Suche Röhrencombo ähnlich "Orange Rocker 30". Mit FX-Loop bis ca. 800€

  • Ersteller Coppola
  • Erstellt am
Coppola
Coppola
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.22
Registriert
14.11.04
Beiträge
79
Kekse
0
Hallo,

ich schuche ne Röhrencombo , vorallem für den Gebrauch im Proberaum, die man aber auch mal mit nach Hause nehmen kann. (Bass , Schlagzeug, Gesang, möglicherweise bald zweite Gitarre)

Genrell gehts vorallem in Richtung 70s Hardrock (LedZep), aber ich spiel auch gerne mit psychodelischen Effekten rum. Mir hat eigentlich der Orange Rocker 30 sehr zugesagt, aber die fehlende Effektschleife macht mir etwas sorgen. Der Thunder 30 klingt mir auf Youtube und Co. zu sehr nach Metal.... ich glaube aus dem kann mann nur eingeschränkt die Sounds rausbeokmmen die der Rocker 30 zaubert , oder?

Bin natürlich auch anderen Vorschlägen gegenüber offen, sonst wäre es Sinnlos den Thread zueröffnen ;)
 
Eigenschaft
 
Hallo,
ich schuche ne Röhrencombo , vorallem für den Gebrauch im Proberaum, die man aber auch mal mit nach Hause nehmen kann. (Bass , Schlagzeug, Gesang, möglicherweise bald zweite Gitarre)
Das dürfte schwierig werden, DIE Combo mal eben so mitzunehmen, ganz schön viele Leute;):rolleyes:


Zu deiner Frage empfehle ich dir auch mal den Laney CUB 12r anzuspielen. 15 Watt Vollröhre mit Einschleifweg für gute 300€. Den Combo kannst du dann auch mit nach Hause nehmen:D Ich habe ihn seit etwa 6 Monaten und betreibe den mit einem Boss SD1 Overdrive, das funktioniert wunderbar finde ich. Aber ist alles Geschmacksache. Viel Erfolg bei der Suche:great:

gruss
 
Das wäre natürlich ne Preislich gute Option. Allerdings würde ich gerne einen Verstärker besitzen der von sich aus schon eine "schöne" Zerre (damit ist nicht viel sondern, warum und bluesig , aber nicht zu lasch gemeint) hat. Kann jemand etwas zu den Eigenschaften des Thunder 30 hinsichtlihc auf bluesigen Hardrock was sagen? Ich würde sagen mein Buget pendelt sich so um die 800 euro ein. Darf natürlich aber drunter sein.
 
VOX AC15? Den kann man gerade noch hin- und hertragen, ohne die Bandscheiben zu gefährden, und er klingt super.. ich hab den großen Bruder, und der VOX Sound harmoniert perfekt mit Deinen Vorstellungen..

 
@Röcktex
nen Vox AC 15 wäre vom Sound natürlich prädestiniert..nur hat er keinen Effektloop :) Darum können wir den schonmal ausschließen..
Wie wäre es denn mit nem Fender Blues Deluxe, Deville, Hot Rod :) Klingen alle sehr gut..wobei die Zerre vllt eher aus nem Pedal kommen sollte :D
 
ok, das mit dem Effektloop hatte ich nicht aufm Zettel.. neumodischer Firlefanz! :D

Einen Fender Blues deluxe für 70s Hardrock finde ich allerdings eher eine ungewöhnliche Wahl... Fender und Crunchsounds... :ugly:
 
Bin natürlich auch anderen Vorschlägen gegenüber offen, sonst wäre es Sinnlos den Thread zueröffnen ;)

Im Bugdget:
- Egnater Tweaker
- Blackstar HT 20 oder 40

Über dem Budget, aber vielleicht gebraucht eine Option:
- Koch Studiotone

LG

Smeik
 
Röcktex;5284660 schrieb:
ok, das mit dem Effektloop hatte ich nicht aufm Zettel.. neumodischer Firlefanz! :D

Einen Fender Blues deluxe für 70s Hardrock finde ich allerdings eher eine ungewöhnliche Wahl... Fender und Crunchsounds... :ugly:

Naja wenn man den Fender ordentlich anbläst kommt da auch nen crunchy Sound raus, aber was hälste denn von nem HK Statesman oder nen Palmer Fat 50 :D

Sent from my Plain Biff Magic using Tapatalk
 
A
  • Gelöscht von Banjo
  • Grund: Boardregel #12 beachten!
Hey,

also ich spiele den Thunder 30. Bin Äußerst zufrieden mit dem Amp. Sicher, er kann auch verdammt viel Gain produzieren, jedoch macht er mir am meisten Spaß mit Gain bis maximal 12 Uhr. Und die Disziplin beherrscht er einwandfrei. Schöne Crunch Sounds und wunderbarer Rockdrive. Ich würde ihn an deiner Stelle einmal antesten. Wenn dir der Orange Sound an sich gefallt.
 
Ok vielen dank für die zahlreichen antworten, werde die tage mal dann n paar varianten anspielen.
 
ORANGE TH 30! -> Siehe mein Review dazu! Der kann das, was Du willst...und er klingt orange!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben