A
albo47
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.10.25
- Registriert
- 28.10.25
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo, ich bin neu hier und Opa einer Klarinettenschülerin.
Nach meiner Beobachtung muss die Klarinette nach dem Spielen immer geputzt und sorgfältig im Koffer verstaut werden.
Ich hatte mal vor 50 Jahren Flügelhorn gespielt und da stand das Instrument immer griffbereit am Bett, sodass ich immer am vorbeilaufen ein paar Läufe gespielt habe.
Nun zu meiner eigentlichen Frage? Bei A.... habe ich eine Kunststoffklarinette für ca. 106 Euro VANPHY gesehen. Ich denke das Teil braucht nicht soviel Pflege und kann dann auch offen herumliegen und ist dann auch sofort einsatzbereit.
Was haltet Ihr davon? Habe mit meiner Enkelin noch nicht darüber gesprochen aber Weihnachten steht vor der Tür.
Viele Grüße aus Sigmaringen
Nach meiner Beobachtung muss die Klarinette nach dem Spielen immer geputzt und sorgfältig im Koffer verstaut werden.
Ich hatte mal vor 50 Jahren Flügelhorn gespielt und da stand das Instrument immer griffbereit am Bett, sodass ich immer am vorbeilaufen ein paar Läufe gespielt habe.
Nun zu meiner eigentlichen Frage? Bei A.... habe ich eine Kunststoffklarinette für ca. 106 Euro VANPHY gesehen. Ich denke das Teil braucht nicht soviel Pflege und kann dann auch offen herumliegen und ist dann auch sofort einsatzbereit.
Was haltet Ihr davon? Habe mit meiner Enkelin noch nicht darüber gesprochen aber Weihnachten steht vor der Tür.
Viele Grüße aus Sigmaringen