Wieso immer EMG als Metal-E-Gitarre?

  • Ersteller Der Necroripper
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So. Nachdem ich diese Woche im Proberaum meine drei Klampfen nacheinander intensiv im Direktvergleich gehört habe gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Der 500T Gibson Pickup rockt wie Sau, transportiert aber recht viel Dreck, gute Reaktion auf Anschlagdynamik, Feedback ist ganz gut zu kontrollieren. Der SH13 aus der Dean klingt derber und aggressiver, einfach mehr nach Metal (was auch seinen Reiz hat), ist aber schwerer zu kontrollieren, trotzdem etwas präziser in der Wiedergabe als der Gibson PU, dafür weniger Anschlagdynamik. Zum Schluß habe ich meine V mit EMG 81 gespielt. Der sauberste Sound, null ungewollte Feedbacks, durchsetzungsstark und man kann erheblich besser mit Anschlagsdynamik arbeiten als mit beiden anderen. Ich liebe alle drei Sounds und will auf keinen verzichten aber ich kann das schon nachvollziehen, warum der 81er so beliebt ist. Das Ding ist einfach ein sehr guter Kompromiss und nicht "der Hammer". Wer ihn als ultra-Metal-Higain-Pickup bezeichnet hat einfach keine Ahnung und liest zuviele Werbetexte in online-Shops.
 
Ich leiste jetzt auch mal meinen Senf zu der Sache bei ich finde generell dass Leute die EMG 81er spielen KEINE AHNUNG haben was sie da eigentlich spielen denn dieser Pickup hat NICHTS besonderes er klingt extrem undefiniert und gerade deshalb bevorzugen ihn die Leute,nur wenn man den Pickup mit allen erdenklichen Mitteln in eine Richtung zwängt(zakk Wylde,Kerry King)kommt da was vernünftiges bei raus.Ich selbst habe die Dinger lange gespielt und weiss daher wovon ich rede und ich sage jetzt mal was anständiges ich habe mir den brandneuen Seymour Duncan Blackout-Aktiv Humbucker eingebaut und man jetzt klingt meine Gitarre mal nach was EMG 81 ist eine Trenderscheinung mit der sich nur sehr schwer ein definierter/eigenständiger Sound schaffen lässt und Basta es gibt viel bessere Alternativen selbst von EMG selbst welche viel definiertere Sounds bieten.
 
Ich leiste jetzt auch mal meinen Senf zu der Sache bei ich finde generell dass Leute die EMG 81er spielen KEINE AHNUNG haben was sie da eigentlich spielen
Um meine Meinung mal in meiner direkten, unverblümten Art
zu verdeutlichen. Leute die sowas sagen sind totale Vollidioten. :)
Ich selbst habe die Dinger lange gespielt und weiss daher wovon ich rede
Wo hast du "die Dinger" gespielt ? In einer deiner 200-400 € Klampfen ?
Bei dem Haufen Billigklampfen die du hast, kann kein Pickup der Welt noch
irgendwas retten. Nichteinmal eine RR24 sticht da noch sonderlich heraus.
Mal ehrlich, du scheinst mir allgemein nicht wirklich was zu wissen.

Also Bübchen.. geh irgendwem anders auf den Zeiger.
 
Für mein empfinden verzeihen die EMGs einfach leichte unsauberheiten in der Technik (wie zB schlecht abgedämpfte Saiten und daraus resultierende Nebengeräusche) viel eher als so manch andere Tonabnehmer und sind gerade deshalb so beliebt. Gerade bei sehr schnellem Spiel ist das ja auch durchaus zu begrüßen, für Blues z.B. aber nicht praktikabel. EMGs sprechen sehr direkt an, sind aber nicht sehr k.a. wie man es nennen soll "ehrlich".
Krass fand ich den Verglich, als ich genau das gleiche Riff im Laden erst auf einer 68er Gibson Les Paul Standard spielte und anschliessend auf einer Les Paul mit eingebauten EMGs. Mit den EMGs klang es verhältnismäßig sauber, auf der anderen musste ich mich viel mehr konzentrieren saubere Töne zu produzieren. Die EMGs haben halt nicht alle Geräusche transportiert.
 
