
Stephe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.01.25
- Registriert
- 22.01.08
- Beiträge
- 372
- Kekse
- 268
Ich versuch meine Frage mal hier, obwohl das Thema nur halb mit Lichttechnik im Sinne der Unterhaltungstechnik hat.
Veranstaltungsräume einer Burg sollen beleuchtet werden, möglichst "einfach", also Fluter unter der Decke o.ä., keine Leuchter oder andere "sichtbare" Lampen.
Die Dimensionen der Räume bewegen sich zwischen 50 und 120m², Raumhöhe ca. 3.5m. Bis jetzt haben wir Baustrahler zwischen 150 und 500W verwendet
. Bedenkt man, dass der Strom von einem Dieselgenerator kommt, hört sich das ziemlich derb an. Die Halogenstrahler ziehen natürlich massig Strom.
Jetzt möchte ich diesem Unfug ein Ende bereiten. Leider weiß ich aber nicht, was für Leuchtmittel normalerweise für VA-Räume verwendet werden. Leuchtstoffröhren kommen aus architektonischen Gründen nicht in Frage. Ich dachte da an HQI-Fluter, die eigentlich für Architekturbeleuchtung (Fassaden etc.) verwendet werden, zB. DIESE hier. Laut Wikipedia erzeugt eine Entladungslampe mit 70W genauso viel Licht wie 350W Halogen.
Andere Vorschläge? Was meint ihr?
Veranstaltungsräume einer Burg sollen beleuchtet werden, möglichst "einfach", also Fluter unter der Decke o.ä., keine Leuchter oder andere "sichtbare" Lampen.
Die Dimensionen der Räume bewegen sich zwischen 50 und 120m², Raumhöhe ca. 3.5m. Bis jetzt haben wir Baustrahler zwischen 150 und 500W verwendet

Jetzt möchte ich diesem Unfug ein Ende bereiten. Leider weiß ich aber nicht, was für Leuchtmittel normalerweise für VA-Räume verwendet werden. Leuchtstoffröhren kommen aus architektonischen Gründen nicht in Frage. Ich dachte da an HQI-Fluter, die eigentlich für Architekturbeleuchtung (Fassaden etc.) verwendet werden, zB. DIESE hier. Laut Wikipedia erzeugt eine Entladungslampe mit 70W genauso viel Licht wie 350W Halogen.
Andere Vorschläge? Was meint ihr?
- Eigenschaft