stimmknoten, sodbrennen..trotzdem singen?

Übrigens: Nicht nur (falsches) Singen auch viel (falsches) Sprechen (z.B. in der Freizeit) kann die Rückbildung von Stimmlippenschwellungen und -knötchen behindern ---

Da sehe ich derzeit auch ein großes Problem bei meow - sie hat ja geschrieben, dass sie viel und laut sprechen muss, die Stimme hat also gar keine Chance, sich zu erholen.
 
Ein guter klassischer Lehrer ist meiner Erfahrung nach tausendmal besser als ein mittelmäßiger contemporary-Lehrer (von denen es so einige gibt, leider).

Bei den Klassikern gibt es auch Spezialisten für "Alte Musik" und die geht klanglich dann doch oft in Richtung dessen, was wir Contemporary nennen.

Ich denke auch, ein/e gute/r klassische/r Lehrer/in ist besser als ein nichtvorhandener oder schlechter contemporary one. Der muss denk ich nicht mal ein Spezialist fuer Alte Musik sein, wenn er denn nur offen ist.
 
Ich denke auch, ein/e gute/r klassische/r Lehrer/in ist besser als ein nichtvorhandener oder schlechter contemporary one.

Das scheint mir dann doch ein wenig überflüssig. Ein guter Lehrer ist immer besser als ein schlechter - egal in welchem Bereich. Insofern finde ich diese Bemerkung (gilt natürlich für Bell* ebenso) etwas unnütz. Ein guter Contemporary-Lehrer ist auch besser als ein schlechter Klassiklehrer. So what?
Daß man sich grundsätzlich nur mit guten Lehrern abgeben sollte, ist wohl jedem klar (ob und wie man sie findet, steht auf einem anderem Blatt...). Aber das mal vorausgesetzt, sollte man wohl einen guten Lehrer in dem Bereich suchen, in den man gehen möchte - bevor man den Kompromiß (was es in diesem Fall ja wäre) eingeht, sich mit einem Klassiklehrer abzufinden - und sei er noch so gut. Sollte natürlich kein Erstgenannter in der Nähe/auffindbar/bezahlbar sein, kann man den Kompromiß immer noch neu bewerten. Aber wir kommen da recht schnell in eine andere Problematik hinein. Wenn ich einen Lehrer habe, der mir etwas beizubrinen versucht, das mich nicht interessiert - z.B. eben Klassik als Rockfan - dann lerne ich nichts dabei. Solange kein wirkliches Interesse da ist, ist Lernen physiologisch nicht möglich und somit das Geld zum Fenster rausgeschmissen. Man braucht sich nur unser Schulsystem anzuschauen, das ja leider immer und immer wieder dem Privatunterricht Modell steht :bang: Natürlich kann es theoretisch sein, daß der Lehrer so gut ist, daß er brennendes Interesse zu erzeugen vermag, wo eigentlich keines war - aber so einen zu finden ist wohl eher eine Lebensaufgabe...

Übrigens zur "amerikanischen Gesangstechnik": Ich denke nicht, daß voice2sound das so gemeint hat. Ich jedenfalls nicht! Hier bin ich mit Bell* einer Meinung, ich glaube nicht, daß es das so gibt. Die Amis kochen mit dem gleichen Wasser wie wir auch, keine Frage - ich bezog mich einzig auf die Unterrichtsgestaltung, und da sind sie uns meiner Meinung nach eine ganze Ecke voraus - Ausnahmen bestätigen die Regel... Aber eben auch nur im Contemporary-Gesang. Und daß Holland hervorragende Gesangslehrer hervorbringt, wie sicher auch jede Menge anderer Länder, würde ja meine Theorie unterstützen, daß das ein deutsches Problem ist :eek:
 
Das scheint mir dann doch ein wenig überflüssig. Ein guter Lehrer ist immer besser als ein schlechter - egal in welchem Bereich. Insofern finde ich diese Bemerkung (gilt natürlich für Bell* ebenso) etwas unnütz. Ein guter Contemporary-Lehrer ist auch besser als ein schlechter Klassiklehrer. So what?
Ganz einfach -
ad 1) ist die Wahrscheinlichkeit, einen guten klassischen Lehrer zu finden, gerade im laendlichen Bereich um Klassen groesser, als einen guten contemporary Lehrer zu finden. Schlichtweg, weil es kaum contemporary Lehrer gibt. meow? koennte in Wuerzburg vielleicht Glueck haben. Vielleicht.
ad 2) faende ich persoenlich es schlecht, einem schlechten Lehrer den Vorzug zu geben, nur, weil bei diesem zufaellig der Stil passt.
Solange kein wirkliches Interesse da ist, ist Lernen physiologisch nicht möglich
Jein. Ich lerne derzeit vieles, was mich nicht wirklich interessiert.
Man braucht sich nur unser Schulsystem anzuschauen, das ja leider immer und immer wieder dem Privatunterricht Modell steht
Und doch gibt es in diesem Schulsystem excellente Lehrer, und das gar nicht mal so wenige.
Natürlich kann es theoretisch sein, daß der Lehrer so gut ist, daß er brennendes Interesse zu erzeugen vermag, wo eigentlich keines war - aber so einen zu finden ist wohl eher eine Lebensaufgabe...
Auch Lehrer, die Interesse an etwas wecken, sind offensichtlich vorhanden, sonst gaebe es viele Berufsentscheidungen nicht (meine z.B.) ;) Voraussetzung ist natuerlich, dass die Lehrer selber Interesse an dem haben, was sie da unterrichten.
Die Amis kochen mit dem gleichen Wasser wie wir auch, keine Frage
Richtig. Und meiner Erfahrung nach kochen amerikanische contemporary Lehrer mit dem gleichen Wasser wie deutsche klassische, solange es um die Grundlagen geht :)
- ich bezog mich einzig auf die Unterrichtsgestaltung, und da sind sie uns meiner Meinung nach eine ganze Ecke voraus - Ausnahmen bestätigen die Regel... Aber eben auch nur im Contemporary-Gesang.
Wolltest du damit sagen, dass die Amis im klassischen Gesang uns im Unterricht nicht voraus sind:confused:
Und daß Holland hervorragende Gesangslehrer hervorbringt, wie sicher auch jede Menge anderer Länder, würde ja meine Theorie unterstützen, daß das ein deutsches Problem ist :eek:
Das halte ich fuer gut moeglich :)
 
...Ich werde keine 47.000 Zitate einbauen, dann sitz' ich ja morgen noch dran...

Aaaaber, das mit dem ländlichen Bereich kann ich so nicht bestätigen. Meine Erfahrung sagt da eher das Gegenteil, aber das wird wohl von Region zu Region unterschiedlich sein. Also hier in meiner Gegend wüßte ich keinen klassischen Lehrer, nicht mal einen schlechten. Allerdings gibt's auch nur einen Conti (ich kürz' das mal fesch ab) außer mir, von dem ich weiß - zur Qualität kann (bei ihm) und möchte (bei mir) ich keine Angabe machen.
Und ein schlechter Lehrer sollte niemals von irgendjemandem genommen und schon gar bevorzugt werden, gleich welchen Genres. Schlechte Lehrer gehören ans Osterhasenverpackungsfließband oder ans Steuer des regionalen Pizzalieferservicefahrzeugs :mad:

Ich hätte auch "physiologisch ineffizient" schreiben können oder so was ähnliches. Aber wenn man z.B. hundertmal eine Vokabelliste durchpaukt, um hinterher 10% auswendig zu können, dann ist das für mich Grund genug, es unmöglich zu nennen. Das ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen, speziell für's Lernen an sich empfehle ich Frau Vera F. Birkenbihl, egal was - ist alles hervorragend.

Die lieben Lehrer... Du hast selbstverständlich Recht, denn die Lehrer sind genauso Opfer des Systems wie die Schüler auch. Deswegen verlieren so viele von Ihnen ja auch das Interesse und die guten sind ganz einfach machtlos, würden zwar gerne was besser/anders machen, können/dürfen's aber nicht.

Ich kenne keinen klassischen amerikanischen Gesangslehrer... Aber ich wollte auf die Diskrepanz zwischen Gesangs- und Instrumentalunterricht hinweisen, die ich weiter oben angesprochen habe...

