alternativ kann ich mir auch eine andere aussuchen und die Differenz zahl ich halt drauf.
Ehrlich gesagt stimmt die Chemie zwischen mir und meiner Ibanez irgendwie nicht (die Saitenlage passt mir auch nach dem Einstellen nicht 100%, ich muss meiner Meinung nach zuviel Kraft beim Greifen aufwenden usw...).
Deswegen habe ich beschlossen, ein wenig Kohle draufzulegen und mir ein anderes Modell zu nehmen.
Nachdem meine Traumgitarre leider von der Hausmarke der Konkurrenz ist, fällt diese weg.
Ich suche also jetzt eine neue Paula im Preisbereich zwischen 350 - ~550.
Nachdem ich mich nicht soooo besonders gut auskenne als Anfänger, weiss ich auch nicht genau für welche ich mich entscheiden soll.
Sehr gut gefallen mir folgende Gitten:
https://www.thomann.de/at/hagstrom_ultra_swede_cbb.htm
https://www.thomann.de/at/esp_ltd_ec_256_avb.htm
https://www.thomann.de/at/epiphone_les_paul_custom_black.htm
https://www.thomann.de/at/hagstrom_swede_bk.htm
https://www.thomann.de/at/hagstrom_swede_tc.htm
https://www.thomann.de/at/hagstrom_super_swede_bk.htm
Mir ist wichtig eine gewölbte Decke, eine Saitenlage, die ich niedrig einstellen kann, ein schöner Klang (für Blues, aber auch Rock und Punk) und eine nicht zu aufdringliche Optik.
Gerne könnt ihr mir auch andere Gitten vorschlagen, jedoch muss sie vom Thomann kommen und sollte nicht recht viel mehr als 580 kosten.
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich und freue mcih auf Antworten!
$t@µdi
- Eigenschaft