Multi-Control Knob (MCK) with LED display

  • Ersteller Smörebröd
  • Erstellt am
Smörebröd
Smörebröd
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.20
Registriert
11.10.06
Beiträge
106
Kekse
0
Ort
Dahn
Hallo alle zusammen ich bin letztens über ne interessante Seite gestolpert www.everythingsg.com und gleich auf der startseite is mir ne SG ins Auge gesprungen die nen Knob hat mit LED. http://www.everythingsg.com/images/robot/knobs.jpg Ich wollte wissen ob man sich die irgendwo einzeln kaufen kann oder obs ne alternative gibt, bausatz etc. scheint ein art Tuner zu sein hmm
 
Eigenschaft
 
naja, das foto stammt von einer Gibson SG Robot
die hat ein automatisches, eingebautes stimmgerät und dieser Potiknopf ist das display
selbst wenn du den potiknopf irgendwo nachkaufen könntest, ist mit dem ausser nett anschauen
nicht viel anzufangen (ohne die entsprechende technik im e-fach) :rolleyes:
 
Hier zu sehen

Ok, ist in dem Fall 'ne Les Paul Robot, aber das macht ja nix, kommt ja auf's selbe raus.
 
kann man sich die technik von der Robot einzeln kaufen ? Weil ne extra SG für 3000 € will ich mir deswegen nicht kaufen aber währe ne coole sache (wenn man mal geld zu viel hat^^).
 
Soviel ich weiß ist das System für ca. 800 Euro käuflich, aber frag mich nicht wo. Ich glaube, dass es in Deutschland hergestellt wird.
 
Smörebröd;3559516 schrieb:
kann man sich die technik von der Robot einzeln kaufen ? Weil ne extra SG für 3000 € will ich mir deswegen nicht kaufen aber währe ne coole sache (wenn man mal geld zu viel hat^^).

Wer redet von 3000 Euro? Die kostet zwischen 1300 und 1600...
Hab mir die Robots auch neulich im Musikladen angeschaut. Der Kommentar vom Verkäufer war: Nett, aber nur wenn man wirklich häufig umstimmen muss. Ansonsten kriegt man nämlich für den Preis ne bessere/ edlere Gibson (dann ohne Robot).
 
Bin gespannt, ob es da zu einem Patentstreit kommt, auch wenn es ein manuelles System ist. Meiner Meinung nach ist der Multiknob ein Patent.
 
Bin gespannt, ob es da zu einem Patentstreit kommt, auch wenn es ein manuelles System ist. Meiner Meinung nach ist der Multiknob ein Patent.

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Der N-Tune Knob ist ja völlig anders aufgebaut. Da gib's ja überhaupt keine Ähnlichkeiten.
 
hmm hab moch wohl verguggt^^ dachte ich les 3000 oder mehr naja egal^^ jo da kauf ich mir lieber ne edlere...is zwar nett aber wie du gesagt hast.....nix wirklich nötiges
 
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Der N-Tune Knob ist ja völlig anders aufgebaut. Da gib's ja überhaupt keine Ähnlichkeiten.

Du kennst die Amis bestimmt, mit ihren verrückten Patentstreiten. Man erinnere sich nur an Gibson vs PRS, wo ein Produktionsstopp und Verbot der Singlecutmodelle durchgesetzt werden konnte. Auch wenn es PRS in Revision geschafft hat, dieses Urteil wieder aufzuheben, kommt es immer auf die finanziellen Möglichkeiten der beiden Parteien an. Ich weiß nicht wirklich, wie betucht Zero Crossing ist, aber Gibson scheint es momentan doch gut zu gehen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben