
hack_meck
Lounge .&. Backstage
​​Entwickelt von Softube, sind der legendäre Tonelux Tilt EQ und der Valley People Dynamikprozessor ab sofort für die UAD Powered Plug-Ins Plattform erhältlich



Universal Audio veröffentlichte jüngst zwei neue Plug-Ins für die UAD Powered Plug-Ins Plattform und Apollo Audio-Interfaces. Entwickelt von Softube, sind die Valley People Dyna-mite und Tonelux Tilt EQ Plug-Ins Teil der neuen UAD-Software v7.8. und ab sofort zum Preis von $199 bzw. $99 im UA Onlinestore zum Kauf erhältlich.
Das Valley People Dyna-mite Plug-In ($199) ist eine exakte Nachbildung des klassischen Limiters/Expanders/Gates, welches durch den legendären Paul Buff Gründer des historischen PAL Studios in Südkalifornien entwickelt wurde.
Das Dyna-mite besitzt seit mehr als drei Jahrzehnten eine fanatische Fangemeinde und wird von führenden Engineers und Produzenten als Geheimwaffe geschätzt. Obwohl es als herkömmlicher Limiter oder Expander verwendet werden kann, lässt sich das Dyna-mite auch als kreatives Tool für das Erzeugen von extremen und gleichzeitig musikalischen Effekten auf einer Vielzahl von Schallquellen nutzen.
Das Valley People Dyna-mite Plug-In bietet die gleichen Funktionen und die Klangeigenschaften der berühmten Hardware und besitzt die Fähigkeit, Instrumente mit dynamischen Gating-Texturen zu verwandeln. Von sanftem Limiting und De-Essing von Gesang bis hin zur Zerstörung der Transienten jedes beliebigen Signals kann es für nahezu alles verwendet werden.
Eigenschaften:
Entwickelt für das Beschleunigen von EQ-Workflows und die Erweiterung der Kreativität, gestattet das Tonelux Tilt EQ Plug-In ($99) schnelle, einfache und effektive Eingriffe zur Breitbandentzerrung. Der einfache Tilt-Regler ermöglicht schnelles Mischen mit einem Handgriff. Das Drehen nach rechts reduziert die Bässe und hebt die Höhen an das Drehen nach links wiederum reduziert die Höhen und hebt den Bassbereich an. Darüber hinaus bildet das Tonelux Tilt EQ Plug-In auch den Übertrager der Hardware nach, der Bassfrequenzen eine fast unmerkliche Verzerrung hinzufügt und auf diese Weise den Bassbereich einer Spur andickt.
Das im Lieferumfang enthaltene Tilt Live EQ Plug-In lässt die Übertrager-Emulation aus und ermöglicht dadurch die Verwendung einer höheren Zahl von Instanzen für das Live-Mixing. Außerdem wurde hier der Gain-Regler mit einem Boost-Ceiling-Regler ersetzt, welcher die Ausgangsverstärkung des Plug-Ins unabhängig von der Stärke der EQ-Anhebung begrenzt.
Eigenschaften:
Mehr über das Valley People Dyna-mite Plug-In finden Sie hier.
Mehr über das Tonelux Tilt EQ Plug-In erfahren Sie hier.
Die neue UAD-Software v7.8 kann ab sofort hier heruntergeladen werden.
Informationen über die preisgekrönten Apollo Audio-Interfaces erhalten Sie hier.
Mehr über die preisgekrönten UAD Powered Plug-Ins erfahren Sie hier.
Über die UAD Powered Plug-Ins
Angetrieben durch die beliebten UAD-2 DSP-Beschleuniger-Systeme und Apollo Thunderbolt-Audio-Interfaces, bieten die UAD-2 Powered Plug-Ins die welt*weit originalgetreuesten Emulationen von Klassikern der Analogtechnik und preisgekrönte Effekt-Plug-Ins für Mac und PC. UAD Plug-Ins sorgen für satte, analoge Klangqualität, die mit nativen Aufnahmesystemen nur schwer oder gar nicht erreicht werden kann.
Universal Audio · Analog Ears | Digital Minds
Im Jahr 1958 von Recording-Pionier Bill Putnam Sr. ins Leben gerufen und im Jahr 1999 von dessen Sohn Bill Putnam Jr. neu gegründet, ist Universal Audio durch seine klassische, in Handarbeit hergestellte Analogtechnik und fortschrittliche UAD DSP-Technologie für das Aufnehmen, Mischen und Mastern von Audiomaterial auf der ganzen Welt bekannt. An die große Firmentradition in der Tontechnik anknüpfend und getreu dem Motto Analog Ears. Digital Minds konzentriert sich das Unternehmen aus Scotts Valley (Kalifornien) auf die Verschmelzung der besten Eigenschaften aus klassischer Analog- und moderner Digitaltechnik.
###
Weitere Informationen
Für weitere Auskünfte über die Produkte von Universal Audio steht Ihnen das Team der S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH aus Emsbüren gerne zur Verfügung. Detaillierte Informationen erhalten Sie darüber hinaus online unter www.uaudio.com.
[url]www.sea-vertrieb.de[/URL]
© 2014 Universal Audio, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Produkteigenschaften, technische Daten, Preise und Verfügbarkeit freibleibend. Der Name Universal Audio, das UA Diamond Logo, Apollo und UAD-2 Powered Plug-Ins sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Universal Audio, Inc. Alle anderen genannten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber.



Universal Audio veröffentlichte jüngst zwei neue Plug-Ins für die UAD Powered Plug-Ins Plattform und Apollo Audio-Interfaces. Entwickelt von Softube, sind die Valley People Dyna-mite und Tonelux Tilt EQ Plug-Ins Teil der neuen UAD-Software v7.8. und ab sofort zum Preis von $199 bzw. $99 im UA Onlinestore zum Kauf erhältlich.
Das Valley People Dyna-mite Plug-In ($199) ist eine exakte Nachbildung des klassischen Limiters/Expanders/Gates, welches durch den legendären Paul Buff Gründer des historischen PAL Studios in Südkalifornien entwickelt wurde.
Das Dyna-mite besitzt seit mehr als drei Jahrzehnten eine fanatische Fangemeinde und wird von führenden Engineers und Produzenten als Geheimwaffe geschätzt. Obwohl es als herkömmlicher Limiter oder Expander verwendet werden kann, lässt sich das Dyna-mite auch als kreatives Tool für das Erzeugen von extremen und gleichzeitig musikalischen Effekten auf einer Vielzahl von Schallquellen nutzen.
Das Valley People Dyna-mite Plug-In bietet die gleichen Funktionen und die Klangeigenschaften der berühmten Hardware und besitzt die Fähigkeit, Instrumente mit dynamischen Gating-Texturen zu verwandeln. Von sanftem Limiting und De-Essing von Gesang bis hin zur Zerstörung der Transienten jedes beliebigen Signals kann es für nahezu alles verwendet werden.
Eigenschaften:
- Originalgetreue Emulation des legendären Dynamikprozessors aus den 80ern
- Einsetzbar als Limiter, Expander, Gate oder De-Esser mit einem breiten Einsatzbereich
- Einsatzbereich des Limiters von übertriebenem Zusammendrücken des Signals bis zu
Transienten-erweiternder Impulswiedergabe - Wirkungsgrad von Expander/Gate von streng/eng bis zu subtiler Erweiterung durch
Abschwächung der weichen Klänge und Begünstigung lauterer Sounds
Entwickelt für das Beschleunigen von EQ-Workflows und die Erweiterung der Kreativität, gestattet das Tonelux Tilt EQ Plug-In ($99) schnelle, einfache und effektive Eingriffe zur Breitbandentzerrung. Der einfache Tilt-Regler ermöglicht schnelles Mischen mit einem Handgriff. Das Drehen nach rechts reduziert die Bässe und hebt die Höhen an das Drehen nach links wiederum reduziert die Höhen und hebt den Bassbereich an. Darüber hinaus bildet das Tonelux Tilt EQ Plug-In auch den Übertrager der Hardware nach, der Bassfrequenzen eine fast unmerkliche Verzerrung hinzufügt und auf diese Weise den Bassbereich einer Spur andickt.
Das im Lieferumfang enthaltene Tilt Live EQ Plug-In lässt die Übertrager-Emulation aus und ermöglicht dadurch die Verwendung einer höheren Zahl von Instanzen für das Live-Mixing. Außerdem wurde hier der Gain-Regler mit einem Boost-Ceiling-Regler ersetzt, welcher die Ausgangsverstärkung des Plug-Ins unabhängig von der Stärke der EQ-Anhebung begrenzt.
Eigenschaften:
- 1-Knopf-Equalizer für das schnelle in Form bringen von Mixes
- Beschleunigt den Workflow und macht das Mischen intuitiver
- Emuliert den gesamten Elektronikpfad des legendären
- Weiche Hoch- und Tiefpassfilter
- Enthält zwei Plug-Ins: Tilt EQ mit Übertrager-Emulation, Tilt Live für Live-Mixing
Mehr über das Valley People Dyna-mite Plug-In finden Sie hier.
Mehr über das Tonelux Tilt EQ Plug-In erfahren Sie hier.
Die neue UAD-Software v7.8 kann ab sofort hier heruntergeladen werden.
Informationen über die preisgekrönten Apollo Audio-Interfaces erhalten Sie hier.
Mehr über die preisgekrönten UAD Powered Plug-Ins erfahren Sie hier.
Über die UAD Powered Plug-Ins
Angetrieben durch die beliebten UAD-2 DSP-Beschleuniger-Systeme und Apollo Thunderbolt-Audio-Interfaces, bieten die UAD-2 Powered Plug-Ins die welt*weit originalgetreuesten Emulationen von Klassikern der Analogtechnik und preisgekrönte Effekt-Plug-Ins für Mac und PC. UAD Plug-Ins sorgen für satte, analoge Klangqualität, die mit nativen Aufnahmesystemen nur schwer oder gar nicht erreicht werden kann.
Universal Audio · Analog Ears | Digital Minds
Im Jahr 1958 von Recording-Pionier Bill Putnam Sr. ins Leben gerufen und im Jahr 1999 von dessen Sohn Bill Putnam Jr. neu gegründet, ist Universal Audio durch seine klassische, in Handarbeit hergestellte Analogtechnik und fortschrittliche UAD DSP-Technologie für das Aufnehmen, Mischen und Mastern von Audiomaterial auf der ganzen Welt bekannt. An die große Firmentradition in der Tontechnik anknüpfend und getreu dem Motto Analog Ears. Digital Minds konzentriert sich das Unternehmen aus Scotts Valley (Kalifornien) auf die Verschmelzung der besten Eigenschaften aus klassischer Analog- und moderner Digitaltechnik.
###
Weitere Informationen
Für weitere Auskünfte über die Produkte von Universal Audio steht Ihnen das Team der S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH aus Emsbüren gerne zur Verfügung. Detaillierte Informationen erhalten Sie darüber hinaus online unter www.uaudio.com.
[url]www.sea-vertrieb.de[/URL]
© 2014 Universal Audio, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Produkteigenschaften, technische Daten, Preise und Verfügbarkeit freibleibend. Der Name Universal Audio, das UA Diamond Logo, Apollo und UAD-2 Powered Plug-Ins sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Universal Audio, Inc. Alle anderen genannten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber.
- Eigenschaft