Nun sollten doch alle Klarheiten beseitigt sein :great:

Apropos Pizzalieferservice.......es hat geklingelt - Hühnchen, Mais und Saure Sahne, falls es jemanden interessiert - ich frag' ihn mal, was er denn so unterrichtet :rock:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich werde keine 47.000 Zitate einbauen, dann sitz' ich ja morgen noch dran...
Hihi, copy&paste mit 'nem variablen Clipboard rocks :great:
Aaaaber, das mit dem ländlichen Bereich kann ich so nicht bestätigen. Meine Erfahrung sagt da eher das Gegenteil, aber das wird wohl von Region zu Region unterschiedlich sein. Also hier in meiner Gegend wüßte ich keinen klassischen Lehrer, nicht mal einen schlechten.
Oi. Jetzt wenn man noch wuesst, wo "hier in meiner Gegend" so in etwa ist...
Ich hätte auch "physiologisch ineffizient" schreiben können oder so was ähnliches. Aber wenn man z.B. hundertmal eine Vokabelliste durchpaukt, um hinterher 10% auswendig zu können, dann ist das für mich Grund genug, es unmöglich zu nennen.
Hoppala, da sind wir aber eher bei Lerntechnik als bei Interesse (ok, Vokabelpauken nach Listen ist neben ineffektiv auch noch strunzlangweilig, das stimmt)
Das ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen, speziell für's Lernen an sich empfehle ich Frau Vera F. Birkenbihl, egal was - ist alles hervorragend.
Und Manfred Spitzer. Und fuer Sprachen find ich persoenlich PDL ja megacool.
Die lieben Lehrer... Du hast selbstverständlich Recht, denn die Lehrer sind genauso Opfer des Systems wie die Schüler auch. Deswegen verlieren so viele von Ihnen ja auch das Interesse und die guten sind ganz einfach machtlos, würden zwar gerne was besser/anders machen, können/dürfen's aber nicht.
Es besteht Anlass Hoffnung, was das Können angeht. Zumindest in meinem Dunstkreis ;)
Apropos Pizzalieferservice.......es hat geklingelt - Hühnchen, Mais und Saure Sahne, falls es jemanden interessiert - ich frag' ihn mal, was er denn so unterrichtet :rock:

Und, was unterrichtet er? :D
 
Nö, in diesen Clipdingskram will ich mich gar nicht erst reinfinden - Ihr müßt schon selbst rausfinden, worauf ich mich beziehe. HA!

Hier in der Gegend ist ziemlich in der Mitte zwischen Heidelberg und Darmstadt. Klar, in beiden Städten wird's sicherlich reichlich Lehrer geben, obwohl ich mal einen Schüler hatte, der aus Frankfurt extra zu mir kam (ca. 80 Min. Fahrt einfach!), weil er dort niemanden gefunden hat. Und er hat monatelang gesucht, ich hab' seine Anzeige immer wieder gesehen, dachte aber, es wäre zu weit für ihn - bis er sich bei mir gemeldet hat...
Aber hier mittendrin sieht's eben ziemlich mau aus, also im Umkreis von 35-40 km.

Lerntechnik und Interesse, meiner Ansicht nach untrennbar miteinander verbunden und zweifelsfrei voneinander abhängig... Jawoll, Herr Spitzer hat mit "Musik im Kopf" ein absolutes Standardwerk abgeliefert! Sollte jedem, der irgendwie mit Musik zu tun haben will, erstmal um die Ohren gehauen werden. Aber auch diverse weitere Bücher - und die Fernsehserie - sind nicht zu verachten. Für's Sprachenlernen hat Frau Birkenbihl übrigens eine eigene Methode entwickelt, funktioniert bisher hervorragend - ich komm' nur kaum dazu :(

Hmm, die Pizza war hervorragend, der Bote jedoch.....naja.....ich will's mal so sagen - hoffentlich wird dieser Mensch niemals versuchen, irgendjemandem irgendetwas beizubringen. Aber er hat die richtige Pizza gebracht und heiß war sie auch noch :great:
 
Jetzt aber genug OT. Hier geht es um meouw's Stimmprobleme.

naja, meow? muß ja schließlich erstmal Stimmruhe halten. Bis es soweit ist, daß sie den nächsten Schritt gehen kann, können wir doch ein wenig plaudern ;)
Aber sie könnte ja mal ein Update geben, wie's ihr denn so geht...
 
Ne, stimmt schon, Ice denkt wohl an die Suchfunktion. Da werst gruen, wenn Du mit Schlagworten suchst und dann lauter Mist findest. Deswegen sind die hier sehr rigide mit OT.

