
Jagmaster
Registrierter Benutzer
Hey Leute!
Ich bin grad dabei mir selber ein 2x12" Cabinet zu bauen. Als Vorbild hab ich mir die Orange PPC212 genommen was Maße und Material angeht.
Ich hab mich natürlich über Boxenkonstruktionen informiert und diverse Threads durchgelesen zum Thema Verzapfung/Verzinkung. Dabei hab ich es jetzt so verstanden,
dass verzapfte Boxen einen leichten Vorteil bei der Eigenresonanz des Cabinets aufweisen.
Meine Frage wäre jetzt: wie groß ist dieser Soundunterschied?
Meine Fingerzinken müsste ich alle per Hand mit Säge und Stechbeitel herstellen, was halt ein ziemlicher Aufwand wär. Ausserdem befürchte ich, dass die Zinken per Hand
zu unregelmäßig werden.
Deswegen überlege ich jetzt, die Birkenplatten einfach zu verleimen und von innen mit einer holzleiste zu verschrauben.
Quasi wie bei dem hier: http://farm9.staticflickr.com/8495/8330578226_40c9a52639.jpg
Wie würde sich das soundtechnisch auswirken?
Danke schonmal für die Hilfe =)
Ich bin grad dabei mir selber ein 2x12" Cabinet zu bauen. Als Vorbild hab ich mir die Orange PPC212 genommen was Maße und Material angeht.
Ich hab mich natürlich über Boxenkonstruktionen informiert und diverse Threads durchgelesen zum Thema Verzapfung/Verzinkung. Dabei hab ich es jetzt so verstanden,
dass verzapfte Boxen einen leichten Vorteil bei der Eigenresonanz des Cabinets aufweisen.
Meine Frage wäre jetzt: wie groß ist dieser Soundunterschied?
Meine Fingerzinken müsste ich alle per Hand mit Säge und Stechbeitel herstellen, was halt ein ziemlicher Aufwand wär. Ausserdem befürchte ich, dass die Zinken per Hand
zu unregelmäßig werden.
Deswegen überlege ich jetzt, die Birkenplatten einfach zu verleimen und von innen mit einer holzleiste zu verschrauben.
Quasi wie bei dem hier: http://farm9.staticflickr.com/8495/8330578226_40c9a52639.jpg
Wie würde sich das soundtechnisch auswirken?
Danke schonmal für die Hilfe =)
- Eigenschaft