
Mast3rT
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.01.10
- Registriert
- 22.01.05
- Beiträge
- 461
- Kekse
- 92
Hiho
Ich brauche mal endlich ein paar ordentliche Fräser mit oben liegendem Kugellager, in deutschland hatte ich damals mal nen versand gefundn aber die waren schweineteuer...
Allerdings stellt sich ja dann das Problem das ich ne neue Spannzange brauchen würd weil die amerikanischen Fräserschäfte wohl Zollmaß haben... Wo bekomm ich dann zum Beispiel ne passende Spannzange für meine Bosch POF 1100?
Wenn ich schon mal dabei bin,
Was ist denn wirklich das unverzichtbarste beim Gitarrenbau?
Ich dachte auf jedenfall schon mal an ne Sattelfeile, in jedem Fall ne Bundfeile (leider schweineteuer
) evtl. noch ne Bundpresse? Ne Abrichtfeile hab ich schon, Bünde könnte ich auch reinhämmern, um die Feile komm ich aber wohl nicht rum und um wenigstens einen vernünftigen Fräser wohl auch nicht.
Gibts noch etwas was evtl. supernützlich ist, viel Arbeit erspart und nicht zu sehr ins Geld geht?
Hab beim Stewmac z.B. diese Routertemplates entdeckt, Will man aber eins fürs Floyd kaufen muss man drekt noch eine dazu holn also 2 Stk. a 18 $...
Aber fürs Pickup Routing die sind ja recht günstig.
ob ich wohl etwa mit 100 Euro vllt. bissl mehr auskomme? :/
Wie funzt das eig mit der Auslandsüberweisung? Was kommt noch an Zoll und Steuern dabei? lohnt sich das im Endeffekt überhaupt? Oder kann ich hier für 5 Euro mehr alles unkomplizierter und schneller haben?
Sorry Leute ^^ hab ewig nich mehr gepostet ich lass mich grad mal aus
schönen Gruß Tim
Wollte gen Sommer einige Projekte starten, u.a. auf jeden fall ne Strat in Sunburst und Reverse Headstock
Ich brauche mal endlich ein paar ordentliche Fräser mit oben liegendem Kugellager, in deutschland hatte ich damals mal nen versand gefundn aber die waren schweineteuer...
Allerdings stellt sich ja dann das Problem das ich ne neue Spannzange brauchen würd weil die amerikanischen Fräserschäfte wohl Zollmaß haben... Wo bekomm ich dann zum Beispiel ne passende Spannzange für meine Bosch POF 1100?
Wenn ich schon mal dabei bin,
Was ist denn wirklich das unverzichtbarste beim Gitarrenbau?
Ich dachte auf jedenfall schon mal an ne Sattelfeile, in jedem Fall ne Bundfeile (leider schweineteuer
Gibts noch etwas was evtl. supernützlich ist, viel Arbeit erspart und nicht zu sehr ins Geld geht?
Hab beim Stewmac z.B. diese Routertemplates entdeckt, Will man aber eins fürs Floyd kaufen muss man drekt noch eine dazu holn also 2 Stk. a 18 $...
Aber fürs Pickup Routing die sind ja recht günstig.
ob ich wohl etwa mit 100 Euro vllt. bissl mehr auskomme? :/
Wie funzt das eig mit der Auslandsüberweisung? Was kommt noch an Zoll und Steuern dabei? lohnt sich das im Endeffekt überhaupt? Oder kann ich hier für 5 Euro mehr alles unkomplizierter und schneller haben?
Sorry Leute ^^ hab ewig nich mehr gepostet ich lass mich grad mal aus
schönen Gruß Tim
Wollte gen Sommer einige Projekte starten, u.a. auf jeden fall ne Strat in Sunburst und Reverse Headstock
- Eigenschaft