Aber wie's meow? inzwischen geht, wuerd mich auch interessieren. meow? ?
 
huhu ihr da! sorry für die späte antwort! ich war die letzten tage auf festival:rolleyes:

ja, das war auch eine harte probe für meine stimme..denn ich muss gestehen..so ganz konnte ich dem alkohol dann doch nicht entsagen und mitsingen musste ich auch wenigstens bei meiner lieblingsband (ausserdem hats ordentlich geregnet die ganze zeit).. :redface: ..n bissl spass will ich ja auch noch haben, wobei ich schon ein schlechtes gewissen hab! wenns um musik geht werd ich halt schwach! das sodbrennen ist die letzten tage aber ziemlich weg gewesen(obs an den tabletten liegt?)! n bissl magenschmerzen ab und zu aber sonst nur noch das brennen im hals wenn ich aufwache. das ist aber auch besser geworden ! nachdem ich gestern dann doch ein wenig mitgesungen hab, hab ich auch gleich nach dem konzert wieder gemerkt, dass ich ordentlich heiser werde und hab dann mal so gut es ging die klappe gehalten! heute morgen kam erstmal fast nichts aus mir raus aber ich hab die stimme langsam n bissl "frei gesprochen" und mit kamillosan nachgeholfen (das hab ich übrigens die letzten tage auch immer wieder benutzt..ausserdem auch brav bonbons gelutscht und kaugummis gekaut). :( man hört zwar schon, dass ich nich ganz brav war aber die stimme hat sich ganz gut erholt.. es ist echt so schwer konsequent zu bleiben! oh mannn! zumal ich das gefühl hab, dass die stimme auch bei halbwegs normalem gebrauch leidet! ich war vor ein paar tagen in einer kneipe (dort wurde auch geraucht) und ich hab mich drei stunden lang intensiv mit jemandem unterhalten (bei musik in zimmerlautstärke) und prompt war ich wieder heiser..! die letzten paar tage hatte ich ein halbwegs gutes gefühl was meine stimme anging und wenn ich dann ab und zu mal vorsichtig ne passage gesungen hab (ich weiss..das is nich besonders vernünftig aber ich wollte halt wissen obs noch geht), dann klangs auch echt ganz gut so.. vielleicht war ich auch deshalb n bissl übermütig, zumal das brennen im hals deutlich weniger ist! böse sandra! jetzt trink ich noch nen tee..
 
Ne, stimmt schon, Ice denkt wohl an die Suchfunktion. Da werst gruen, wenn Du mit Schlagworten suchst und dann lauter Mist findest. Deswegen sind die hier sehr rigide mit OT.

Aber wie's meow? inzwischen geht, wuerd mich auch interessieren. meow? ?

Wenn einer im Musikerforum nach "Pizza" sucht, sind unpassende Ergebnisse wohl sein kleinstes Problem :ugly:

Aber zurück zu meow?: Stimmruhe ist eben Stimmruhe. Und egal wie schwer es Dir auch fällt, wenn Du Dich nicht dran hältst, wird's langfristig nur schlimmer. Da ist's doch besser, man hält wirklich mal rigoros die Klappe und ist danach wieder fit, als das jahrelang mit sich rumzuschleppen. Du tust Dir selbst keinen Gefallen damit - wow, ich hör' mich an wie ein Elternteil oder sowas... Aber es stimmt nunmal, so leid's mir auch tut.


Übrigens, uns tut das mehr weh als Dir :eek: :gruebel: :weird:
 
hi meow!

ich sing auch Richtung Rock, bald in der Band, und dein Thread hat mich darauf aufmerksam gemacht vorsichtig zu sein!

Hab mir deine Videos angehört, klingt ziemlih gut, gefällt mir sehr!!!

Wünsch dir gute Besserung! Ja, in Zukunft auch nicht mehr mitsingen bei den Festivals, auch wenns schwer ist. Aber wie gesagt wurde, deine Stimme braucht langfristig Erholung.

PS: Wollt noch anmerken viele Grunge Sänger wie Kurt Cobain hatten auch kaputte Stimmbänder...in diesm Fall war es dann auch maßgeblich für den Charakter der Stimme verantwortlich. Soll aber jetzt nicht heißen, dass du einfach so weiter singen sollst, denn bei dir scheint mir da ja ein größeres Problem vorzuliegen.