Ich leiste jetzt auch mal meinen Senf zu der Sache bei ich finde generell dass Leute die EMG 81er spielen KEINE AHNUNG haben was sie da eigentlich spielen

Du bewertest menschen anhand ihrer Tonabnehmer... interessant...:screwy:
 
Ich leiste jetzt auch mal meinen Senf zu der Sache bei ich finde generell dass Leute die EMG 81er spielen KEINE AHNUNG haben was sie da eigentlich spielen denn dieser Pickup hat NICHTS besonderes er klingt extrem undefiniert und gerade deshalb bevorzugen ihn die Leute,nur wenn man den Pickup mit allen erdenklichen Mitteln in eine Richtung zwängt(zakk Wylde,Kerry King)kommt da was vernünftiges bei raus.Ich selbst habe die Dinger lange gespielt und weiss daher wovon ich rede und ich sage jetzt mal was anständiges ich habe mir den brandneuen Seymour Duncan Blackout-Aktiv Humbucker eingebaut und man jetzt klingt meine Gitarre mal nach was EMG 81 ist eine Trenderscheinung mit der sich nur sehr schwer ein definierter/eigenständiger Sound schaffen lässt und Basta es gibt viel bessere Alternativen selbst von EMG selbst welche viel definiertere Sounds bieten.
Setz dich in die Schule und lern, wie man Satzzeichen benutzt. Da kriegt man ja das graue Kotzen, wenn man das liest. Abgesehen davon ist es inhaltlich totaler Mumpitz. Wie kann man nur zu der Aussage kommen, dass alle, die bestimmte Pickups spielen, KEINE AHNUNG haben? Nee... Leute gibts! :screwy:
 
ich finde generell dass Leute die EMG 81er spielen KEINE AHNUNG haben was sie da eigentlich spielen denn dieser Pickup hat NICHTS besonderes

Ich finde genrell das Du ein echtes Problem hast :screwy:

Von Deiner Grammatik mal abgesehen, zeigen Deine Argumente wie viel "Wert" Deine Aussage hat: Lass mich kurz überlegen.... ähh "0"

Alleine solche Sachen in "besser" oder "schlechter" einzuteilen ist völlig bescheuert.
Es ist Geschmackssache und da kannst Du bestimmt nicht für andere allgemeingültig einteilen was gut und schlecht ist!


Die EMGs haben halt nicht alle Geräusche transportiert.
Und das gefällt halt machen und anderen nicht, so einfach ist das.
Jeder Pickup klingt halt so wie er klingt, wäre ja auch schlimm wenn alle gleich klingen würden, oder?
 
Und das gefällt halt machen und anderen nicht, so einfach ist das.
Jeder Pickup klingt halt so wie er klingt, wäre ja auch schlimm wenn alle gleich klingen würden, oder?

er hat doch gar nicht geschrieben das das schlecht ist...
 
@xxx: Was hältst du denn dann von den HZ? (also jetzt Subjektiv!!!)Sind ja nun nicht aktiv. Eventuell mehr Reaktionen auf Spielverhalten?(Sorry falls du es schon mal gepostet hat oder ich dich falsch verstanden hab)
 
Mir gefallen sie gar nicht, zu glatt und leblos in meinen Ohren. Manche schwören aber auf die, von daher...
 
die hz 4 meinst du wohl?
sind absolut okay--->wie bei allem ab einer gewissen qualität geschmackssache!
 
Irgendwie bekommt man immer das Gefühl, das die eine Fraktion über die EMGs herzieht und die andere EMG nutzende Fraktion sich vehement verteidigt, trotz EMGs gut Gitarre spielen zu können. Aber mal ehrlich, auch wenn EMG nicht jedes Nebengeräusch transportieren, wir sind alle Menschen und wer kann schon von sich behaupten den ganzen Abend lang 160 BPM 16tel Läufe ständig perfekt zu spielen?? Und wen juckt z.B. im Metall Riff das quentchen mehr Feeling das sich durch andere Pickups evtl ein bsichen besser rüberbringen lassen? Ist da noicht eher das Gegenteil gefragt? Ich finde da gerade schön wummig monotone immer gleich klingende schneller Riffs viel besser und ua da sind die EMGs perfekt finde ich. Die Pickups haben alle ihre Einsatzgebiete.
 
Und, habe ich geschrieben das er geschrieben hat dass das schlecht ist?

NEIN!

was sollen diese sticheleien?
xxx wurde etwas gefragt und er hat darauf ganz normal geantwortet. Um DICH ging es hier gar nicht! eher noch um uncle reaper.

jungs, schaltet echt mal einen gang runter, sonst nimmt das echt kein gutes ende!!!
 
was sollen diese sticheleien?
xxx wurde etwas gefragt und er hat darauf ganz normal geantwortet. Um DICH ging es hier gar nicht! eher noch um uncle reaper.

jungs, schaltet echt mal einen gang runter, sonst nimmt das echt kein gutes ende!!!
Schau mal worauf Ragman reagiert hat, das hat überhaupt garnichts mit mir zu tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben