
Johannes Hofmann
Alterspräsident
Damit die Bug- und Wunschmeldethreads nicht zerredet werden, starte ich hier mal einen Tech-Laberthread. Denn die Meldethreads sollen kurz und knapp gehalten werden und sind eigentlich erledigt, wenn sie getaggt sind, weswegen ich sie dann auch schließe, damit die anderen Admins nicht zig Threads verfolgen müssen. Das Threadsverfolgen kostet viel Zet, und ihr könnt mir glauben, dass das echt Zeit weg nimmt, in der man wichtige Dinge erledigen könnte.
Hier kann also über die technische Fortentwicklung des MB gelabert werden, aber bitte nicht hier im diesem Thread weitere Vorschläge machen, oder Vorschläge aus den getaggten und ggf geschlossenen Threads weiter diskutieren. Ich habe das alte System nämlich abgeschafft, weil die Verfolgung der Diskussion und die permanenten Erklärungen, warum etwas nicht jetzt realisiert werden kann, einfach zu viel Zeit kosteten und obendrein die Übersicht völlig verloren gegangen war.
Ihr könnt auch geschlossene Vorschläge liken (bitte den Startbeitrag). Aber es macht keinen Sinn, jedesmal ellenlange Erklärungen zu verfassen, warum ein Vorschlag (jetzt) nicht realisiert wird. Die Admins, die die eigentliche Arbeit machen, sind idR völlig ausgebucht, und jede Stunde, in der sie Erklärungen abgeben, ist eine Stunde weniger in der sie an Problemlösungen arbeiten. Wir haben eine nach Dringlichkeit sortierte ToDo-Liste, wo neben Userwünschen auch noch viele andere wichtige Dinge draufstehen. Wenn ein eigentlich als (zZt) nicht realisierbar getaggter Vorschlag jetzt haufenweise Likes bekommt, kann es sein, dass er in der ToDo-Liste nach oben wandert, weil wir ihn wegen der vielen Likes als dringlicher einstufen. Es nützt aber wenig, jetzt alles zu liken, denn dann wandert alles nach oben... oder es hat eben keine Auswirkungen.
Eines der größten Probleme und Hindernisse ist zZt die Unsicherheit bezüglich des angekündigten 1st Digit Updates von XenForo XF1.4 ->XF2.0. Es wird kein XF1.5 geben. Dazu mal eine allgemeine Erklärung:
Nicht jede Firma hält sich aber an dieses Schema und es versteht zB keine Sau, warum Microsoft nun von Windows 8 auf Windows 10 springt. Da pfuschen Marketingleute dazwischen. Aber bei XenForo ist die Nomenklatur ziemlich straight.
Wir stehen also vor einem 1st Digit Update und das verdirbt uns ziemlich die Laune, großartig AddOns oder Customizing einzubauen, dass uU danach wieder ausgebaut oder nachgebessert werden muss. Dieweil sind die Admins zZt mehr mit anderen Dingen beschäftigt, als all die kleinen netten Wünsche zu erfüllen. Aber das ändert sich sicher wieder... spätestens wenn die Basisprobleme des XF2.0 Updates überstanden sind.
Hier kann also über die technische Fortentwicklung des MB gelabert werden, aber bitte nicht hier im diesem Thread weitere Vorschläge machen, oder Vorschläge aus den getaggten und ggf geschlossenen Threads weiter diskutieren. Ich habe das alte System nämlich abgeschafft, weil die Verfolgung der Diskussion und die permanenten Erklärungen, warum etwas nicht jetzt realisiert werden kann, einfach zu viel Zeit kosteten und obendrein die Übersicht völlig verloren gegangen war.
Ihr könnt auch geschlossene Vorschläge liken (bitte den Startbeitrag). Aber es macht keinen Sinn, jedesmal ellenlange Erklärungen zu verfassen, warum ein Vorschlag (jetzt) nicht realisiert wird. Die Admins, die die eigentliche Arbeit machen, sind idR völlig ausgebucht, und jede Stunde, in der sie Erklärungen abgeben, ist eine Stunde weniger in der sie an Problemlösungen arbeiten. Wir haben eine nach Dringlichkeit sortierte ToDo-Liste, wo neben Userwünschen auch noch viele andere wichtige Dinge draufstehen. Wenn ein eigentlich als (zZt) nicht realisierbar getaggter Vorschlag jetzt haufenweise Likes bekommt, kann es sein, dass er in der ToDo-Liste nach oben wandert, weil wir ihn wegen der vielen Likes als dringlicher einstufen. Es nützt aber wenig, jetzt alles zu liken, denn dann wandert alles nach oben... oder es hat eben keine Auswirkungen.
Eines der größten Probleme und Hindernisse ist zZt die Unsicherheit bezüglich des angekündigten 1st Digit Updates von XenForo XF1.4 ->XF2.0. Es wird kein XF1.5 geben. Dazu mal eine allgemeine Erklärung:
1st Digit Updates bedeuten idR massive Eingriffe in die zugrunde liegende Programmstruktur. Sie sind daher gefürchtet, aber auch zwingend notwendig, wenn eine Software in ein paar Jahren noch den allgemeinen Ansprüchen genügen und verhindert werden soll, von der Konkurrenz überrannt zu werden. Die große Gefahr dabei ist, dass eventuell eingebaute AddOns von Drittfirmen oder aufwändiges Customizing nicht mehr funktionieren und zeitaufwändig angepasst oder neu geschrieben werden müssen.
2nd Digit Updates sind dagegen meist schön und bringen neue Features und eher wenig technische Probleme und sind daher ziemlich beliebt.
3rd Digit Updates enthalten Bugfixes und stopfen ggf Sicherheitslücken.
2nd Digit Updates sind dagegen meist schön und bringen neue Features und eher wenig technische Probleme und sind daher ziemlich beliebt.
3rd Digit Updates enthalten Bugfixes und stopfen ggf Sicherheitslücken.
Nicht jede Firma hält sich aber an dieses Schema und es versteht zB keine Sau, warum Microsoft nun von Windows 8 auf Windows 10 springt. Da pfuschen Marketingleute dazwischen. Aber bei XenForo ist die Nomenklatur ziemlich straight.
Wir stehen also vor einem 1st Digit Update und das verdirbt uns ziemlich die Laune, großartig AddOns oder Customizing einzubauen, dass uU danach wieder ausgebaut oder nachgebessert werden muss. Dieweil sind die Admins zZt mehr mit anderen Dingen beschäftigt, als all die kleinen netten Wünsche zu erfüllen. Aber das ändert sich sicher wieder... spätestens wenn die Basisprobleme des XF2.0 Updates überstanden sind.
- Eigenschaft