Alles Gute, michi
 
Ich hab hier zwar alles brav gelesen und lutsch auch brav meine Bonbons, aber so richtig hab ich den Schuss wohl noch nicht gehoert. So eine richtige Umstellung und mal alles richtig abklaeren lassen... Neeeee lass mal, das ist mir dann doch zu umstaendlich und sooooooooooo wichtig ist mir meine Stimme dann auch wieder nicht. Ist doch die laengste Zeit gut gegangen! Und die Schmerzen, die waren auch schonmal schlimmer! So ernst wird das schon nicht sein. Hauptsache mal drueber gequatscht, das tut erstmal auch gut und ist fast schon so als haette ich so richtig was unternommen.

:confused: :eek: :gruebel:
 

Hab' ich gar nicht gesehen :confused:
Naja, wenn das tatsächlich ihre Ansicht sein sollte, dann empfehle ich eine Flasche Vodka pro Abend, einzunehmen mit 5 Cohibas und ordentlich lautstarkem Herumgebrülle. Dann löst sich das Problem von ganz alleine und wir haben unsere Ruhe...

Falls das nur ein Mißverständnis ist, wird sich dieser Beitrag in 5 Sekunden selbst zerstören.
 
mm ja das hab ich wohl sicher nicht geschrieben! aber ich hab auch nicht erwartet, dass ich applaus ernten werde. ihr habt recht! normalerweise krieg ich von keinem einen arschtritt wenns darum geht! die meisten in meinem umfeld spieln das mit meiner stimme runter oder fragen mich ob ich denn nicht endlich wieder singen will. und das ist echt scheisse, weil man es ja wirklich gerne täte. es ist keine rechtfertigung aber es baut mich auf zu singen, weil ich mich abreagieren kann. meine band hat sich vor ca. einem dreiviertel jahr aufgelöst und seit dem hab ich nicht mehr richtig gesungen.nur so vor mich hin.einzelne passagen.auf dem konzert waren es 2 songs..nicht sehr viel aber schon zuviel und es ärgert mich im nachhinein auch. aber trotzdem.. seit ich hier mit euch schreibe achte ich insgesamt schon bewusster darauf, mal die klappe zu halten, wenn es nicht notwendig ist, was zu sagen.
bei meiner logopädin ging es in den 2 jahren auch nie darum, dass ich aufhöre zu singen oder versuche weniger zu sprechen. oft wollte sie sogar von mir, dass ich bei der therapie irgendwelche chartsongs nachsinge obwohl ich ihr gesagt hab, dass es meiner stimme grade nich so gut geht. sie wollte eher, dass ich das singen übe.. ich musste schon eine leichte erkältung haben, dass sie es mir geglaubt hat ("meine probleme sind ja zu einem großteil kopfsache" hat sie immer gesagt).
ich hab 2 jahre lang ohne erfolg versucht, dass das mit meiner stimme wieder besser wird und ausser mir selbst hat es bisher keinen ernsthaft interessiert. ich brauch auch n bissl motivation, deshalb bin ich hier und bin auch froh, dass ich n paar leute gefunden habe, die das ernst nehmen.
@tinitus:"Hauptsache mal drueber gequatscht, das tut erstmal auch gut und ist fast schon so als haette ich so richtig was unternommen."
ja gut gell?! aber dann bin ich ja immerhin noch ein gutes schlechtes vorbild für andere! mikko989 wird mir sicher dankbar sein?!:twisted::gruebel: aber danke für den spiegel! ist zwar nicht ganz so aber muss ja wohl was wahres dran sein hm?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gut gell?! aber dann bin ich ja immerhin noch ein gutes schlechtes vorbild für andere! mikko989 wird mir sicher dankbar sein?!:twisted::gruebel: aber danke für den spiegel! ist zwar nicht ganz so aber muss ja wohl was wahres dran sein hm?

ja, LEIDER bist du ein "gutes" schlechtes Vorbild! Hab ja nicht gesagt, dass ich das gut finde, was passiert ist...
 
hab ich auch nicht so verstanden mikko ;)
 
Maedle, Maedle... Hier bitte:

<arschtrittfuermeow?>

Soll ich ihn noch ein paar mal kopieren? <wobleibterdennderheiligenscheinsmiley?> :twisted:

Mach ma ne Wette? Wer laenger die Klappe halten kann? Muss grad meine Stimme schonen, weil mal wieder puenktlich ne Woche vor'm Konzert meine Sommergrippe angekommen ist, mit Halsweh und Heiserkeit :rolleyes: Wennst bis Sonntag abend durchhaeltst, nicht zu singen und minimal zu sprechen, hast ne Tafel Schoki (oder hm, was stimmschonenderes) gewonnen ;) (Samstag will ich wieder singen...)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben